Re: [de-users] Tranparenz und pdf-Export (konkreter)

2014-08-31 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Ulrich, *, Am 01.09.2014 07:00 schrieb "Ulrich Moser" : > > Die Darstellung von Transparenz in PDFs ist abhängig von der PDF-Version. PDF/1a ist ein ISO Standard mit sehr eng begrenzten Fähigkeiten, um sicher zu stellen, dass ein solches PDF-Dokument von jedem PDF/1a kompatiblen Viewer oder Dru

Re: [de-users] Tranparenz und pdf-Export (konkreter)

2014-08-31 Diskussionsfäden Ulrich Moser
Die Darstellung von Transparenz in PDFs ist abhängig von der PDF-Version. PDF/1a ist ein ISO Standard mit sehr eng begrenzten Fähigkeiten, um sicher zu stellen, dass ein solches PDF-Dokument von jedem PDF/1a kompatiblen Viewer oder Drucker originalgetreu wieder gegeben werden kann. Es gibt inzwi

Re: [de-users] Tranparenz und pdf-Export (konkreter)

2014-08-31 Diskussionsfäden Friedrich Hattendorf
Am Sun August 31 2014 schrieb Detlef Wiese: > > Ich hab's aus Interesse mal getestet mit LO 4.3.0.4: Ok, mal updaten Danke für die Mühe -- mit freundlichen Grüßen Friedrich Hattendorf --- Lernen ist wie das Rudern gegen den Strom; sobald man aufhört, treibt man zurück Benjamin Britten -- Li

Re: [de-users] Tranparenz und pdf-Export (konkreter)

2014-08-31 Diskussionsfäden Detlef Wiese
Am 31.08.2014 um 15:10 schrieb Friedrich Hattendorf: Am Sun August 31 2014 schrieb Friedrich Hattendorf: Hallo Liste, ich habe in eine .ogg-Zeichnung eine jpg-Zeichnung importiert und zur Verdeutlichung einiger Stellen transparente Flächen darüber gelegt. Ergänzend kommen einige farbige Texte

Re: [de-users] Tranparenz und pdf-Export (konkreter)

2014-08-31 Diskussionsfäden Achim Pabel
Hallo Benjamin, als ich vor diesem Problem stand, hat man mir wurde vor langer Zeit gesagt - und das hat sich bei mir seit her auch nicht geändert - das PDF keine transparente Graphiken darstellen kann. Genau wie bei Dir: schwarze Felder. Sollte ich mich irren, freue ich mich ebenso auf die L

Re: [de-users] Tranparenz und pdf-Export (konkreter)

2014-08-31 Diskussionsfäden Friedrich Hattendorf
Am Sun August 31 2014 schrieb Friedrich Hattendorf: > Hallo Liste, > > ich habe in eine .ogg-Zeichnung eine jpg-Zeichnung > importiert und zur Verdeutlichung einiger Stellen > transparente Flächen darüber gelegt. > Ergänzend kommen einige farbige Texte dazu. Zur Verdeutlichung ein Beispiel: Ich

Re: [de-users] Tranparenz und pdf-Export

2014-08-31 Diskussionsfäden GwenDragon
Guten Tag, Friedrich, am Sonntag, 31. August 2014 um 11:49 schriebst Du: > In der exportierten pdf-Datei sind zwar die Texte farbig, die > transparenten Flächen aber grau. > > Gibt es dazu eine Einstellung (gefunden habe ich nichts), > oder was kann ich machen? In Writer 4.2.6.3 ist das so mög

Re: [de-users] Probleme mit der Zwischenablage (Wiederherstellung möglich?)

2014-08-31 Diskussionsfäden Achim Pabel
Hallo Karl-Heinrich, (Sorry, das die letzte Mail versehendlich als PM an Sebastian ging und nicht an die ML. Zum Nachlesen siehe ganz unten) soeben habe Deine Anfrage getestet: 1.) Ein LO Dokument geöffnet 2.) Ein PNG-Bild-Datei mit Copy + Paste eingefügt. 3.) Ein anderes LO Dokument geöffnet

Re: [de-users] Probleme mit der Zwischenablage (Wiederherstellung möglich?)

2014-08-31 Diskussionsfäden Karl-Heinrich Meyberg
Hallo Achim, gibt es unter Linux auch ein Programm, das mehrere Zwischenablagen speichern kann, die auch Bilder oder andere Objekte enthalten und nicht nur Text? Es grüßt Karl-Heinrich Hallo Sebastian, hast Du auf Deinem Linux-System "Klipper" am laufen? Werden mit der Maus Texte markiert,

[de-users] Tranparenz und pdf-Export

2014-08-31 Diskussionsfäden Friedrich Hattendorf
Hallo Liste, ich habe in eine .ogg-Zeichnung eine jpg-Zeichnung importiert und zur Verdeutlichung einiger Stellen transparente Flächen darüber gelegt. Ergänzend kommen einige farbige Texte dazu. In der exportierten pdf-Datei sind zwar die Texte farbig, die transparenten Flächen aber grau.