Hi Ulrich, *, Am 01.09.2014 07:00 schrieb "Ulrich Moser" <ulrich.mo...@zpk-moser.de>: > > Die Darstellung von Transparenz in PDFs ist abhängig von der PDF-Version. PDF/1a ist ein ISO Standard mit sehr eng begrenzten Fähigkeiten, um sicher zu stellen, dass ein solches PDF-Dokument von jedem PDF/1a kompatiblen Viewer oder Drucker originalgetreu wieder gegeben werden kann.
Genau. Unter anderem erlaubt er keine Transparenz. Sprich Libreoffice muss Teile des Dokuments, die von Transparenz betroffen sind in ein "flaches" Bild wandeln. Dabei kann auch Text in eine Grafik umgewandelt werden. Und je nachdem, wie viel Ressourcen man Lo zubilligt werden mehr oder weniger Farbstufen in dem Ersatz Bild verwendet. Wenn das Resultat dem Original mit Transparenz gar nicht ähnlich sieht, dann ist das ein Bug. Qualitätsverlust ja, aber aus einem blauen Schatten darf kein schwarzer Block werden. Ciao Christian -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert