Re: [de-users] Writer-Tabellendokument: Übernahme von Zellinhalten (Text)

2014-07-01 Diskussionsfäden Karsten Börner
Am 30.06.2014 16:35, schrieb Karl Zeiler: Hallo zusammen, in einem Writer-Dokument habe ich drei Tabellen. Ziel soll sein, dass bestimmte Zellinalte (Text) aus Tabelle 1 automatisch in Tabelle 3 in bestimmten Zellen übernommen werden. Bei eventuellen Änderungen in Tabelle 1 sollen auch die e

Re: [de-users] Drucker-Dialog englisch

2014-07-01 Diskussionsfäden Bernd Kloß
Am 01.07.2014 um 19:37 schrieb Volker Merschmann : > Hallo Bernd, > > > Am 1. Juli 2014 18:26 schrieb Bernd Kloß : > LO 4.2.5.2 > > OS X 10.9.3 > > Trotz Einstellung der Sprache > > LO - Einstellungen - Spracheinstellungen - Sprachen > > Benutzeroberfläche: Standard Deutsch (Deutschland) >

Re: [de-users] Drucker-Dialog englisch

2014-07-01 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Hallo Bernd, Am 1. Juli 2014 18:26 schrieb Bernd Kloß : > LO 4.2.5.2 > > OS X 10.9.3 > > Trotz Einstellung der Sprache > > LO - Einstellungen - Spracheinstellungen - Sprachen > > Benutzeroberfläche: Standard Deutsch (Deutschland) > > ist der Druckerdialog englisch. > > Wo melden? traust Du di

[de-users] Drucker-Dialog englisch

2014-07-01 Diskussionsfäden Bernd Kloß
LO 4.2.5.2 OS X 10.9.3 Trotz Einstellung der Sprache LO - Einstellungen - Spracheinstellungen - Sprachen Benutzeroberfläche: Standard Deutsch (Deutschland) ist der Druckerdialog englisch. Wo melden? Danke und Gruß Bernd -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org P

[de-users] Drucken - Mehrseitiges Dokument - Letzte Seite wird nicht gedruckt

2014-07-01 Diskussionsfäden Bernd Kloß
OS X 10.9.3 LO 4.2.5.2 Hallo, in der vergangenen Version von LO-OS X gab es das Problem, dass die letzte Seite eines mehrseitigen Dokuments nicht gedruckt wurde. Es gab einen Work-around. In dieser Version ist dieser alte Fehler wieder da und der Work-around funktioniert auch nicht. Kann d

Re: [de-users] Fehlermeldung

2014-07-01 Diskussionsfäden Isch
Hallo Adolf, wo willst Du sichern? Im Netzwerk? Im Internet? Auf der Eigenen Platte? Auf einem USB - Drive? Gruß Christian Am 30.06.2014 22:30, schrieb Adolf Caesperlein: Sehr geehrte Damen und Herren! Ich verwende die Version 4.2.5.2. Wenn ich ein Textdokument erstelle, wird dieses alle 3 M

Re: [de-users] Writer-Tabellendokument: Übernahme von Zellinhalten (Text)

2014-07-01 Diskussionsfäden Karl Zeiler
Wolfgang Jäth schrieb am Dienstag, 1. Juli 2014 07:37: Am 30.06.2014 21:07, schrieb Karl Zeiler: in einem Writer-Dokument habe ich drei Tabellen. Ziel soll sein, dass bestimmte Zellinalte (Text) aus Tabelle 1 automatisch in Tabelle 3 in bestimmten Zellen übernommen werden. Bei eventuellen Ä

Re: [de-users] Writer-Tabellendokument: Übernahme von Zellinhalten (Text)

2014-07-01 Diskussionsfäden Karl Zeiler
Hallo Robert, Robert Großkopf schrieb am Montag, 30. Juni 2014 21:18: Hallo Karl, Noch eine Zusatzfrage: Innerhalb ein und derselben Writer-Tabelle Zahlen mittels Formel aus einer Zelle in eine andere zu übernehmen, ist kein Problem. Mit zwei verschiedenen Writer-Tabellen im selben Dokument h

Re: [de-users] Writer-Tabellendokument: Übernahme von Zellinhalten (Text)

2014-07-01 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 30.06.2014 21:07, schrieb Karl Zeiler: > >>> in einem Writer-Dokument habe ich drei Tabellen. Ziel soll sein, dass >>> bestimmte Zellinalte (Text) aus Tabelle 1 automatisch in Tabelle 3 in >>> bestimmten Zellen übernommen werden. Bei eventuellen Änderungen in >>> Tabelle 1 sollen auch die entspr