Wolfgang Jäth schrieb am Dienstag, 1. Juli 2014 07:37:
Am 30.06.2014 21:07, schrieb Karl Zeiler:
in einem Writer-Dokument habe ich drei Tabellen. Ziel soll sein, dass
bestimmte Zellinalte (Text) aus Tabelle 1 automatisch in Tabelle 3 in
bestimmten Zellen übernommen werden. Bei eventuellen Änderungen in
Tabelle 1 sollen auch die entsprechenden Zellen in Tabelle 3
automatisch aktualisiert werden.
Soweit ich weiß sind die Formeln in Writer-Tabellen reine
*Rechenfunktionen*. D. h. /Textinhalte/, so wie Du das möchtest, können
damit AFAIK /nicht/ verarbeitet werden.
Dass das evtl. nicht geht, habe ich schon fast befürchtet. Wäre
allerdings für die Zukunft ein durchaus *wünschenswertes Feature*.
Noch eine Zusatzfrage:
Innerhalb ein und derselben Writer-Tabelle Zahlen mittels Formel aus
einer Zelle in eine andere zu übernehmen, ist kein Problem. Mit zwei
verschiedenen Writer-Tabellen im selben Dokument habe ich das bis jetzt
nicht geschafft. Aber vielleicht brauche ich diese Funktion noch in dem
ein oder anderen Formular in Zukunft:
Wie lautet in diesem Fall die Formel, wenn ich innerhalb derselben
Datei den (Zahl-)Wert z.B. von Tabelle1:A3 nach Tabelle2:A1
übernehmen will?
=<Tabelle1.A3>
Danke - so funktioniert es auch bei mir. Ich hatte aus der Statusleiste die
falsche Schreibweise mit einem Doppelpunkt nach der Tabellennummer
übernommen und erhielt die Fehlermeldung **Fehlerhafter Ausdruck**
Am einfachsten gehst Du durch Drücken der Taste F2 in den
Formel-Editier-Modus, und klickst dann mit der Maus auf die zu
referenzierende Zelle.
Diese Vorgehensweise kannte ich noch nicht. Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß
Karl
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert