Re: [de-users] NON LO: "merkwürdige E-Mail"

2013-11-20 Diskussionsfäden Fritz Szekät
Hallo Karsten, Am 20.11.2013 21:36, schrieb Karsten Börner: Ich bekomme jedoch manchmal Mails, in denen Grafiken scheinbar eingebettet sind und ich diese über keinen "normalen" Weg extrahiert, geschweige denn gelöscht bekomme. HTML-Mails! Dazu muss man aber den Quellcode checken. Die können a

Neue Fragen (was [de-users] NON LO: "merkwürdige E-Mail")

2013-11-20 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 20.11.2013 21:36, schrieb Karsten Börner: > Hallo Liste, > darf ich bei dieser Gelegenheit mal was als "DAU" fragen: Ja, natürlich darfst Du. Aber Du solltest für ein /neues/ /Thema/ auch einen /neuen/ /Thread/ auf machen, und Deine neuen Fragen nicht irgend wo an einen bestehenden dran hängen.

Re: [de-users] LibreOffice Base

2013-11-20 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hi Aslan, > I can't open a Microsoft Access 2007 (.accdb) File > This is the German mailing-list. So could cbe you don't get much answers. A hint for you: https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=43187 https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=56904 Which system do you use? Regards Rob

[de-users] LibreOffice Base

2013-11-20 Diskussionsfäden Aslan
I can't open a Microsoft Access 2007 (.accdb) File -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://l

Re: [de-users] [OT] merkwürdige E-;Mail (Was:: Serien E-Mail)

2013-11-20 Diskussionsfäden Florian Tiefenbacher
Am 20.11.2013 20:41, schrieb Stefan: Hallo Thomas, deine ursprüngliche Mail sah völlig korrekt aus, aber Florian Tiefenbacher hat dich in seiner Antwort so zitiert, wie es hier aussah. Also offenbar ein Problem bei ihm, wie es aussieht. Stefan Am 20.11.2013 20:15, schrieb Thomas: Hallo, k

[de-users] NON LO: "merkwürdige E-Mail"

2013-11-20 Diskussionsfäden Karsten Börner
Hallo Liste, darf ich bei dieser Gelegenheit mal was als "DAU" fragen: Ich benutze auch Thunderbird und lege meine (wichtigen) Mails in einer Verzeichnisstruktur ab. Diese Struktur findet sich identisch auf meiner Festplatte wieder. Beim Archivieren der Mails speichere ich Anhänge auf die Fest

[de-users] Re: [OT] merkwürdige E-;Mail (Was:: Serien E-Mail)

2013-11-20 Diskussionsfäden Micha Kuehn
Stefan schrieb: Also offenbar ein Problem bei ihm, wie es aussieht. Ja, meine Kritik richtete sich an Florian. Wenn man genau hinsieht, dann findet man auch den Text, den er geschrieben hatte... Micha -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://d

Re: [de-users] [OT] merkwürdige E-;Mail (Was:: Serien E-Mail)

2013-11-20 Diskussionsfäden Stefan
Hallo Thomas, deine ursprüngliche Mail sah völlig korrekt aus, aber Florian Tiefenbacher hat dich in seiner Antwort so zitiert, wie es hier aussah. Also offenbar ein Problem bei ihm, wie es aussieht. Stefan Am 20.11.2013 20:15, schrieb Thomas: Hallo, kam meine Mail etwa so an? Ich hatte mi

Re: [de-users] [OT] merkwürdige E-;Mail (Was:: Serien E-Mail)

2013-11-20 Diskussionsfäden Thomas
Hallo, kam meine Mail etwa so an? Ich hatte mit Aufzählungspunkten gearbeitet, könnte die Ursache sein. Für die Adresse habe ich Reintext eingestellt, das würde da wohl kollidieren. Also bitte eine Info, ob es so chaotisch war und die Bitte um Entschuldigung, falls ja. Thomas Am 19.11.2013

Re: [de-users] Re: Frage zu calc

2013-11-20 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 20.11.2013 09:40, schrieb G. Mohing, VT: >> Dies habe ich nicht verstanden. Was ist eine Gruppe, woran erkennt man >> die? Werden zwei Gruppen durch Leerzeile getrennt oder wie? Auch die >> Zahlen im Beispiel kann ich nicht sinnvoll vom Ursprungsformat zum >> Zielformat zuordnen. > Man erkenn

Re: [de-users] PDF-Formulare bearbeiten

2013-11-20 Diskussionsfäden Stefan
Hallo Micha, Am 19.11.2013 23:34, schrieb Michael Höhne: Hallo Stefan, Zum Foxitreader kann ich noch anmerken, dass er bei mir unter Ubuntu auch mit Wine läuft - also somit auch eine Alternative unter Linux darstellt. An PDF-Readern mangelt es unter Linux ja nicht wirklich ;-) Ich hatte kürzl

Re: [de-users] Frage zu calc

2013-11-20 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo, Mohing, VT schrieb: Hallo! Ich habe eine Datei die folgendermassen wiederholend aufgebaut ist: Label Trennzeichen Wert Label Trennzeichen Wert Label Trennzeichen Wert Label Trennzeichen Wert Label stellt eine Bezeichnung in Folge einer Zahl (0-99) dar Trennzeichen ist immer das Gleichhe

Re: [de-users] Re: Frage zu calc

2013-11-20 Diskussionsfäden G. Mohing, VT
Am 19.11.2013 21:31, schrieb Micha Kuehn: Mohing, VT schrieb: Ich habe eine Datei Welches Format hat die Datei denn? Reines Textformat? Dann würde sich die Bearbeitung mit einem normalen Editor anbieten, bevor du das Ganze als csv-Datei nach Calc bringst. Dateiformat: ASCII, also reines Tex