Hallo Karsten,
Am 20.11.2013 21:36, schrieb Karsten Börner:
Ich bekomme jedoch manchmal Mails, in denen Grafiken scheinbar
eingebettet sind und ich diese über keinen "normalen" Weg extrahiert,
geschweige denn gelöscht bekomme.
HTML-Mails!
Dazu muss man aber den Quellcode checken. Die können auch nur verlinkt
sein und beim Öffnen des E-Mails wird das Bild jedes Mal aus dem
Internet nachgeladen.
Wenn das Bild anhängend und verlinkt ist, sollte es als Anhang auch
angezeigt werden. Jedoch ist das Einbetten etwas anders als bei HTML, da
der Code ja einen Link auf das Bild benötigt. Da kenne ich mich ehrlich
gesagt dann nicht mehr so genau aus
Eine andere Frage zur Liste: gibt es hier eigentlich Regeln, wo eine
Antwort zu stehen hat?
Der Mailserver hängt bei jeder Listenmail unten ein paar Zeilen an.
Folge dem Link "Tipps zu Listenmails: ..." dort geht es zu den
Netiketten (Verhaltensregeln der Mailliste).
Korrektes Quoten heißt: du lässt nur den Satz oder Absatz stehen auf den
du Antwortest. Dann folgt eine Leerzeile, dann deine Antwort.
Alles andere ist Faulheit und man überlässt dem Leser bzw. Antwortenden
die Arbeit sich durch den Müll von Fragen und Antworten zu wühlen, die
derjenige problemlos im Thread hätte folgen können, bzw. sowieso
verfolgt hat.
--
Gruß Fritz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert