Re: [de-users] Ordentliche Literaturverwaltung im Writer

2013-02-24 Diskussionsfäden Simon Stock
Am 22.02.2013 20:42, schrieb Thoralf Schilde: http://www.citavi.com Das läuft aber leider wiedermal nur unter Windows! Für MacOS (und damit wohl auch für Linux) wird lediglich auf eine Virtualisierungslösung verwiesen! Man könnte unter Linux auch die Installation mit 'Wine' versuchen, müsste

Re: [de-users] Datensatz verschluckt beim Etiketten- /Serienbrief-Druck

2013-02-24 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Hermann, > Die Etiketten sind in einer Matrix von 3 x 8 = 24 Etiketten pro Bogen > angeordnet. > Beim Ausdruck / Serienbrief wird jeweils der 1. Datensatz einer > Folgeseite "verschluckt". Das ist bekannt, bin ich auch mal drüber gestolpert: Sobald der nächste Ausdruck beginnt (also dein

[de-users] Datensatz verschluckt beim Etiketten- /Serienbrief-Druck

2013-02-24 Diskussionsfäden Hermann Nienaber
Hallo Liste, ich nutze LibreOffice 3.6.5.2 unter Windows 7. Für eine Feier habe ich Namensschildchen entworfen, die neben dem Namen noch drei weitere Daten angeben. Die Daten stehen in einer als Datenbank angemeldeten Calc-Tabelle in 4 Spalten, je Zeile einen Datensatz. Über /Neu/Etiketten h

[de-users] Re: Probleme mit der Gliederung

2013-02-24 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Katy Gi schrieb: > Wenn ich die Überschriften festlege und auch formatiere, bekomme ich zwar > eine Gliederung, diese ist jedoch in ihren Unterpunkten nicht fortlaufend > (siehe Bild!). > Es kommt also nach 2.1.1 wieder 2.1.1 und nicht wie gewünscht 2.1.2. Hilft Dir http://www.ooowiki.de/KapitelN

[de-users] Probleme mit der Gliederung

2013-02-24 Diskussionsfäden Katy Gi
Hallo liebes LibreOffice-Team, für meine Facharbeit muss ich eine Gliederung erstellen. Wenn ich die Überschriften festlege und auch formatiere, bekomme ich zwar eine Gliederung, diese ist jedoch in ihren Unterpunkten nicht fortlaufend (siehe Bild!). Es kommt also nach 2.1.1 wieder 2.1.1 und nich