Re: [de-users] Calc: Formel-Prüfung

2012-12-21 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Tom, am 21.12.2012 um 15:26 Uhr schrieb Tom > Macht mein Mail-Server hier Wirrwarr oder kam das zweimal auf die > Liste ? Letzteres ... Jost postet in letzter Zeit seine Antworten augenscheinlich immer doppelt ... :-( und tschüss Franklin > > Am Freitag, den 21.12.2

Re: [de-users] Calc: Formel-Prüfung

2012-12-21 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 21.12.2012 15:08, schrieb Jost Lange: > > Hallo Robert, > > in der Regel bestehen meine Formeln aus einer mehrzeiligen Reihe von > Funktionen und sonstigen Anweisungen. > Dazu schreibe ich vorher in der Regel ein s.g. Durchfluß-Diagramm und > dann setze ich mich hin und schreibe die Erforderni

Re: [de-users] Mehrere getrennte Formeln in einer Zeile

2012-12-21 Diskussionsfäden Stephan Trabert
Hi, genau das habe ich gesucht. Dankeschön! Gruß, Stephan On 21.12.2012 15:12, Alois Klotz wrote: --- Original Nachricht --- Absender: Stephan Trabert Datum: 21.12.2012 14:35 ich möchte mehrere Ergebnisse in einer Zelle sichtbar haben und trotz Google keine Ahnung wie es geht. In diesem Fall

Re: [de-users] Calc: Formel-Prüfung

2012-12-21 Diskussionsfäden Tom
Macht mein Mail-Server hier Wirrwarr oder kam das zweimal auf die Liste ? Am Freitag, den 21.12.2012, 15:08 +0100 schrieb Jost Lange: > An Robert Großkopf: > > Hallo Robert, > > in der Regel bestehen meine Formeln aus einer mehrzeiligen Reihe von > Funktionen und sonstigen Anweisungen. > Dazu s

Re: [de-users] Calc: Formel-Prüfung

2012-12-21 Diskussionsfäden Tom
Am Freitag, den 21.12.2012, 15:08 +0100 schrieb Jost Lange: (...) > Formel 'SVERWEIS; ;VERGLEICH '. einmal vor, so daß ich das dann > funktional-verbal Nachlesen kann. > Muß ja nicht sofort sein. Geschachtelte Funktionen mit dem Assistenten hab ich mir auch abgewöhnt ;-) Aber warum nicht

Re: [de-users] Calc: Formel-Prüfung

2012-12-21 Diskussionsfäden Tom
Am Freitag, den 21.12.2012, 15:08 +0100 schrieb Jost Lange: (...) > Außerdem finden sich in meiner mir zur Verfügung stehenden Literatur > keine analytischen Beispiele für die Anwendung. > Und in der s.g. Calc-Hilfe kann man so etwas restlos vergessen. > Oftmals finden sich dort aufgrund von Inter

Re: [de-users] Mehrere getrennte Formeln in einer Zeile

2012-12-21 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Stephan, Du suchst so etwas wie =SUMME(A1:A2)&"."&SUMME(A3:A4)&"."&SUMME(A5:A6) Gruß, Michael -- / / / / /__/ Michael Höhne / / / / / / mih-hoe...@web.de / / -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de

Re: [de-users] Mehrere getrennte Formeln in einer Zeile

2012-12-21 Diskussionsfäden Alois Klotz
--- Original Nachricht --- Absender: Stephan Trabert Datum: 21.12.2012 14:35 ich möchte mehrere Ergebnisse in einer Zelle sichtbar haben und trotz Google keine Ahnung wie es geht. In diesem Fall sind es einfach Summen, die durch einen Punkt getrennt werden sollen. In etwa so: Summe1.Summe2.Summ

Re: [de-users] Re: [de-users] Kann BASE Filemaker- oder FoxPro-Dateien öffnen ?

2012-12-21 Diskussionsfäden Tom
Am Donnerstag, den 20.12.2012, 21:13 +0100 schrieb Robert Großkopf: > Hallo Tom, > > Am 20.12.2012 20:55, schrieb Tom: > > Hoffnungsvolle Frage in die Runde :-O > > > > ... und wenn ja: Wer hat's schonmal getan ? > > Ich vermute, ich muss da ein bestimmtes Teil der Middleware bemühen ? > > Ich

Re: [de-users] Calc: Formel-Prüfung

2012-12-21 Diskussionsfäden Jost Lange
An Robert Großkopf: Hallo Robert, in der Regel bestehen meine Formeln aus einer mehrzeiligen Reihe von Funktionen und sonstigen Anweisungen. Dazu schreibe ich vorher in der Regel ein s.g. Durchfluß-Diagramm und dann setze ich mich hin und schreibe die Erfordernisse manuell runter. Assistenten ode

Re: [de-users] Calc: Formel-Prüfung

2012-12-21 Diskussionsfäden Jost Lange
An Robert Großkopf: Hallo Robert, in der Regel bestehen meine Formeln aus einer mehrzeiligen Reihe von Funktionen und sonstigen Anweisungen. Dazu schreibe ich vorher in der Regel ein s.g. Durchfluß-Diagramm und dann setze ich mich hin und schreibe die Erfordernisse manuell runter. Assistenten ode

Re: [de-users] Re: Kann BASE Filemaker- oder FoxPro-Dateien öffnen ?

2012-12-21 Diskussionsfäden Tom
Am Donnerstag, den 20.12.2012, 23:28 +0100 schrieb Alex Thurgood: > Le 20/12/2012 20:55, Tom a écrit : > > Hallo Tom, > > > Hoffnungsvolle Frage in die Runde :-O > > > > ... und wenn ja: Wer hat's schonmal getan ? > > Ich vermute, ich muss da ein bestimmtes Teil der Middleware bemühen ? > > >

Re: [de-users] Calc: Formel-Prüfung

2012-12-21 Diskussionsfäden Tom
Am Freitag, den 21.12.2012, 09:29 +0100 schrieb Jost Lange: > Hallo, *, > > ich probiere es noch einmal. Bei 0-Echo unterstelle ich, daß es so > etwas nicht gibt. Wenn es das Suchkriterium in dem Bereich nicht gibt, kriegst Du ein #NV zurückgeliefert. Da das aber kein Fehler in der Formel ist ..

Re: [de-users] Community-Regional-Treffen im Westen / Nordrhein-Westfalen?

2012-12-21 Diskussionsfäden Tom
Am Freitag, den 21.12.2012, 09:18 +0100 schrieb Jost Lange: > An Rainer Bielefeld: > > Hallo Rainer > > keine schlechte Idee. Ich empfinde dieses Nichtwissen auch als ein > Mangel. > Deshalb baue ich mir unter verschiedenen Aspekten eine Adress-Datei > mit Orts- / Land-Anbindung aller ML-Teilneh

[de-users] Mehrere getrennte Formeln in einer Zeile

2012-12-21 Diskussionsfäden Stephan Trabert
Moin zusammen, ich möchte mehrere Ergebnisse in einer Zelle sichtbar haben und trotz Google keine Ahnung wie es geht. In diesem Fall sind es einfach Summen, die durch einen Punkt getrennt werden sollen. In etwa so: Summe1.Summe2.Summe3 Geht das? Danke, Stephan Trabert -- Informationen zum A

Re: [de-users] Community-Regional-Treffen im Westen / Nordrhein-Westfalen?

2012-12-21 Diskussionsfäden Tom
Am Freitag, den 21.12.2012, 08:49 +0100 schrieb Rainer Bielefeld: > Blandyna Bogdol schrieb: > > > > gelegen. Wieso müssen Koblenzer immer fahren und hier absolut nichts los > > ist :-((( > > > Hallo, > > ich hatte da vor einiger Zeit schon mal irgendwo nachgefragt, aber > irgendwie ist's im S

Re: [de-users] Community-Regional-Treffen im Westen / Nordrhein-Westfalen?

2012-12-21 Diskussionsfäden Tom
Am Freitag, den 21.12.2012, 08:04 +0100 schrieb Blandyna Bogdol: > Hallo zusammen, > > ich wäre auch gerne dabei, aber NRW ist mal wieder etwas ungünstig < Kannst Du so generell doch nicht sagen ? Du fährst noch nicht mal 50 km und bist in Bad Honnef (übrigens

Re: [de-users] Community-Regional-Treffen im Westen / Nordrhein-Westfalen?

2012-12-21 Diskussionsfäden vdvogt
Hallo, ich wuerde auch ferne teilnehmen. Da ich aus Mainz komme, sollten wir einen Ort finden, der mehr in der Mitte von allem liegt, damit die Anfahrtswege gleich verteilt sind fuer alle. Gruesse Veit PS: Ich wuensche allen einen aufregenden Weltuntergang, ein schoenes Weihnachtsfest und ein

Re: [de-users] Calc: Formel-Prüfung

2012-12-21 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Jost, > > Also: Gibt es bei LO-Calc, wie ich das von anderen Maschinen her > kenne eine steppbystepp Formle-Prüfungs-Möglichkeit, bei der der > Cursor so lange auf der Fehlerhaftigkeit stehen bleibt, bis diese > beseitigt ist, so daß man auch Zwischen-Ergebnisse visuell verfolgen > kann? We

[de-users] Calc: Formel-Prüfung

2012-12-21 Diskussionsfäden Jost Lange
Hallo, *, ich probiere es noch einmal. Bei 0-Echo unterstelle ich, daß es so etwas nicht gibt. Also: Gibt es bei LO-Calc, wie ich das von anderen Maschinen her kenne eine steppbystepp Formle-Prüfungs-Möglichkeit, bei der der Cursor so lange auf der Fehlerhaftigkeit stehen bleibt, bis diese beseit

Re: [de-users] Community-Regional-Treffen im Westen / Nordrhein-Westfalen?

2012-12-21 Diskussionsfäden Jost Lange
An Rainer Bielefeld: Hallo Rainer keine schlechte Idee. Ich empfinde dieses Nichtwissen auch als ein Mangel. Deshalb baue ich mir unter verschiedenen Aspekten eine Adress-Datei mit Orts- / Land-Anbindung aller ML-Teilnehmer auf. Eine dringende Notwendigkeit im Rahmen einer Orga-Führung.