Hallo Daniel
Die ist für alle Gtk-basierten Arbeitsumgebungen nötig. Also auch für Xfce oder
LXDE.
Sollte besser auch entsprechend heißen. Dann gäbe es in solchen Fällen IMHO
weniger Verwirrungen.
--
Gruss Stefan
Diese Nachricht wurde von Kaiten-Mail, APG sowie einem kleinen gruenen Roboter
> Die Pakete für die jeweilige Desktop-Integration (KDE bzw. GtK/GNOME) hast Du
> installiert?
Danke, das war es! Ich wußte nicht, daß ich libreoffice-gnome-extensions
benötige, obwohl ich nicht GNOME, sondern Xfce verwende.
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.o
Am 14.06.2012 09:09, schrieb André Piotrowski:
> wenn man mithilfe der Dokumentenverwaltung Vorlagen verschiebt/kopiert,
> ist das Ergebnis ziemlicher Krampf: Ein Teil der Formate wird in die
> falsche Vorlage kopiert!
Bist Du sicher, daß das kein Bedienungsfehler ist? Was meinst Du mit
„Dokumente
> 2. Du öffnest ein leeres Dokument, änderst die Formatvorlage "Standard"
> Speicherst das mit Datei > Dokumentvorlage > Speichern, wählst danach
In Extras--Optionen--Pfade--Dokumentvorlagen kannst Du einstellen, wo
Deine Dokumentvorlagen liegen sollen. Es empfiehlt sich ein Ordner in
Deinen Dokum
Hallo Daniel
Die Pakete für die jeweilige Desktop-Integration (KDE bzw. GtK/GNOME) hast Du
installiert?
--
Gruß Stefan
Diese Nachricht wurde auf meinem Lenovo Tablet durch Kaiten-Mail+APG und einem
kleine grünen Roboter vergewohlpopelt! :-)
APG ermöglicht leider nur Inline Signatur/Verschlüss
PS. Hier die Bildschirmfotos:
Die jetzigen Dateidialoge, die ich gegen die anderen austauschen möchte:
http://picpaste.com/Bildschirmfoto_-_20.07.2012_-_15_25_45-guHYBJow.png
Dies sind wohl die LO-Dialoge, während ich gerne die System-Dialoge hätte.
Optionen--Libreoffice--Allgemein:
http://picpast
System: OpenSUSE 12.1 64-bit, Xfce 4.10, LibreOffice 3.5.
Nach einem Update auf LO 3.5. (im Zusammenhang mit einem Upgrade von
OpenSUSE 11.4 auf 12.1) haben die Dateidialoge eine andere, unpraktische
Form. Bildschirmfoto anhängend. Normalerweise sollte man das unter
Extras-Optionen-Allgemein änder
Hallo Andreas,
Am 20.07.2012 18:24, schrieb Andreas L. Berg:
Oh btw. wie ist das, ich habe eine schöne Briefvorlage, die mir mal ein Kumpel
erstellt hatte.
Kann die Community so etwas gebrauchen, bzw. falls wo sollte man das hinstellen?
Kannst Du bitte die Briefvorlage zum Download zur Verfüg
Oh, sorry das wusste ich nicht.
Aber der Kollege hat mir die Lösung schon benannt ;o)
Danke
(Aber wahrscheinlich funktionieren Mailinglisten ohnehin so, das alle alles
bekommen, das heisst, die von eben siehst Du dann auch ;o) )
Viele Grüße
Andreas
Am 20.07.2012 um 17:38 schrieb Florian Rei
Jep, gefunden, Verzeichniss gelöscht, LO neu gestartet und wupps…… Problem
gelöst!
Merci vielmal! ;o)
Viele Grüße
Andreas
Oh btw. wie ist das, ich habe eine schöne Briefvorlage, die mir mal ein Kumpel
erstellt hatte.
Kann die Community so etwas gebrauchen, bzw. falls wo sollte man das hinstel
Hallo!
Anhänge werden grundsätzlich abgeschnitten...
Am 20.07.2012 17:22, schrieb Andreas L. Berg:
Hallo,
egal über welchen Weg, also über "Datei>Neu>Vorlagen" oder das
Begrüssungsfenster, wenn noch kein Doc geöffnet ist.
Das hat früher immer wunderbar funktioniert, seit ein paar Versionen hab
Hallo Andreas,
Am Fri, 20 Jul 2012, Andreas L. Berg schrieb
>
> kannst Du das bitte mal en Detail beschreiben?
> Ich kann Dir so nicht folgen, sorry…
Da ich keinen Mac habe, sondern unter Linux arbeite, kann ich dir
nicht sagen, wo du die Konfigurationsdateien findest. Aber du
brauchst nur nach
Hallo Heinz,
kannst Du das bitte mal en Detail beschreiben?
Ich kann Dir so nicht folgen, sorry…
Beste Grüße
Andreas
Am 20.07.2012 um 17:39 schrieb Heinz W. Pahlke:
> Hallo,
>
> Am Fri, 20 Jul 2012, Andreas L. Berg schrieb
>>
>> ich bin begeisterter Nutzer von LibreOffice,
>> jetzt allerdi
Hallo,
Am Fri, 20 Jul 2012, Andreas L. Berg schrieb
>
> ich bin begeisterter Nutzer von LibreOffice,
> jetzt allerdings habe ich ein Problem.
> Die Vorlagen / Templates Funktion spinnt. Sobald ich eine Vorlage aufrufen
> möchte, erscheint ein Fehler-Feld. Ich habe versucht den Ordner an einen
>
Hallo,
egal über welchen Weg, also über "Datei>Neu>Vorlagen" oder das
Begrüssungsfenster, wenn noch kein Doc geöffnet ist.
Das hat früher immer wunderbar funktioniert, seit ein paar Versionen hab ich
das erst.
Die Fehlermeldungen habe ich als Anhang dran geklebt.
Grüße
Andreas
Am 20.07.2012
Hallo,
Wie rufst du denn die Vorlage auf? Was ist die genaue Fehlermeldung?
Grüße
Helmut
Am 20.07.2012 13:27, schrieb Andreas L. Berg:
> Hi,
>
> ich bin begeisterter Nutzer von LibreOffice,
> jetzt allerdings habe ich ein Problem.
> Die Vorlagen / Templates Funktion spinnt. Sobald ich eine Vorla
Hi,
ich bin begeisterter Nutzer von LibreOffice,
jetzt allerdings habe ich ein Problem.
Die Vorlagen / Templates Funktion spinnt. Sobald ich eine Vorlage aufrufen
möchte, erscheint ein Fehler-Feld. Ich habe versucht den Ordner an einen
anderen Platz zu bewegen und erneut zuzuordnen. Hat aber auc
17 matches
Mail list logo