Jep, gefunden, Verzeichniss gelöscht, LO neu gestartet und wupps…… Problem gelöst!
Merci vielmal! ;o) Viele Grüße Andreas Oh btw. wie ist das, ich habe eine schöne Briefvorlage, die mir mal ein Kumpel erstellt hatte. Kann die Community so etwas gebrauchen, bzw. falls wo sollte man das hinstellen? Am 20.07.2012 um 18:00 schrieb Heinz W. Pahlke: > Hallo Andreas, > > Am Fri, 20 Jul 2012, Andreas L. Berg schrieb >> >> kannst Du das bitte mal en Detail beschreiben? >> Ich kann Dir so nicht folgen, sorry… > > Da ich keinen Mac habe, sondern unter Linux arbeite, kann ich dir > nicht sagen, wo du die Konfigurationsdateien findest. Aber du > brauchst nur nach der registrymodifications.xcu zu suchen. Dann > kennst du das Verzeichnis und kannst es umbenennen. > > Beim nächsten Starten von LO wird es dann neu angelegt. > > Beste Grüße > > Heinz > > -- > > Buchsatz für Autoren. Vom Manuskript zum Buch www.pahlke-online.de > Bücher abseits des Mainstreams www.buchentdeckungen.de > Barrierefreies Webdesign www.Pahlke-KunstWebDesign.de > > -- > Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org > Probleme? > http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ > Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de > Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ > Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert