Hab das jetzt auch gemacht. hat offenbar problemlos geklappt.
Danke für euren Beistand!
Franziska
Am 05.05.2012 18:19, schrieb Alois Klotz:
Hallo,
ich würde probieren lo zu entfernen und dann neu installieren
zum Entfernen am Terminal eingeben
|sudo apt-get remove libreoffice*
sollte funktion
Hallo,
ich würde probieren lo zu entfernen und dann neu installieren
zum Entfernen am Terminal eingeben
|sudo apt-get remove libreoffice*
sollte funktionieren
mfg
Alois
|
--- Original Nachricht ---
Hallo,
danke für eure Tipps. Genützt hat das Umbenennen allerdings nichts.
Beim Start wurde
Hallo,
danke für eure Tipps. Genützt hat das Umbenennen allerdings nichts. Beim
Start wurde einfach ein neuer ".libreoffice"-Ordner angelegt, geändert
hat sich ansonsten nix.
An den Abgleich mit dem Paketmanager habe ich auch schon gedacht,
allerdings hatte ich die Pakete seinerzeit von der
Hallo Franziska,
>
> Jedenfalls ist LO weg, will heißen ich bekomme beim Programmaufruf nur
> noch den Startbildschirm mit inaktiven Auswahlmöglichkeiten der
> Komponenten.
>
> Gibt es eine Möglichkeit, dass zu reparieren (die Erweiterung habe ich
> wieder deinstalliert, ohne Verbesserung)?
Kann
--- Original Nachricht ---
ich habe gerade mein LO (auf Ubuntu 11.04) zerstört, als ich die
PDF-Import-Erweiterung aus den Paketquellen installieren wollte. Ich
hatte aus Unachtsamkeit die OO-Erweiterung gewählt - keine Ahnung, ob
das die Ursache ist.
Jedenfalls ist LO weg, will heißen ich be
Hallo Liste,
ich habe gerade mein LO (auf Ubuntu 11.04) zerstört, als ich die
PDF-Import-Erweiterung aus den Paketquellen installieren wollte. Ich
hatte aus Unachtsamkeit die OO-Erweiterung gewählt - keine Ahnung, ob
das die Ursache ist.
Jedenfalls ist LO weg, will heißen ich bekomme beim Pr
Guten Tag
Am 04.05.2012 21:36, schrieb Frank Stegmaier:
Gibt es eine möglichkeit in einem Diagramm auser Bitmap, auch
Hindergrundbilder einzufügen.?
Hoffentlich nicht! Das ist eine Unsitte, die der Lesbarkeit eines
Diagramms äusserst abträglich ist und den Verdacht nährt, dass der Autor
dem
Hallo Regina!
Vielen Dank für die Hilfe!
Das Add-In von Excel ist halt super, weil es auch Werte für t-Test der
Regressionskoeffizienten ausgibt und man dann gleich auch noch vor allem
bei multiplen Regressionen sieht, ob das Ergebnis des F-Tests signifikant
ist und welche einzelnen Regressionspar