Hallo Marino,
Am 17.02.2012 07:51, schrieb Salvalaggio Marino:
gibt es eine Funktion, (vielleicht such ich nur am falschen Ort)
die erlaubt aus Integer -Variablen, die sich
z.B. in Spalte 1 befinden diese in Spalte 2 als WORD (16Bit Hex) bez.
LONGWORT (32Bit)
und Spalte 3 Binär wiederzugeben.
Hi,
Am 16.02.2012 20:48, schrieb Franklin Schiftan:
Java 7 ist noch nicht offiziell freigegeben:
http://java.com/de/download/faq/java7.xml
Und warum steht dann auf der 3.5er Neuerungen-Seite von LibO
"Java 7 (1.7) wird unterstützt. Falls Java 6 und 7 installiert sind,
kann der Benutzter zwi
Hi,
hab eine Frage zu Calc
gibt es eine Funktion, (vielleicht such ich nur am falschen Ort)
die erlaubt aus Integer -Variablen, die sich
z.B. in Spalte 1 befinden diese in Spalte 2 als WORD (16Bit Hex)
bez. LONGWORT (32Bit)
und Spalte 3 Binär wiederzugeben.
Also: Sp1Sp2Sp3
1
Hallo Detlef,
Danke für den Hinweis!
> Überprüfe mal LibreOffice / Einstellungen / LibreOffice / Pfade. Vielleicht
> wird dort auf Verzeichnisse des Servers verwiesen.
Negativ. Keine Eintragungen auf entfernte Volumes.
Auch die Wörterbücher liegen lokal.
viele GRüße
Christopher
--
Informa
Hallo Christopher,
Überprüfe mal LibreOffice / Einstellungen / LibreOffice / Pfade. Vielleicht
wird dort auf Verzeichnisse des Servers verwiesen.
Gruß
Detlef
Am 16.02.2012 um 20:53 schrieb Christopher Frank:
> Hallo zusammen,
>
> als Mac-exot frage ich mal in die Runde:
>
> Hat jemand solche
Hallo,
Am Donnerstag 16 Februar 2012 schrieb Robert Großkopf:
snip
> Nu eine Frage: Warum benutzt Du spadmin? Ich habe das seit Jahren
> nicht mehr gebraucht, um einen Drucker unter SUSE mit Open- bzw.
> LibreOffice zu benutzen.
Oder auch um die Druckersprache in den Geräteeinstellungen von PDF au
Hallo zusammen,
als Mac-exot frage ich mal in die Runde:
Hat jemand solche Probleme schon mal gehabt oder ist das nur ein Spezialproblem
von meiner Installation
Folgende Symptome.
neue Datei in LibreOffice erstellt. -> speichern (apfel-S) -> üblicher Dialog
mit Dateiauswahl erscheint
so wei
Hallo Josef Latt,
am 16.02.2012 um 20:24 Uhr schriebst du:
> Am 16.02.2012 19:56, schrieb Franklin Schiftan:
>> Hallo Reinhold Scholz,
>>
>> am 16.02.2012 um 19:20 Uhr schriebst du:
>>
>>> Habe heute auf meinem Desktop "mal eben" ein Update von 3.4.4 auf
>>> 3.4.5 machen wollen.
>>> Nach dem Upda
Hi Boris, *,
2012/2/16 Boris Kirkorowicz :
> Am 16.02.2012 16:27, schrieb Christian Lohmaier:
>> Bei den OOo-Listen würde mir die Mühe nicht machen - die werden eh
>> bald abgeschaltet.
>
> das erstaunt mich -woher hast Du diese Info?
vom ApacheOOo-Projekt. Bei allen @openoffice.org Adressen wird
Hi Robert, *,
2012/2/16 Robert Großkopf :
> [...]
> Nu eine Frage: Warum benutzt Du spadmin? Ich habe das seit Jahren nicht
> mehr gebraucht, um einen Drucker unter SUSE mit Open- bzw. LibreOffice
> zu benutzen.
Für Drucker vielleicht weniger, aber für Fax (damit die Rufnummer
automatisch übergeb
Hi,
Am 16.02.2012 19:56, schrieb Franklin Schiftan:
Hallo Reinhold Scholz,
am 16.02.2012 um 19:20 Uhr schriebst du:
Habe heute auf meinem Desktop "mal eben" ein Update von 3.4.4 auf
3.4.5 machen wollen.
Nach dem Update (die unter Windows 7 mit Java 7 Upd. 1 problemlos
laufende Version 3.4.4 h
Am 16.02.2012 16:41, schrieb Robert Großkopf:
Hallo Christoph,
Nu eine Frage: Warum benutzt Du spadmin? Ich habe das seit Jahren nicht
mehr gebraucht, um einen Drucker unter SUSE mit Open- bzw. LibreOffice
zu benutzen.
Gruß
Robert
Ich muss immer wenn ich ein Textdokument mit einer Tabelle dr
Hallo,
Am 16.02.2012 16:27, schrieb Christian Lohmaier:
> Bei den OOo-Listen würde mir die Mühe nicht machen - die werden eh
> bald abgeschaltet.
das erstaunt mich -woher hast Du diese Info?
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris
Hallo Reinhold Scholz,
am 16.02.2012 um 19:20 Uhr schriebst du:
> Habe heute auf meinem Desktop "mal eben" ein Update von 3.4.4 auf
> 3.4.5 machen wollen.
> Nach dem Update (die unter Windows 7 mit Java 7 Upd. 1 problemlos
> laufende Version 3.4.4 habe
Ich dachte, LO kann erst ab V 3.5 die 7er J
Hallo zusammen!
Habe heute auf meinem Desktop "mal eben" ein Update von 3.4.4 auf 3.4.5 machen
wollen.
Nach dem Update (die unter Windows 7 mit Java 7 Upd. 1 problemlos laufende
Version 3.4.4 habe vorher _nicht_ deinstalliert!) erhielt
ich die Meldung:
LibreOffice 3.4 läuft nicht mehr.
Das P
Hallo zusammen,
nach der Installation von LibreOffice 3.5.0 auf einem Rechner mit
Win7/64bit tritt beim Formeleditor folgender Fehler auf:
Formeln lassen sich zunächst als Text schreiben.
Klickt man aber die Formel später mit Doppelklick an, so wird das
Bearbeitungsfeld (Texteingabe) nicht me
Hallo Aleksandra,
Am 16.02.2012 16:16, schrieb Edgar Kuchelmeister:
Hallo Aleksandra,
- Original Message ---
Subject: [de-users] Technische Frage: Änderung der Mailadressen
From: Aleksandra Puschner
Date: Thu, 16 Feb 2012 16:07:27 +0100
To: users@de.libreoffice.or
Hallo Christoph,
> kann mir irgendjemand helfen, wollte meinen Drucker auf meinem
> Linux-System mit Libreoffice3.4.4 und OpenSuSE12.1 einrichten, beim
> Starten von spadmin bekam ich die Fehlermeldung:
> /opt/libreoffice3.4/program/../basis-link/program/spadmin.bin:
> symbol lookup error: /us
Am Donnerstag, den 16.02.2012, 16:16 +0100 schrieb Edgar Kuchelmeister:
Hi Edgar
>
> Also Nein, mir ist eine solche Möglichkeit nicht bekannt.
> Allerdings ist das doch kein wirklicher Umstand oder wie oft
> änderst du dein Mailadresse? ;-)
>
Danke für die Auskunft.
Ich möchte es nur jemanden e
Hi Aleksandra, *,
2012/2/16 Aleksandra Puschner :
> [mailadresse wechseln]
> Bei dieser Liste hier (und auch der von openoffice.org) scheint das aber
> nur mit ab- und mit der neuen Adresse wieder anmelden zu gehen?
Bei den OOo-Listen würde mir die Mühe nicht machen - die werden eh
bald abgeschal
Hallo Aleksandra,
- Original Message ---
Subject: [de-users] Technische Frage: Änderung der Mailadressen
From: Aleksandra Puschner
Date: Thu, 16 Feb 2012 16:07:27 +0100
To: users@de.libreoffice.org
>Hi
>
>Ich bin auf einigen Mailinglisten angemeldet, bei denen kann ic
Am Donnerstag, den 16.02.2012, 13:00 + schrieb Goetz M. Ritter:
Hi Goetz
Würdest Du bitte die "Antworten an" oder "Antworten an
Mailingliste"-Funktion in Deinem Mailprogramm nutzen? Dann bleibt Deine
Antwort beim Thema/Thread und z.B. mir als Gelegenheitsleserin fällt es
leichter dem Thema zu
Hi
Ich bin auf einigen Mailinglisten angemeldet, bei denen kann ich ganz
unkompliziert z.B. eine Änderung meiner Mailadresse über ein Formular im
Browser machen.
Bei dieser Liste hier (und auch der von openoffice.org) scheint das aber
nur mit ab- und mit der neuen Adresse wieder anmelden zu gehen
Hi Christoph, *;
2012/2/16 Christoph Schultz :
> Hallo,
> kann mir irgendjemand helfen, wollte meinen Drucker auf meinem Linux-System
> mit Libreoffice3.4.4 und OpenSuSE12.1 einrichten, beim Starten von spadmin
> bekam ich die Fehlermeldung:
> /opt/libreoffice3.4/program/../basis-link/program/s
Hallo Nino,
vielen Dank für den Link, jetzt bin ich im Bilde!
Und wieder einmal stellt sich heraus, wer lesen kann, ist klar im Vorteil, ;-)!
Gruß, Götz
...
Am eheseten wohl in den Release Notes. Deutsch:
https://wiki.documentfoundation.org/ReleaseNotes/3.5/de#.C3.84rgerliche_Probleme
Im Zweif
Hallo,
kann mir irgendjemand helfen, wollte meinen Drucker auf meinem
Linux-System mit Libreoffice3.4.4 und OpenSuSE12.1 einrichten, beim
Starten von spadmin bekam ich die Fehlermeldung:
/opt/libreoffice3.4/program/../basis-link/program/spadmin.bin:
symbol lookup error: /usr/lib/gtk-2.0/2.1
Moin Götz,
Am Donnerstag, 16. Februar 2012, 10:26:33 schrieb Goetz M. Ritter:
> pmfji + ein freundliches Hallo!
>
> Ich wollte mir eigentlich die 3.5 installieren. Jetzt schreibt Rainer von
> "Bedürfnissen, die 3.5 wg. Regression nicht mehr erfüllt" (s.u.). Kann man
> irgendwo nachlesen, welche d
pmfji + ein freundliches Hallo!
Ich wollte mir eigentlich die 3.5 installieren. Jetzt schreibt Rainer von
"Bedürfnissen, die 3.5 wg. Regression nicht mehr erfüllt" (s.u.).
Kann man irgendwo nachlesen, welche das sind - vielleicht sind es ja auch meine
(Zitter).
Grüße aus der Pfalz,
Götz
...
Ha
28 matches
Mail list logo