Hallo zusammen,

als Mac-exot frage ich mal in die Runde: 

Hat jemand solche Probleme schon mal gehabt oder ist das nur ein Spezialproblem 
von meiner Installation

Folgende Symptome.

neue Datei in LibreOffice erstellt. -> speichern (apfel-S) -> üblicher Dialog 
mit Dateiauswahl erscheint 
so weit so gut. 
ABER: wenn ich in der Umgebung OHNE Server arbeite, also im privaten Netz 
erscheinen 
_mindestens_ vier mal Meldungen dass der Server xxx.xxx.xxx.xxx nicht 
erreichbar ist. 
Dazwischen geht gar nix. kein Abbruch ("esc" oder "Apfel+Punkt" o.ä.), kein 
ignorieren, kein Klick 
möglich - fast 5 Minuten wird nach einem offensichtlich nicht vorhandenen 
Server gesucht. 
Nach der n-ten Meldung ist alles wieder in Ordnung und das  "speichern unter" 
wird danach 
auch ohne erfolglose Serversuche angenommen.
Aber das passiert jedoch jedes Mal, wenn ich in der Umgebung ohne Server bin.
Es gibt kein Alias direkt auf den Server und ich habe beim letzten öffnen 
Dateien
 auch nicht in der Serverumgebung gespeichert/geöffnet. Ich bin ein wenig 
ratlos.

Jemand eine Idee wo LibreOffice speichert, dass es da mal einen Server/Freigabe 
mit der IP... gab?


viele Grüße

Christopher 




-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an