Danke für den Datenpilot, den kannte ich nicht und werde ihn mir mal
anschauen.
Den Rest Deines Mails habe ich viermal gelesen und nicht verstanden.
Sorry.
Kein Problem, ich hab das wohl schon so oft gemacht, dass ich das
Prinzip irgendwie für selbstverständlich gehalten habe :(
Aber stell D
Hallo,
Am Mittwoch 05 Oktober 2011 schrieb Reinhard Lamsfuss:
> Hallo Matthias,
>
> da ich auch zu denen gehöre, die sich dagegen
> auflehnen, das Microsoft anderen seine Standards
> diktiert, (…)
Das schafft Microsoft ja noch nicht mal bei den eigenen Produkten.
> (…) sind wir hier einer Meinun
Am 05.10.2011 16:21, schrieb Reinhard Lamsfuss:
SO7 ist StarOffice 7, nehme ich an.
MfG
Reinhard
Jost Lange wrote on 05/10/11 14:33:
Hallo :
Dem kann ich mich nur anschließen. Denn auch ich kenne aus den
Lektoraten dieses leidige Problem. Es betrifft in OO, LO fast alle
MS-Formate. Ärgerlich
Hallo Gooly,
Am 05.10.2011 17:28, schrieb gooly:
> ich möchte ein umfangreiche Ergebnisanalyse mit Calc machen.
Bis hierher habe ich es verstanden. Kennst Du das Feature
"Datenpilot" in Calc? Wenn nicht, solltest Du das unbedingt kennen
lernen, bevor Du weiter machst.
siehe http://www.datenpilo
Hallo,
Josef Latt schrieb am 5.10.2011
> Würde aber erst diesen Weg versuchen:
> http://de.openoffice.org/doc/faq/suite/index.html#4
Bin diesem Tip gefolgt und habe versucht die Dateien "script.xlc" und
"dialog.xlc" entsprechend zu editieren — ich habe dabei eine Überraschung
Hi,
ich möchte ein umfangreiche Ergebnisanalyse mit Calc machen.
Ein Programm liefert z.T. große Tabellen mit den Ergebnis-Spalten A-G
und Parameterspalten H-... und bis zu 12.000 Zeilen und auch mehr.
Das wird alles in Tabelle1 'rüberkopiert.
Ich möchte jetzt in der Tabelle2 eine Art Paramet
SO7 ist StarOffice 7, nehme ich an.
MfG
Reinhard
Jost Lange wrote on 05/10/11 14:33:
Hallo :
Dem kann ich mich nur anschließen. Denn auch ich
kenne aus den Lektoraten dieses leidige Problem.
Es betrifft in OO, LO fast alle MS-Formate.
Ärgerlich wird es in Calc. Darum sind wir auf
SO7 zurück
Am 05.10.2011 12:04, schrieb Reinhard Lamsfuss:
Hallo Matthias,
da ich auch zu denen gehöre, die sich dagegen auflehnen, das Microsoft
anderen seine Standards diktiert, sind wir hier einer Meinung. Nur
würde ich es für einen geschickten Schachzug halten, das ".doc-Format"
durch perfekte Impo
Servus zusammen,
ich versuche gerade ein Kreisdiagramm zu erstellen, welches als
Beschriftung den Kategorienamen und den Prozentwert hat.
Dazu klicke ich mit rechts auf ein Tortenstück > Datenbeschriftung
einfügen > Dann wird neben jedem Tortenstück die Zahl aus der
zugrundeliegenden Tabelle ange
Hi,
kam schon im Newsletter vom FoeBuD: http://goo.gl/dFapU
Grüße
--
--[ Thomas Hofmann, Dorfen, tho...@th-o.de ]--
2011/10/5 Achim Pabel :
> -- Weitergeleitete Nachricht --
> anbei eine Bitte, diese Onlinepettition zu unterschreiben:
>
> http://www.golem.de/1110/86816.html
-- Weitergeleitete Nachricht --
Betreff: [LugFrankfurt] Datenschutz fuer alle!!!
Datum: Mittwoch, 5. Oktober 2011, 12:49:38
Von: Veit
An: "Mailingliste der LinuxUserGroup Frankfurt/M"
Hallo Leute,
anbei eine Bitte, diese Onlinepettition zu unterschreiben:
http://www.golem.
Hallo Matthias,
da ich auch zu denen gehöre, die sich dagegen
auflehnen, das Microsoft anderen seine Standards
diktiert, sind wir hier einer Meinung. Nur würde
ich es für einen geschickten Schachzug halten, das
".doc-Format" durch perfekte Import- und
Exportfilter zu "entern", um mehr Benut
Hi,
Am 05.10.2011 10:31, schrieb Winfried Rohr:
> rainer.gr...@gmx.de wrote:
>
>> Was ist zu tun, um diese Fehler zu beseitigen?
> Es liegt ein Fehler in Deiner LO-Benutzerdaten vor.
> Beende LO und benenne das Verzeichnis
> C:/Dokumente und
> Einstellungen/username/Anwendungsdaten/LibreOffice/3
Hallo, ich habe einen seltsamen Fehler, der nur LibreOffice betrifft:
Wenn ich drucken möchte, erscheint die Fehlermeldung "Prop Bitmap.dll
not loadet". Klicke ich dann auf "OK" wird trotzdem gedruckt.
Die Google-Suche brachte alle möglichen Ursachen und Verursacher zum
Vorschein, vom Druckerher
rainer.gr...@gmx.de wrote:
> Was ist zu tun, um diese Fehler zu beseitigen?
Es liegt ein Fehler in Deiner LO-Benutzerdaten vor.
Beende LO und benenne das Verzeichnis
C:/Dokumente und
Einstellungen/username/Anwendungsdaten/LibreOffice/3/user
um - es wird neu erstellt, der Fehler ist weg.
--
Chee
15 matches
Mail list logo