Hmmm... bei mir funktioniert die Tastenkombiantion nicht - LibO 3.4.2 OOO340m1
(build:203) für Windows auf einem Win7x64.
Aber durch die Makros konnte ich das ganze perfekt lösen. Deshalb noch mal
vielen, vielen Dank für die Extensions!
Viele Grüße
Kai Klostermann
-Ursprüngliche Nachricht-
Matthias Müller wrote on 03/10/11 22:51:
Am Montag 03 Oktober 2011 schrieb Reinhard Lamsfuss:
Warum zerstrt LO nach wie
vor gnadenlos das Format von nummerierten Listen und
Bullet-Listen von Dokumenten, die als "doc" erstellt wurden?
Wieso soll LibreOffice hier die Listen zerstören? Ich
Hallo,
Am Montag 03 Oktober 2011 schrieb Reinhard Lamsfuss:
> Warum zerstrt LO nach wie
> vor gnadenlos das Format von nummerierten Listen und
> Bullet-Listen von Dokumenten, die als "doc" erstellt wurden?
Wieso soll LibreOffice hier die Listen zerstören? Ich behaupte, dass
hier MSO (ich ve
Liebe Liste,
ich habe am Wochenende wieder eine Datenbank soweit fertiggestellt
(Feinschliff bei den Berichten), dass ich sie online zur Verfügung
stellen konnte. Diesmal allerdings ohne weitere Beschreibung. Tabellen,
Abfragen, Macros - dazu kommt später noch eine Erklärung hinzu.
Die Datenbank
Warum zerstrt LO nach wie
vor gnadenlos das Format von nummerierten Listen und Bullet-Listen
von Dokumenten, die als "doc" erstellt wurden?Es erscheinen pltzlich
andere Nummerierungsstile, die Einzge
verrutschen, usw., wenn man ein von jemand anderem erhaltenes
Dokument im
Hallo Ernst und Stefan,
Am 03.10.2011 17:27, schrieb Stefan Weigel:
Am 03.10.2011 16:45, schrieb Jochen:
Zelle A1 -> Eintrag "10:45" ohne Anführungszeichen (Formatierung als
Zeit)
Zelle B1 -> Eintrag "12:00" ohne Anführungszeichen (Formatierung als
Zeit)
Ich möchte erreichen, dass in der Zell
Am 03.10.2011 17:27, schrieb Stefan Weigel:
Quatsch:
> =(B1-B2)*24
In Deinem Fall muss es lauten:
=(B1-A1)*24
;-)
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libr
Hallo Jochen,
Am 03.10.2011 16:45, schrieb Jochen:
> Zelle A1 -> Eintrag "10:45" ohne Anführungszeichen (Formatierung als
> Zeit)
> Zelle B1 -> Eintrag "12:00" ohne Anführungszeichen (Formatierung als
> Zeit)
> Ich möchte erreichen, dass in der Zelle C1 (Formatierung als Zahl)
> der Eintrag "1,25
Hallo Jochen
Am 03.10.2011 16:45, schrieb Jochen:
ich habe ein Problem mit der Zeitrechnung in Calc.
Zelle A1 -> Eintrag "10:45" ohne Anführungszeichen (Formatierung als
Zeit)
Zelle B1 -> Eintrag "12:00" ohne Anführungszeichen (Formatierung als
Zeit)
Ich möchte erreichen, dass in der Zelle C1
Hallo *,
ich habe ein Problem mit der Zeitrechnung in Calc.
Zelle A1 -> Eintrag "10:45" ohne Anführungszeichen (Formatierung als Zeit)
Zelle B1 -> Eintrag "12:00" ohne Anführungszeichen (Formatierung als Zeit)
Ich möchte erreichen, dass in der Zelle C1 (Formatierung als Zahl) der
Eintrag "1,25"
Hallo,
ich habe das Problem, das der Lo-Mediaplayer keine Videos abspielt. Nach der
Installation auf Opensuse 11.3, Installation via yast, kann ich problemlos
MP3-files einbinden, bei Videos (mpg,mp4,avi) erhalte ich im Mediaplayer
lediglich eine Grafik mit Lautsprecher Symbol.
Nun habe ich ge
Nur den Font-Cache zu löschen reicht offensichtlich nicht.
Im zweiten Versuch habe ich den kompletten Cache unter
"Startdisk"/private/var/folders/..
gelöscht.
Der persönliche Ordner lässt sich mit "Font Finagler" ganz gut feststellen.
F.
Am 27.09.2011 um 16:16 schrieb Franz Damm:
> Sollte jema
12 matches
Mail list logo