Re: [de-users] Frage zu Free Suiten Allgemein

2011-07-20 Diskussionsfäden Uwe Haas
Nur mal grundsätzlich: In unserer Firma sind auf 16 MacOS X - Rechnern zur Zeit LibrO Version 3.3.3 im Einsatz. Würde diese dort auch nur die geringsten Probleme machen, würden die Leute schon längst bei mir auf der Matte stehen, zumal diese Rechner die einzigen Macs sind, die wir haben. Unsere

Re: [de-users] Frage zu Free Suiten Allgemein

2011-07-20 Diskussionsfäden Fokuna / Fotocap / Fotcap
Am 20.07.11 15:58, schrieb Fokuna / Fotocap / Fotcap: Ok es stimmt ich meinte OpenOffice 3.3.0 und übrigen gerade weil zwischen den 3 Suiten keinen Unterschied eherlicher weisse ( noch) nicht bemerkt habe frage ich. Gruss Thomas Am 20.07.11 15:52, schrieb Christian Lohmaier: Hallo *,

Re: [de-users] Schaltflächen der Symbolleisten schalten nicht um

2011-07-20 Diskussionsfäden Steffen Mascher
> Wie wäre es mit http://forums.mageia.org? Dort findest du auch ein > deutschsprachiges Forum. :) OK, das schaue ich mir mal an. > Welches Icon-Set hast du denn eingestellt? Kann ich jetzt nicht mehr ändern, ich habe ja die Originalpakete von LibO installiert. Da ist es Oxygen. Ich glaube ab

Re: [de-users] Ligatuten

2011-07-20 Diskussionsfäden Jürgen Franssen
Hallo Christian, Danke für die Aufklärung. Wieder was dazugelernt. Ich frage mich nur, warum auf der Website des Linux-Libertine-Projekts nichts dazu steht. Oder habe ich's übersehen? Dort wird meines Wissens nur auf die OpenType-Eigenschaften eingegangen. Gruß Jürgen Am 20. Juli 2011 15:33 sch

Re: [de-users] Frage zu Free Suiten Allgemein

2011-07-20 Diskussionsfäden Fokuna / Fotocap / Fotcap
Ok es stimmt ich meinte OpenOffice 3.3.0 und übrigen gerade weil zwischen den 3 Suiten keinen Unterschied eherlicher weisse ( noch) nicht bemerkt habe frage ich. Gruss Thomas Am 20.07.11 15:52, schrieb Christian Lohmaier: Hallo *, 2011/7/20 Fokuna / Fotocap / Fotcap: Open Office 3.3.

Re: [de-users] Frage zu Free Suiten Allgemein

2011-07-20 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo *, 2011/7/20 Fokuna / Fotocap / Fotcap : > > Open Office 3.3.3 > Libre Office 3.4.1 > Neo Office 3.1.2 > > Und zumindesten von Libre und Neo wird behauptet die aktuellsten version zu > haben, von OOo gibt es keine Version 3.3.0 - aktuellste Version von OOo ist 3.3.0 - da stimmt also in der

Re: [de-users] Frage zu Free Suiten Allgemein

2011-07-20 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 20.07.2011 15:41, schrieb Fokuna / Fotocap / Fotcap: Hallo ihr, Meine Frage ist vielleicht schon einmal gestellt worden, aber leider fand ich keine Informationen darüber, momentan benutze folgende ähnliche Versionen von der Suite auf meine Imac Mac OS X 10.68 Open Office 3.3.3 Libre Offic

Re: [de-users] Ligatuten

2011-07-20 Diskussionsfäden Wolfgang Pechlaner
Hallo Jürgen, Am 2011-07-20 11:28, schrieb Jürgen Franssen: Hallo, meines Wissens unterstützt LO Writer nicht die OpenType-Option, bestimmte Zeichenkombinationen (z.B. ff, ft oder fi) automatisch durch Ligaturen ersetzen zu lassen - ich bitte um Korrektur, falls ich mich irren sollte. Nun stell

[de-users] Frage zu Free Suiten Allgemein

2011-07-20 Diskussionsfäden Fokuna / Fotocap / Fotcap
Hallo ihr, Meine Frage ist vielleicht schon einmal gestellt worden, aber leider fand ich keine Informationen darüber, momentan benutze folgende ähnliche Versionen von der Suite auf meine Imac Mac OS X 10.68 Open Office 3.3.3 Libre Office 3.4.1 Neo Office 3.1.2 Und zumindesten von Libre und N

Re: [de-users] Ligatuten

2011-07-20 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Jürgen, *, 2011/7/20 Jürgen Franssen : > > meines Wissens unterstützt LO Writer nicht die OpenType-Option, > bestimmte Zeichenkombinationen (z.B. ff, ft oder fi) automatisch durch > Ligaturen ersetzen zu lassen - ich bitte um Korrektur, falls ich mich > irren sollte. Nun stelle ich jedoch bei d

[de-users] Ligatuten

2011-07-20 Diskussionsfäden Jürgen Franssen
Hallo, meines Wissens unterstützt LO Writer nicht die OpenType-Option, bestimmte Zeichenkombinationen (z.B. ff, ft oder fi) automatisch durch Ligaturen ersetzen zu lassen - ich bitte um Korrektur, falls ich mich irren sollte. Nun stelle ich jedoch bei der Verwendung der Linux Libertine G (http://w

Re: [de-users] Calc: Formatierungen bei vertikaler Ausrichtung

2011-07-20 Diskussionsfäden g.fri...@online.de
Am 20.07.2011 00:55, schrieb Michael van Gemmern: > Hallo Christian, > > > > Am Mittwoch, 20. Juli 2011 schrieb Christian Lohmaier: >> Hallo Uwe, Michael,*, >> >> 2011/7/19 Uwe Haas : >>> Dafür hast Du mit der 3.4.1 viele andere Probleme. >> Bitte Bugzilla-IDs posten. > wie Michael Münch am 05.06.2