Hier noch der Link ... ;)
2011/5/9 Manfred J. Krause schrieb:
> Hallo Frank,
>
> dort wird auch davon berichtet (Mac OS X):
> Bug 36907 - Extremely slow after installation
> Status: NEW (release blocker) [...]
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=36907
--
(
http://xkcd.com/859/
--
Inf
Hallo Frank,
dort wird auch davon berichtet (Mac OS X):
Bug 36907 - Extremely slow after installation
Status: NEW (release blocker)
Vielleicht hast du noch etwas von Bedeutung hinzuzufügen?
Schönen Abend
Manfred
2011/5/9 Frank Johs. Sommer schrieb:
> Hallo Uwe!
> Die MacOS ist 10.6.7 und die LO
Hallo Stefan,
Am 06.05.2011 11:10, schrieb stefan.weni...@gmx.net:
Hi folks!
Wo kann ich bei einem bestehenden ODF-Dokument feststellen, welcher ODF-Version
(1.1/1.2) es entspricht?
Im Dokument selbst:
- das archiv öffnen (mit einem beliebigen zip-tool)
- die Datei content.xml extrahieren u
Hallo Manfred,
Manfred J. Krause schrieb:
Hallo Regina,
2011/5/9 Regina Henschel schrieb:
Hallo zusammen,
ich habe bei LO Beta34 bei den Dialogen, bei den man Zahlen eingeben muss
(z.B. Ränder beim Seitenformat, Symbolgröße bei Diagrammen) nur noch das
reine Zahlenfeld, nicht mehr die mehr/we
Hallo Regina,
2011/5/9 Regina Henschel schrieb:
> Hallo zusammen,
>
> ich habe bei LO Beta34 bei den Dialogen, bei den man Zahlen eingeben muss
> (z.B. Ränder beim Seitenformat, Symbolgröße bei Diagrammen) nur noch das
> reine Zahlenfeld, nicht mehr die mehr/weniger Schaltflächen am Rand. Es sind
Hallo zusammen,
ich habe bei LO Beta34 bei den Dialogen, bei den man Zahlen eingeben
muss (z.B. Ränder beim Seitenformat, Symbolgröße bei Diagrammen) nur
noch das reine Zahlenfeld, nicht mehr die mehr/weniger Schaltflächen am
Rand. Es sind also einfache Zahlenfelder, keine Drehfelder.
Ist da
Am 09.05.2011 16:03, schrieb Achim Pabel:
=WENN(ANZAHL(Selection_Dia_3_und_1.$C$2:$C$22)>=1;DBAUSZUG(Selection_Dia_3_und_1.$C$1:$D$22;"Verhaltenstendenz";Erfolgsstrategien.H1:H2);"")
Nein ich will damit sagen, daß der Fehler immer noch auftritt und gefixt werden
muß.
Hallo Uwe,
soweit erstein
> > =WENN(ANZAHL(Selection_Dia_3_und_1.$C$2:$C$22)>=1;DBAUSZUG(Selection_Dia_3_und_1.$C$1:$D$22;"Verhaltenstendenz";Erfolgsstrategien.H1:H2);"")
> Nein ich will damit sagen, daß der Fehler immer noch auftritt und gefixt
> werden muß.
Hallo Uwe,
soweit ersteinmal vielen Dank!
"Wann" - zumindest
Am 09.05.2011 15:51, schrieb Frank Johs. Sommer:
Jau, Uwe!
Erstaunlicherweise klappt es bei mir jetzt auch wieder alles sehr zügig.
Gibt es hier vielleicht einen Zusammenhang? Ich habe gestern Parallels Desktop
incl. Windows 7 deinstalliert.
Herzliche Grüße
Frank
Am 09.05.2011 um 15:37 schrie
Jau, Uwe!
Erstaunlicherweise klappt es bei mir jetzt auch wieder alles sehr zügig.
Gibt es hier vielleicht einen Zusammenhang? Ich habe gestern Parallels Desktop
incl. Windows 7 deinstalliert.
Herzliche Grüße
Frank
Am 09.05.2011 um 15:37 schrieb Uwe Haas:
> Ich habe das Verhalten auf den vier
Am 09.05.2011 14:58, schrieb Frank Johs. Sommer:
Hallo Uwe!
Die MacOS ist 10.6.7 und die LO-Version ist 3.4.Beta4. Hätte ich auch schon
beim ersten Posting dazu schreiben können.
Herzliche Grüße
Frank
Am 09.05.2011 um 12:19 schrieb Uwe Haas:
Am 09.05.2011 12:08, schrieb Frank Johs. Sommer:
Hallo Uwe!
Die MacOS ist 10.6.7 und die LO-Version ist 3.4.Beta4. Hätte ich auch schon
beim ersten Posting dazu schreiben können.
Herzliche Grüße
Frank
Am 09.05.2011 um 12:19 schrieb Uwe Haas:
> Am 09.05.2011 12:08, schrieb Frank Johs. Sommer:
>> Liebe Listlinge!
>> Bei meinem Macbook mit Snow
Hi,
Am 09.05.2011 12:12, schrieb Uwe Haas:
> Am 09.05.2011 10:30, schrieb Karl-Heinz Bellgardt:
>> Hallo zusammen,
>>
>> ich habe mit LO 3.3.2 unter Windows Vista ein Problem mit dem
>> Feldbefehl Dokumentinfo->Letzter Druck->Datum. Und zwar wird dieses
>> Feld erst nach dem Druck aktualisiert und
Am 09.05.2011 12:48, schrieb Achim Pabel:
Hallo Uwe,
gerne lasse ich Dir oder Personen des Vertrauens die Tabelle zukommen.
Ich benötige nur die Zusicherung das die Datei NICHT veröffentlicht oder
weitergeleitet wird.
Download ist organisatorisch zu aufwendig. Aber als Attachement ist es mir
Hallo Uwe,
gerne lasse ich Dir oder Personen des Vertrauens die Tabelle zukommen.
Ich benötige nur die Zusicherung das die Datei NICHT veröffentlicht oder
weitergeleitet wird.
Download ist organisatorisch zu aufwendig. Aber als Attachement ist es mir
einfachst möglich.
Gruß Achim
---
Am 09.05.2011 12:32, schrieb Achim Pabel:
=WENN(ANZAHL(Selection_Dia_3_und_1.$C$2:$C$22)>=1;DBAUSZUG(Selection_Dia_3_und_1.$C$1:$D$22;"Verhaltenstendenz";Erfolgsstrategien.H1:H2);"")
Hallo Listlinge,
mit OpenOffice 3.0 funktioniert diese Formel in meiner Tabelle ohne Fehler.
Mit LibreOffice Li
=WENN(ANZAHL(Selection_Dia_3_und_1.$C$2:$C$22)>=1;DBAUSZUG(Selection_Dia_3_und_1.$C$1:$D$22;"Verhaltenstendenz";Erfolgsstrategien.H1:H2);"")
Hallo Listlinge,
mit OpenOffice 3.0 funktioniert diese Formel in meiner Tabelle ohne Fehler.
Mit LibreOffice LibreOffice erhalte ich die Meldung in der Zel
Am 09.05.2011 12:08, schrieb Frank Johs. Sommer:
Liebe Listlinge!
Bei meinem Macbook mit Snow Leopard dauert er ELENDIG lange, bis der erste Ladebildschirm
sich abgearbeitet hat, wenn ich LO zum ersten Mal starte. Der "Ladebalken"
bleibt ca. drei Minuten bei ungefähr der Hälfte stehen.
Hat jema
Am 09.05.2011 10:30, schrieb Karl-Heinz Bellgardt:
Hallo zusammen,
ich habe mit LO 3.3.2 unter Windows Vista ein Problem mit dem
Feldbefehl Dokumentinfo->Letzter Druck->Datum. Und zwar wird dieses
Feld erst nach dem Druck aktualisiert und nicht wie früher unter OOo
just vor dem Druck, so dass au
Liebe Listlinge!
Bei meinem Macbook mit Snow Leopard dauert er ELENDIG lange, bis der erste
Ladebildschirm sich abgearbeitet hat, wenn ich LO zum ersten Mal starte. Der
"Ladebalken" bleibt ca. drei Minuten bei ungefähr der Hälfte stehen.
Hat jemand das gleiche Problem - und wie kann ich es behebe
Hallo zusammen,
ich habe mit LO 3.3.2 unter Windows Vista ein Problem mit dem
Feldbefehl Dokumentinfo->Letzter Druck->Datum. Und zwar wird dieses
Feld erst nach dem Druck aktualisiert und nicht wie früher unter OOo
just vor dem Druck, so dass auf dem Ausdruck bereits immer das
aktuelle Datum stand
21 matches
Mail list logo