Am 09.05.2011 15:51, schrieb Frank Johs. Sommer:
Jau, Uwe!

Erstaunlicherweise klappt es bei mir jetzt auch wieder alles sehr zügig.
Gibt es hier vielleicht einen Zusammenhang? Ich habe gestern Parallels Desktop 
incl. Windows 7 deinstalliert.

Herzliche Grüße
Frank

Am 09.05.2011 um 15:37 schrieb Uwe Haas:

Ich habe das Verhalten auf den vier Macs, die es bei uns in der Firma mal 
überprüft. Da braucht kein Rechner mehr als ca. 30 Sekunden, um LO zu laden, 
egal wieviel sonst noch läuft.
Ich denke, das ist ein Problem deines MacOS

--
LibreOffice 3.3.2
OOO330m19 (Build:202)
tag libreoffice-3.3.2.2

Windows XP Professional SP3
Windows 2008 R2 SP1


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Will ich nicht ausschließen. Ich hatte erst letzte Woche jemanden, der auf seiner Windose 4 (!) Virenscanner parallel installiert hatte und sich dann wunderte, warum sein Rechner praktisch stillstand.

--
LibreOffice 3.3.2
OOO330m19 (Build:202)
tag libreoffice-3.3.2.2

Windows XP Professional SP3
Windows 2008 R2 SP1


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an