[TYPO3-german] Resources > Media > Headerbild verlinken

2017-05-02 Diskussionsfäden Tim
soll (vgl. Bild in diesem Fall Google). Meine momentane Umsetzung führt dazu, dass das das Bild auf die Seite verlinkt, auf der ich gerade bin und nicht diejenige, die hinterlegt ist... Vielen Dank für jede Hilfe!! Tim TS sieht so aus: lib.headerimage = IMAGE lib.headerimage { file{ import

[TYPO3-german] fluid_styled_content eigene Template Dateien

2015-11-19 Diskussionsfäden Tim Tilch
s { 0 > 10 = fileadmin/Distribution/Extensions/TEST/Layouts/ } } Blieb ohne Erfolg. Ich glaube ich stehe einfach auf dem Schlauch. Vielen dank im Voraus falls mir jemand helfen kann. Lieber Gruß Tim ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@l

Re: [TYPO3-german] fluid_styled_content eigene Template Dateien

2015-11-20 Diskussionsfäden Tim Tilch
/ partialRootPath = fileadmin/Distribution/Extensions/fluid_styled_content/Partials/ layoutRootPath = fileadmin/Distribution/Extensions/fluid_styled_content/Layouts/ } ändert bei mir leider auch nichts. Hast du evtl. noch eine andere Idee? Lieber Gruß Tim

Re: [TYPO3-german] fluid_styled_content eigene Template Dateien

2015-11-20 Diskussionsfäden Tim Tilch
Doch, ich verweise auf Templates die in einer Template Extension liegen. Den Pfad musst die entsprechend anpassen. Ich habe das im Moment in einer 7.6 genau so vor mir. Schaut euch mal die constants.txt in der fluid_styled_content extension an. Dort wird es genau so gemacht. Ja das stimmt, a

Re: [TYPO3-german] fluid_styled_content eigene Template Dateien

2015-11-20 Diskussionsfäden Tim Tilch
Habe es nochmal so versucht: styles.templates.templateRootPath = EXT:test-extension/Templates/ styles.templates.partialRootPath = EXT:test-extension/Partials/ styles.templates.layoutRootPath = EXT:test-extension/Layouts/ Auch das hat leider nicht geholfen. _

[TYPO3-german] Re: fluid_styled_content eigene Template Dateien

2015-11-23 Diskussionsfäden Tim Tilch
Ich kann auch bestätigen, dass das bei mir den Fehler behebt. Wäre echt schön, wenn das behoben bzw. angepasst wird. Danke auf jeden Fall für all eure Mühe! Beste Grüße Tim ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3

Re: [TYPO3-german] Typo3 7 LTS: Extension Manager funktioniert nicht

2015-12-21 Diskussionsfäden Tim Tilch
] = 1 Lieber Gruß Tim ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] fluid_styled_content Data-Attribut

2016-02-12 Diskussionsfäden Tim Tilch
esten Gruß Tim ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: fluid_styled_content Data-Attribut

2016-02-15 Diskussionsfäden Tim Tilch
lassen. Ich gehe davon aus, dass man über properties also auch auf die mergedProperties zugreifen kann. Mit besten Grüßen Tim ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Factories in Dependency Injection

2016-06-26 Diskussionsfäden Tim Jordans
Hallo zusammen, aktuell nutze ich für meine Dependency Injection die inject-Annotation. Damit gebe ich die zu injizierende Klasse an. Es gibt jedoch Klassen die durch eine Factory erzeugt werden sollen. Gibt es eine gute Möglichkeit diese Factory für die Dependency Injection bekannt zu geben. B

Re: [TYPO3-german] Factories in Dependency Injection

2016-06-27 Diskussionsfäden Tim Jordans
e ich dies nun Typo3 bei? Vielen Dank und Grüße Tim ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Factories in Dependency Injection

2016-06-27 Diskussionsfäden Tim Jordans
Was ich vergessen habe zu erwähnen, dass es sich bei den Argumenten des Konstruktors um Strings handelt. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Factories in Dependency Injection

2016-06-27 Diskussionsfäden Tim Jordans
r) gegeben. Ein Beispiel ist z. B. ein PDO Objekt für den Zugriff auf eine Datenbank, die nicht von TYPO3 verwaltet wird. Die Übergabestrings ändern sich nicht bei jedem inject-Aufruf. Viele Dank und Grüße Tim ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@l

Re: [TYPO3-german] Factories in Dependency Injection

2016-06-28 Diskussionsfäden Tim Jordans
Wieso erweitern? Ich habe meine Klasse und möchte nun fremde injecten. Da diese fremden Klassen einen Konstruktor mit Parametern besitzen geht dies nicht einfach per @inject. Vielen Dank und Grüße Tim ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german

[TYPO3-german] Redirect zu falschher Position

2017-05-25 Diskussionsfäden Tim E .
Halli hallo, ich habe erst vor lurzem damit begonnen, mich mit TYPO3 auseinanderzusetzen und bin jetzt an der Stelle, wo ich meine "Root-Page" erstellt und mit einem Template im t3editor versehen habe. Nur dass ich dann zu meiner normalen Startseite weitergeleitet werde. Dazu muss man natürli

[TYPO3-german] Re: Redirect zu falschher Position

2017-05-25 Diskussionsfäden Tim E .
Kleiner Zusatz: Die anfängliche "Hello World" Methode funktionierte einwandfrei. Erst wenn ich ein Template anstelle eines Textes in page.10 anzugeben, werde ich zu meiner "falschen" Startseite weitergleitet. (Man kann seine Beiträge nicht bearbeiten, oder?)

[TYPO3-german] Re: Redirect zu falschher Position

2017-05-25 Diskussionsfäden Tim E .
Okay, I found the problem: For testing purposes, I wanted to use the index.html located in fileadmin/_temp_/, which is.. the wrong way to do things. *ahem* I created a subfolder "tmp" in the fileadmin-dir to store my templates there and now it is working. Sorry for creating this topic then, bu

[TYPO3-german] Oops, an error occurred! - Was nun, was tun?

2017-06-12 Diskussionsfäden Tim E .
Halli hallo~ Meine Seite spuckt mir den Fehler "Oops, an error occurred! Code: 20170612101524a4c2a7ae" aus und ich habe keine Ahnung wieso oder was ich dagegen tun kann. Ich habe bisher nur gelesen, dass sich der Code bei jedem Aufruf ändert, weil er vom Zeitpunkt des Seitenaufrufs abhängt.

Re: [TYPO3-german] Oops, an error occurred! - Was nun, was tun?

2017-06-12 Diskussionsfäden Tim E .
Super, danke für den Hinweis! Das Layout kann nicht geladen werden. "Main_layout" could not be loaded, und eigentlich heißt es "main_layout". Jetzt muss ich nur noch die richtige Stelle finden, an der ich es verhauen habe. :) ___ TYPO3-german mailin

Re: [TYPO3-german] Oops, an error occurred! - Was nun, was tun?

2017-06-12 Diskussionsfäden Tim E .
Okay, kurze Zusammenfassung der.. in meinen Augen teilweisen Lösung: Ich musste im Ordner fileadmin/templates/layouts die Datei "main_layout" in "Main_layout" und im Ordner fileadmin/templates/partials die Dateien "header_top" und "footer" ebenfalls in "Header_top" und "Footer" umbenennen. Ich

Re: [TYPO3-german] pagenotfoundhandling und realurl

2012-05-16 Diskussionsfäden Tim Wendisch
gkeit wird dabei unterstützt, dass ich die 404-Seite auf welche umgeleitet wird nur zu übersetzten brauche. Gerade mit Typo3 4.7 , realurl 1.12.1 und Hype Error 1.0.0 getestet Gruß Tim Wendisch Am Wed, 16 May 2012 10:24:43 + schrieb Siebeck Ingo: > Hallo zusammen, > > ich bin de

Re: [TYPO3-german] HTML5 in Typo3 Probleme bei Bild mit Text

2012-07-03 Diskussionsfäden Tim Lochmüller
Hallo micha, Ich habe den Bug dazu vor ein paar Tagen im forge gesehen. Denke das Problem wird in 4.7.2 behoben sein... Beste Grüße, Tim PS: Diese Nachricht ist von einem mobilen Endgerät geschickt worden und ich habe mich evtl. sehr kurz gefasst. Ich bitte um Verständnis! Am 03.07.2012 um

Re: [TYPO3-german] tt_news: back to button mehrsprachig

2012-07-31 Diskussionsfäden Tim Wendisch
eiss nicht wieso die erste Anweisung für English nicht greift!? :( Gruss Philipp Hi Ihr beiden, das ist ein alte Bug, der es leider immer wieder schafft nicht gefixed zu werden. eine Anleitung wie ihr das Problem beheben könnt, findet Ihr im Bugtracker. http://bugs.typo3.org/view.php?i

Re: [TYPO3-german] TYPO§ 4.6, 4.7, Mail

2012-08-06 Diskussionsfäden Tim Wendisch
. dort sind einige funktionen hinverschoben worden. ansonsten bleibt dir, glaube ich, nichts weiter übrig als die die Changelogs der 4.6 und 4.7 anzuschauen Gruß Tim ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi

[TYPO3-german] Re: DAM: Mehrere Media-Verzeichnisse für Redakteure

2012-09-11 Diskussionsfäden Tim Wendisch
s" und den "DAM Mounts" zu. Auf diesem Wege sehen die Redakteure im DAM nur ihren eigenen Ordner und wenn Sie ein neues Content-Element anlegen wollen sehen sie Ihren eigenen Ordner plus den generellen. Gruß Tim Wendisch ___ TYPO3-g

Re: [TYPO3-german] Problem mit ab_linklist

2012-09-19 Diskussionsfäden Tim Wendisch
sollte das Problem behoben sein. Gruß Tim Wendisch Am 19.09.2012 16:10, schrieb Steffen Liebig: Ahoi zusammen, ich hab mir die ab_linklist (modern linklist) installiert, die so weit im frontend auch ganz ordentlich funktioniert. Im Backend allerdings kann ich das Modul nicht anklicken - es kommt

Re: [TYPO3-german] Problem mit ab_linklist

2012-09-20 Diskussionsfäden Tim Wendisch
npassungen die du machen muß, es sei denn ich habe eine Funktion übersehen Gruß Tim Wendisch Am 19.09.2012 17:56, schrieb Steffen Liebig: Hallo Tim, danke für den Tipp. Ich hab das gemacht (zur Sicherheit die alte Datei umbenannt und die geänderte hochgeladen)...es kommt ne neue Fehlermeldung:

Re: [TYPO3-german] Problem mit ab_linklist

2012-09-20 Diskussionsfäden Tim Wendisch
ele alte Funktionen "rumgeistern" Gruß Tim Am 20.09.2012 15:39, schrieb Steffen Liebig: sodala, alles ersetzt (die API kommt zum Schluss) Ergebnis: undefined method bigDoc::middle()... ich geh mal suchen Am 20.09.2012 09:35, schrieb Tim Wendisch: Hi Steffen, habe mir die extensio

[TYPO3-german] Re: Powermail - Empfänger per TS-Condition auswählen?

2009-11-16 Diskussionsfäden Tim Wendisch
Hi Hendrik, versuchs doch mal mit der Extension "Powermail conditions". Die kann genau das, was du suchst. http://typo3.org/documentation/document-library/extension-manuals/powermail_cond/0.3.3/view/1/1/ Gruß Tim "Henrik Jahn" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.12

[TYPO3-german] Mailform Selectfeld Required

2013-10-01 Diskussionsfäden Tim Flischikowski
Hallo, habe folgendes Problem. Habe mit dem Mailform Editor ein Formular erstellt bei welchem Select Felder Pflichtfelder sein sollen. Als Auswahlmöglichkeiten gibt es : Bitte auswählen Herr Frau Wenn jemand nichts auswählt, ist "Bitte auswählen" aktiv. Das Reicht Typo 3 schon als validierun

Re: [TYPO3-german] google Analytics Code doppelt

2010-08-13 Diskussionsfäden Tim Wendisch
Hi Helmut, lass das mit der Extension und setzt den Code selber. Ich poste dir mal ein Beispiel für die ASYNCRONE Google Analytics Code, so wie ich ihn auf vielen Seiten verwende. Dieses Typoscript ist Modular aufgebau, sprich mal kann einzelne Abschnitte hinzufügen oder entfernen wie es gerad

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachigkeit

2010-08-13 Diskussionsfäden Tim Wendisch
mp.langMenu.1.NO 1.USERDEF1=1 1.USERDEF1{ 5.file = {$langFlagAct} } # noLink = 1 } Gruß Tim Wendisch >Die Erste L?sung habe ich schon mal href="/index.php?id=|.html&L=2"> erzeugt den richtigen Link. > >Jetzt brauche ich nur noch eine Antwort darauf wieso

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachige Site - identische Seite f?r mehrere Sprachen?

2010-08-13 Diskussionsfäden Tim Wendisch
oder mit einem "canonical"-Tag arbeite um Dublicated Content zu vermeiden Gruß Tim wendsich >Hallo Andreas, > >da musst du im Prinzip gar nicht viel ver?ndern. Die Steitentitel >?bersetzen und den Inhalt gleich lassen, wenn ich mich nicht irre ist >das Stan

Re: [TYPO3-german] google Analytics Code doppelt

2010-08-13 Diskussionsfäden Tim Wendisch
at._anonymizeIp']) Gruß Tim Wendisch >Hallo, > >am einfachsten ist es wohl, wenn man den Analytics-Code direkt ins >HTML-Template setzt. Ich denke, man muss nicht f?r Alles und Jedes eine Ext >bem?hen oder komplizierte TS-Strukturen aufbauen. Der Code wird eh vom Admin >eingeba

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila und TYPO3 4.5beta

2010-11-21 Diskussionsfäden Tim Duelken
2/'); $BACK_PATH='../../../../typo3/'; eintragen/ändern. Dann klappt es. Allerdings sollte man sich des Problems glaube ich von der anderen Seite nähern und klären warum die nicht korrekt erzeugt wird. Wäre das was für die Core-Liste? Gruß -- -Tim

Re: [TYPO3-german] "?>" bei tt_news 3.0

2009-11-28 Diskussionsfäden Tim Fiedler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 28.11.09 16:09, schrieb Oliver Leitner: > Philipp Holdener schrieb: >> Jürgen Einöder wrote: >>> >>> Am 28.11.2009 um 10:46 schrieb Philipp Holdener: >>> Christian Wolff wrote: > Hi ich denke das ist ein probnlem mit BOM = Byte Order Mark,

Re: [TYPO3-german] "?>" bei tt_news 3.0

2009-11-28 Diskussionsfäden Tim Fiedler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 28.11.09 16:20, schrieb Tim Fiedler: > Das ist auch ein Grund warum man sich den Closing Tag sparen sollte, ist > am z.B noch ein Whitspace nach dem Tag befinden, kann es zu Session > Fehlern o.Ä führen. > > Schönes Wochenende Sorry

Re: [TYPO3-german] fe_users tt_address wo liegt der Unterschied Personalisierung?

2010-02-19 Diskussionsfäden Tim Wendisch
FE-User speicherst - - Include page subtree --> nach bedarf aktivieren oder nicht - - Type of records --> hier "Website user" auswählen. Wenn du soeine Liste angelegt hast, dann werden alle Registrierten Nutzer der fe_user Tabelle auf die Liste gesetzt bei denen die spalte

Re: [TYPO3-german] Sonderbare Installation

2010-02-22 Diskussionsfäden Tim Wendisch
sollten alle den selben Besitzer haben. wenn Sie vom System erzeugt werden dann meißtens "wwwrun" oder sowas. Eventuell liegt es aber auch an der Extension die du benutzt um die Bilder erzeugen zu lassen. Gruß Tim ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] realURL pagepath bearbeiten + speichern

2010-02-22 Diskussionsfäden Tim Wendisch
tadt auf japanisch heist | |- - - ->Kerun | | |- - - >bla.html Damit müßte doch eigendlich der Path automatisch angepasst werden. Gruß Tim ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Kann mich nicht mehr anmelden!!!

2010-03-29 Diskussionsfäden Tim Wendisch
in die DB schauen, ob die Cachetabellen sehr dick sind, und sie eventuell mal leeren. Gruß Tim > >Habe ich auch schon ausprobiert, klappt bei mir nicht!!! > > >"Philipp Gampe" schrieb im Newsbeitrag >news:mailman.1.1269869678.30329.typo3-ger...@lists.typo3.org.

[TYPO3-german] AUTOREPLY Re: Re: Re: Bestimmte Seiten mit Pas...

2010-05-21 Diskussionsfäden tim . seidler
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich bin am 27. Mai wieder im Büro und werde mich dann umgehend bei Ihnen melden. Ihr Anliegen lässt sich nicht aufschieben? Dann wenden Sie sich bitte an unsere Zentrale unter +49.35165554-0, dort hilft man Ihnen gerne weiter. Mit freundlichen Grüß

[TYPO3-german] AUTOREPLY Re: Re: Re: [TYPO3-german...

2010-05-21 Diskussionsfäden tim . seidler
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich bin am 27. Mai wieder im Büro und werde mich dann umgehend bei Ihnen melden. Ihr Anliegen lässt sich nicht aufschieben? Dann wenden Sie sich bitte an unsere Zentrale unter +49.35165554-0, dort hilft man Ihnen gerne weiter. Mit freundlichen Grüß

[TYPO3-german] AUTOREPLY Re: Caching

2010-05-21 Diskussionsfäden tim . seidler
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich bin am 27. Mai wieder im Büro und werde mich dann umgehend bei Ihnen melden. Ihr Anliegen lässt sich nicht aufschieben? Dann wenden Sie sich bitte an unsere Zentrale unter +49.35165554-0, dort hilft man Ihnen gerne weiter. Mit freundlichen Grüß

Re: [TYPO3-german] direct-mail anmelden und abmelden?

2010-06-21 Diskussionsfäden Tim Wendisch
Nimm "direct_mail_subscription". Diese Extension wurde genau für diesen Fall geschrieben. Gruß Tim >Hallo, > >ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, dass sich Site-Besucher zu >einem Newsletter anmelden und auch wieder sauber abmelden können. Da a

[TYPO3-german] Re: flashuploader nur php files auswählbar

2011-05-17 Diskussionsfäden Tim Wendisch
;" }; in der localconf.php im ext Verzeichniss suchen nach : $TYPO3_CONF_VARS['EXT']['BE']['fileExtensions']['webspace']['allow'] und diesen Eintrag anpassen, bzw. entfernen. Dann gehts wieder. Gruß Tim Wendisch ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Typo3 - Sicherung

2011-05-19 Diskussionsfäden Tim Wendisch
gruß Tim Wendisch ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Google Sitemap Extension mit Multilanguage Support?

2011-10-11 Diskussionsfäden Tim Lochmüller
Vielleicht hilft dir die google Services Extension. Diese kann mittels eines Language overlay für jede Sprache eine Sitemap anlegen... Beste Grüße, Tim PS: Diese Nachricht ist von einem mobilen Endgerät geschickt worden und ich habe mich evtl. sehr kurz gefasst. Ich bitte um Verständnis! Am

Re: [TYPO3-german] Scheduler Job funktioniert manuell aber nicht automatisch

2011-11-24 Diskussionsfäden Tim Lochmüller
Hast du schon überprüft, ob der CLI mit dem selben PHP ausgeführt wird, wie das TYPO3 Backend?!?! Nicht das es daran liegt das es ein anderer Interpreter oder sogar eine andere PHP Version ist Beste Grüße, Tim PS: Diese Nachricht ist von einem mobilen Endgerät geschickt worden und ich

Re: [TYPO3-german] Mehrere Domains in der Installation: Domainname wird nicht übernommen

2012-02-15 Diskussionsfäden Tim Wendisch
7;realurl']['www.domain.tdl']['pagePath']['rootpage_id'] = 6; $TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['realurl']['www.domain2.tdl'] = $TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['realurl']['_DEFAULT']; $TYPO3_CONF_VARS['EXTCON

Re: [TYPO3-german] E-Mail-Benachrichtigung bei 404-Fehler

2012-02-15 Diskussionsfäden Tim Wendisch
schon mal vielen Dank für alle Hilfe. >> >> ___ >> TYPO3-german mailing list >> TYPO3-german@lists.typo3.org >> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german >> ___ >> TYPO3-german mailing list >> TYPO3-german@lists.typo3.org >> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german >> Hi Johannes du kannst auch die extension Hype Error verwenden. Die bietet nen 404 Seitensupport und u.a. E-mail benachrichtigung wenn eine 404 erzeugt wird. http://typo3.org/extensions/repository/view/hype_error/current/ Gruß Tim Wendisch ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Mehrere Domains in der Installation: Domainname wird nicht übernommen

2012-02-15 Diskussionsfäden Tim Wendisch
Am Wed, 15 Feb 2012 10:40:05 +0100 schrieb Peter Kühnlein: > Am 15.02.2012 10:33, schrieb Tim Wendisch: >> Am Mon, 13 Feb 2012 12:43:38 +0100 schrieb Christian Rehkopf: >> Ich löse das Multi-Domain Problem mit Realurl immer in 2 Schritten: >> >> 1. Du muß nicht nur di

Re: [TYPO3-german] cal base / Anzeige einer bestimmten Kategorie in einer Liste per TS

2012-03-19 Diskussionsfäden Tim Wendisch
ATE FILE FÜR LISTEN list.endtime= +3 Month list.useGetdate = 0 list.maxEvents = 1 } } Gruß Tim ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Gridelements und Typo3 6.2

2014-03-28 Diskussionsfäden Tim Baumann
ngepasst werden? Danke und Gruß Tim ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Gridelements und Typo3 6.2

2014-03-28 Diskussionsfäden Tim Baumann
oh ja, hatte es nicht umbenannt. jetzt geht es. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] 6.2: bootstrap (introduction) package

2014-07-11 Diskussionsfäden Tim Küppers
blicke ich noch nicht so weit durch, dass ich auch nur ansatzweise selber auf Fehlersuche gehen könnte. Mein letzter Kontakt zu typo3 war mit Version 4.5.x... Grüße Tim PS: Was soll das eigentlich, die Templates in externe Textdateien zu verpacken? Besonders komfortabel zu bearbeiten

Re: [TYPO3-german] 6.2: bootstrap (introduction) package

2014-07-11 Diskussionsfäden Tim Küppers
s wäre ja was. Wie geht das denn? Andererseits kann man mit externen Dateien Änderungen versionieren (z.B. git) und damit besser deployen. Das ist natürlich ein Argument. Tim ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typ

Re: [TYPO3-german] 6.2: bootstrap (introduction) package

2014-07-15 Diskussionsfäden Tim Küppers
meinen Fall beantworten. Ein Rechteproblem schließe ich aus. Sowohl die von Dir genannte theme.min.css als auch alles in typo3conf/ext/bootstrap_package/Resources/Private/Less/... sind beschreibbar. Zum Testen hatte ich hier sogar die Rechte auf 666 gesetzt - ohne Besserung. Grüße Tim

[TYPO3-german] jfmulitcontent und tt_news

2014-07-20 Diskussionsfäden Tim Hoerl
news 3.6.0 Bitte um Hilfe. Gruß tim ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] 6.2: bootstrap (introduction) package

2014-07-21 Diskussionsfäden Tim Küppers
Quote: Tim Küppers (timpleton) wrote on Fri, 11 July 2014 09:03 Hi, gibt's hierzu schon neue Erkenntnisse? Ich habe nämlich auf einem frischen 6.2.4 genau das gleiche Phänomen. OK, ich mache hier mal die Ingrid... Nach einem kurzwei

[TYPO3-german] realurl - Page not found

2014-07-21 Diskussionsfäden Tim Küppers
Not Found Reason: Segment "eite" was not a keyword for a postVarSet as expected on page with id=1. Segment "eite" wird hier jeweils durch den Namen der Seite, verkürzt um die ersten fünf Zeichen, ersetzt. Hat das schonmal jeman

Re: [TYPO3-german] realurl - Page not found

2014-07-22 Diskussionsfäden Tim Küppers
t; array( 0 => array( 'GETvar' => 'page', ), ), ), ), Ich stehe echt auf dem Schlauch. Grüße Tim ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Direct Mail Subscription

2016-05-20 Diskussionsfäden Tim Klein-Hitpaß
gleiches Problem hier: TYPO3: 7.6.6 direct_mail_subscription: 2.0.3 habe einfach einen leeren Ordner "Classes" angelegt... hat bei mir geholfen. MfG! Tim ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.o

[TYPO3-german] Re: doppelte Bilder im Workspace

2014-04-29 Diskussionsfäden Tim Klein-Hitpaß
LIVE durchschiebt ("discard") ist es sofort doppelt zu sehen (in LIVE). könnte an der Versionierung liegen... Bei reinen TEXT-Elementen klappt WS wie erwartet...nur bei Bildern kommt das Problem...evtl. ein IRRE Bug? LG! tim ___ TYPO3-germ

[TYPO3-german] Re: doppelte Bilder im Workspace

2014-04-30 Diskussionsfäden Tim Klein-Hitpaß
dieser Fix hat bei mir die Fehler (BE und FE) beseitigt: review.typo3.org/#/c/29712/ LG! t. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Kurzurl anlegen

2010-05-07 Diskussionsfäden Tim Schoch - Spaeti Multimedia
Hallo Moritz Wir nutzen dazu Realurl und aoe_realurlpath: http://typo3.org/extensions/repository/?tx_terfe_pi1[view]=search&no_cache=1&tx_terfe_pi1[sword]=aoe_realurlpath Gruss Tim Am 06.05.2010 18:33, schrieb Moritz Mädler: Hallo liebe Liste, ich habe hier eine T3-Installation mit

[TYPO3-german] powermail speichert Änderungen nicht

2010-05-20 Diskussionsfäden Tim Schoch - Spaeti Multimedia
eure Hilfe Gruss Tim ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] [direct_mail] dmailerping=1 wird nicht ersetzt

2010-07-14 Diskussionsfäden Tim Schoch - Spaeti Multimedia
// disable simulate static documents config.simulateStaticDocuments = 0 10 = TEMPLATE 10 { template = FILE template.file = {$set.path.html.div}newsletter.html workOnSubpart = DOCUMENT_BODY marks { // diverse marker ... } } } Sieht jemand den Fehler? Vielen Dank fü

Re: [TYPO3-german] [direct_mail] dmailerping=1 wird nicht ersetzt

2010-07-14 Diskussionsfäden Tim Schoch - Spaeti Multimedia
Die Versionen habe ich noch vergessen: TYPO3 4.3.2 direct_mail 2.6.7 aoe_realurlpath 0.1.16 realurl 1.7.0 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] [direct_mail] dmailerping=1 wird nicht ersetzt

2010-07-15 Diskussionsfäden Tim Schoch - Spaeti Multimedia
Problem gelöst (danke Stephan ;]). Mit diesem Bild gehts: height="1" dmailerping="1" alt="" /> ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german