Cart Alain schrieb:
Felix Oertel schrieb:
Hi,
hat noch jemand auf dem News-Server das Problem, das ständig News als
"neu" angezeigt werden, die garnicht mehr neu sind?
Grüße, Felix
Hallo zusammen
Bei mir zeigt es auch immer mehr neue Nachrichten an als es wirklich sind.
Gruss
Alain
dürfte
Bspw. hab ich gestern in der cal-Gruppe alles gelesen, gerade eben
wurden in der Übersicht 10 neue Nachrichten angezeigt. Wenn man dann auf
die Gruppe geht reduziert sich das auf die tatsächliche 1 neue Nachricht...
Thomas
so hatte ich es auch, aber wenn ich in GENAU diesem moment BEVOR ich
Vielleicht könnt ihr mir meinen "Knoten im Kopf" ein wenig entwirren...
Ein Bekannter sucht eine "optimale" Lösung für folgenden Anwendungsfall.
In einer TYPO3 installation soll es verschiedene rootseiten geben (kein
Problem mit eigenen Domainrecords)
Jede dieser eigenen Rootseiten hat seine eige
Ich bin für jeden Tipp dankbar, auch Hinweise auf mögliche Extensions
werden mich vermutlich schon weiter bringen.
ich nutze da meist
http://typo3.org/extensions/repository/view/rgteaser/current/
René
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@list
ich habe eine Anleitung für unsere Redakteure verfasst und würde diese gerne
im Modul "Hilfe" im TYPO3 Backend als PDF Verlinken.
vielleicht hilft das
http://www.rggooglemap.com/dev/rghelpmodule.html
René
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lis
T R schrieb:
Wies bekomme ich hier das 2. Bild nicht angezeigt?
Bild ist auf der Seite angelegt.
lib.leftcolor1 =COA
lib.leftcolor1.10 = TEXT
lib.leftcolor1.10.value =
weil du mit
lib.leftcolor1.40 = TEXT
das zweite Bild überschreibst
probier es mit
lib.leftcolor1.50 = TEXT
lib.leftcolor1.5
Momentan habe ich verstanden:
* Seitentitel im Content ausgeben
* IMAGE per TS Code erzeugt
* darin ein GIFBUILDER
* Wasserzeichen
* etwas funktioniert nicht
Was für ein Wasserzeichen willst Du wo erzeugen?
Und was funktioniert dabei nicht?
Ohne konkrete Angaben kann Dir dabei niemand helfen.
Ralf-René Schröder schrieb:
Hallo zusammen...
gibt es eigentlich eine Möglichkeit im GIFBUILDER etwas bottom zu
positionieren ?
hier eine lösung die funktioniert für alle die es interessiert...
lib.product_box_title = IMG_RESOURCE
lib.product_box_title {
file = GIFBUILDER
file {
XY
{
dataWrap = 10.value = "background: transparent url(|) no-repeat top left
scroll;">
}
append = TEXT
append {
current = 1
wrap = |
}
}
}
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templa
deinem
.center p
in http://t3.rimpler.ateam.de/fileadmin/css/rimpler_company.css
eine width zugewiesen... setz das auf auto (zumindest für den IE, aber
eigentlich ruhig übergreifend)
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
uch mit dem Templavoila-Wizard versucht, habe aber
das gleiche Ergebnis.
welches eigentlich?
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-ger
nd Stephan! .. nach nun schon fast 2 Jahren habe
ich ENDLICH verstanden wie es funktioniert!
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@l
bringst du durch Antworten auf einen Digest völlig
durcheinander)
und dann bitte dort auf meine Fragen/Hinweise antworten
in den Seiteneigenschaften der rootseite auch unter erweitert das
entsprechende Template benutzt ???
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
20 {
field = name
wrap = |
}
}
}
}
}
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo
Nach einem Blickm in die TSREF
wie heißt es also richtig?
für das Element CONTENT
table = tt_content
für das Element RECORDS
tables = tt_content
... wirklich verwirrend (war mir noch gar nicht aufgefallen)
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
... wirklich verwirrend (war mir noch gar nicht aufgefallen)
da war ich zu spät...
und durch die Erklärung von Joey wird auch die verwirrung relativiert...
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
sich "seid gegrüßt" mit 71 TSD nur knapp vor "seit gegrüßt" mit 68 TSD behaupten konnte.
...armes Deutschland - Pisa hatte doch recht...
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
__
ändern ???
der User soll also nur einmal den Preis eingeben müssen...
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http
extension werden, bis jetzt habe ich ja
in dem ermittelten datensatz der aktuellen Sprache alles drin, ist das dann auch noch so???
hat vielleicht jemand ein Beispiel (vielleicht in einer anderen Extension) wo ähnliche funktionen
integriert sind ???
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML
r greift (ob das nötig ist weiß ich nicht):
$TCA['tt_content']['columns']['image']['config']['internal_type'] = 'file';
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
_
n zu können...
http://www.typo3.net/forum/list/list_post//89704/
hat jemand sowas vieleicht griffbereit, denn irgendwie führen alle Links zu dem
Thema ins Leere...
würde mich uber einen Link oder eine mail freuen
rrs (at) image-format (dot) eu
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ...
deinen
Leisten)...
das könnte ich nur wenn ich dazu ein erprobtes Tutorial hätte.
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
Ralf-René Schröder schrieb:
hallo zusammen...
da auf einem 1&1 Managed Server (und ich benötige dort PDF Thumbnails)
kein GhostScript vorhanden ist und vom Support auch definitiv nicht
installiert wird, bin ich auf der Suche nach einem statisch gelinkten
GraphicsMagick (möglichst aktuell
entweder in Spalten aufteilen
oder einen Pagebrowser dafür nutzen
oder einen ABC Browser dafür nutzen
bräuchte einen Tipp für eine einfache Lösung
(Kunde will dafür nichts ausgeben, aber ich finde es grausam so)
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
Ralf-René Schröder schrieb:
ich muß die extension cfa_mooflow in ein FCE einbinden
die Extension selber ist nicht dafür vorgesehen per TS eingebunden zu
werden
das klappt nur per RECORDS (ich habe eine dummygallerie auf einer
Sammelseite, sie hat die ID 405)
im FCE binde ich somit über einen
kiwi_accordion
laufen muss und das mit der cfa_mooflow so schön geklappt hat...
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3
Alexander Walther schrieb:
ich suche eine Extension die ein Captcha für das "normal" Mailformular
bereitstellt.
maag_formcaptcha
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates
von meiner Seite das Paket (brauchst es ja nicht installieren, sondern dir nur das dort
vorhandene basis TYPOscript analysieren, da findest du wie ein solches Menü gebaut wird
hier mal eine Testseite
http://www.bitsektor.eu/fileadmin/templates/layouts/if_ready2go/res/basic_setup_if_yaml.txt
--
3 news (unten): http://if_ready2go.if-20.com/
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin
3 news (unten): http://if_ready2go.if-20.com/
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin
umgeleitet werden (zur vermeidung von doppeltem Content) auf:
domain-A.com/contentseite-A
(B und C entsprechend) ... geht das und ist das eine normale Vorgehensweise ???
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
(und natürlich aus dem realurl pfad entfernt sein), aber damit kann ich leben
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
sorry dieses noch mal zu pushen !!!
aber hat irgendjemand eine Idee wie man sowas realisieren könnte
(breakWidth in Abhängigkeit eines anderen Elements im GIFBUILDER) ???
Ralf-René Schröder schrieb:
vielleicht noch eine Zusatzfrage...
das breakWidth ist ja ein integer wert...
optimal bräuchte
box_title {
file = GIFBUILDER
file {
...
200 = IMAGE
200 {
file = GIFBUILDER
file {
...
breakWidth < lib.tempdata.20.width
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
CUR {
wrapItemAndSub = |
doNotLinkIt = 1
linkWrap = |
}
}
}
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
_
, die
Lokalisierung für dieses Container-Element komplett auszuschalten, indem Sie langDisable auf "1"
setzen. Bitte informieren Sie den Systemadministrator."
...und die irritiert natürlich sehr
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML
Ralf-René Schröder schrieb:
wie kann ich eigentlich CSS für das BE setzen
dies interessiert mich aber trotzdem noch, da es für mich da noch andere Gründe
gibt !
ich möchte damit eine Fehlermeldung von TemplaVoila unsichtbar machen,
oder gibt es da einen anderen Weg z.B. bestimmte
Peter Schäfer schrieb:
Watt nu? Ich kann doch nicht alle Links der gesamten Seite neu erstellen
;-(
dann lös es doch über CSS
in der Hoffnung das deine links entsprechende Klassen haben...
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
, denn es ist doch schon sehr mühsam für Redakteure immer den richtigen Pfad
händisch einzutragen...
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3
David Bruchmann schrieb:
Am 02.09.2010 22:07, schrieb Ralf-René Schröder:
Hallo zusammen...
mir fiel gerade auf dass es bei dem Dateipfad in den Dateiverweisen
keinen Linkbrowser gibt,
war das schon immer so oder hab ich da jetzt was verstellt ???
im RTE wird bei mir ein Dateibrowser
it dem 4.4 Intropackage, dort ist auch ohne TV kein
Linkbrowser vorhanden
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typ
JS einbing im Header für den IE6 wenn du ihn
brauchst)
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org
Domi Garms schrieb:
Mich ärgert es, weil
ich mir die Helvetica gerade gekauft habe.
es gibt online tools um sich eine otf in eine ttf zu wandeln
hab leider grad keine Seite griffbereit, aber Goo... sollte helfen
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
JCL - Johannes C. Laxander schrieb:
Hier meine Konfigurationen:
TSsetup
---
config.baseURL = www.ruof-pflanzenpflege.de
es kann zwar sein dass es mein Mailclient nur falsch dargestellt hat, aber hier muß die Angabe mit
http:// und abschließendem / erfolgen
--
Ralf-René Schröder
http
Usergruppe definiert...
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3
['BE']['forceCharset'] = 'utf-8';
['BE']['sessionTimeout'] = '14400';
['BE']['fileCreateMask'] = '0664';
['BE']['folderCreateMask'] =
Johannes K. schrieb:
Es ist nicht nur am geschicktesten über User-Groups; es geht nur über diese.
ups... da ich noch nie ohne usergruppe gearbeitet hatte war mir das nie
aufgefallen...
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
setzen: styles.content.imgtext.colSpace = 2
10 = LOAD_REGISTER
10.??? = 2
danke für die Mühe...
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3
allen die geantwortet hatten !
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo
gleichzeitig ein normales Newssystem auch auf der Seite laufen sollte, wie kann man das
voneinander am geschicktesten trennen ?
Man bräuchte ja eigentlich die Extension zweimal installiert um sie im BE unterschiedlich
darzustellen, oder ist das anders möglich ?
--
Ralf-René Schröder
http://if
der ausblenden,
welche hinzufügen,
oder Label umbenennen will ???
PS: betrifft übrigens die anfrage die ich dir per mail geschickt hatte...
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TY
Extension einzusetzen
(die News sind da nähmlich ganz simpel gestrickt keine kategorien, nichts besonderes, nur latest,
list, und single)
näheres aber besser morgen direkt, gehört dann nicht mehr auf die liste...
gute Nacht...
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates
der Denkfehler ist leider recht fundamental:
page.bodyTagAdd ist als string definiert und kann daher nicht mit einem
Objekt belegt werden.
da sollte dich dann page.bodyTagCObject weiterbringen
mußt es nur komplett zusammen bauen...
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML
in Problem sein)
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Die und die Felder nur übersetzen etc.
sorry für die späte Rückmeldung... aber so hat es bestens geklappt
Danke für die Hilfestellung !
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
_
ich bin gerade durch eine Frage in einem Forum auf das Problem gestoßen, dass es scheinbar keine
Möglichkeit gibt das Kategoriebild des Kategoriedatensatzes zu lokalisieren...
Ist das richtig ?
Oder weiß jemand eine Lösung ?
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
das gut zu realisieren wäre?
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3
JoH asenau schrieb:
Wieso steht da immer ein Komma am Anfang der Liste?
ich weiß zwar nicht wieso,
aber das ist eigentlich immer so (hab ich bei TV Installationen noch nie anders
gesehen)...
ich trage die Felder die ich brauche einfach immer mit Komma davor ein
--
Ralf-René Schröder
http://if
Ausgabeformat MostRated wähle)
Ralf-René Schröder schrieb:
ich habe mit der extension ratings newsbeiträge Bewertet
klappt auch wunderbar in der Single Ansicht...
nur wie bekomme ich die Anzeige (am besten ohne Funktionalität) in die
Listendarstellung
außerdem müßte ich auf Klick im FE die Beiträge nach
Seitenbaum Bilder und dateien in uploads/powermail
zu suchen
wäre natürlich anders herum moglich powermail zu bewegen die Dateien in uploads/tt_news abzulegen,
aber das wäre doch eher ein Risiko, oder ???
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
stehe ich auf dem Schlauch wie ich einen button definieren muß um das zu realisieren (bzw
geht das überhaupt)
sorry, ist wahrscheinlich weniger TYPO3 spezifisch sondern eher HTML
Formulartechnik ...
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
speichern zu
lassen, aber nur wie ???
Ralf-René Schröder schrieb:
Hallo zusammen...
ich stelle auf einer Seite mit tt_news nur Datensätze dar, die mit
powermail eingetragen wurden... alles eigentlich bestens, auch der/die
dateinamen landen im images feld, nur die Dateien liegen natürlich in
danke für den Hinweis in die richtige Richtung...
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi
disable.data = TSFE:fe_user|sesData|powermail_419|uid95|0
tt_news.tx_commentsic_disable.if.equals = 1
tt_news.tx_commentsic_disable.if.negate = 1
...
wo mache ich da einen Denkfehler ???
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templat
tt_news.tx_commentsic_disable.default = TEXT
tt_news.tx_commentsic_disable.default.value = 1
Ralf-René Schröder schrieb:
hallo...
irgendwie bin scheinbar zu müde und vernagelt...
ich muß eigentlich nur einen Wert aus einem Formular negieren weil im
Frontend der Satz halt positiv
wesen zu sein...
aber mit CASE hats ja jetzt geklappt
und auch Jörg danke für die Mühe... (war aber auch schon eine meiner Varianten
die ich durch hatte)
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
___
die gleiche Seite im Browser aktualisiert wird, dann wird sie aus dem Cache ausgeliefert aber
mit fehlenden Sonderzeichen (Raute mit ?)
wäre über Tipps dankbar
wäre es denkbar das dies beim datenbankimport passiert ist, da ich den selber
nicht gemacht hatte...
--
Ralf-René Schröder
http://if-20
Felix Nagel schrieb:
Sieh mal hier nach
http://wiki.typo3.org/wiki/Upgrade#Important:_Modify_.htaccess
und nach der ergänzung der .htaccess auch noch den Inhalt von
typo3temp/compressor löschen
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
= |
linkWrap = |
ATagParams = class="m1"|*|class="m2"|*|class="m3"|*|class="m4"
}
1.ACT < .NO
1.ACT {
wrap = |
}
}
--
Ralf-René Schröder
htt
Ralf-René Schröder schrieb:
vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Problem auch schon mal gehabt
nach der Verlagerung vom Entwicklungswebspace bei jweiland auf einen
managed server bei hetzner habe ich folgendes Problem:
der erste Seitenaufruf (egal von welcher Seite) funktioniert
der zweite
klarer) und wie veschicke ich dann eine mail ?
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin
ist das nicht realisierbar ???
TCEFORM.tt_news.title.config.type = none
TCEFORM.tt_news.short.config.type = none
TCEFORM.tt_news.bodytext.config.type = none
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
Leserechte für ganze Tabellen setzen, oder das
Anzeigen von Feldern.
Ich muß aber ein Feld anzeigen, darf es aber nicht editieren können, den ganzen Datensatz aber muß
ich bearbeiten können (sichtbar machen, zusatzinfos, etc)...
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
m FF:
http://www.domain.com/path/file.html?&L=1
sondern:
http://www.domain.com/path/path/file.html?&L=1
es wird also der komplette path gedoppelt (was natürlich in einer Fehlermeldung
endet)
ich nutze die Standardkonfiguration
wer hat mit cooluri Erfahrung und kann helfen ???
--
Ralf-R
genauer betrachten...
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
ite prüfen um in einer Doku als Zusatzbeschreibung drauf zu
verlinken (aber nun scheint sie ja down zu sein)
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing
ak;
// dieverse weitere
default:
$wetter['verh-de'] = $wetter['verh'];
$wetter['icon'] = 'Fragezeichen.png';
break;
}
//echo '';
//echo $wetter['temp-C'];
//echo '';
//echo $w
erFunc (ist derzeit nur
eine dummyfunktion die einfach nur das Wort "Test" ausgibt, also ohne besondere Funktion):
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-ger
schon noch interessieren
Am 15.10.2010 16:14, schrieb Ralf-René Schröder:
erst mal das prinzipielle Problem...
warum gelingt das Einfügen einer userFunc innerhalb des GIFBUILDERS
nicht ???
folgendes lässt sich problemlos ausgeben :
lib.modul.test = TEXT
lib.modul.test.cObject
fehlt nur noch das icon)
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo
tring aus der userFunc rein
}
}
aber gerade kommt vielleicht die passende idee, wahrscheinlich ist der einzige Weg die userFunc in
einer Condition auszuwerten und nicht im GIFBUILDER direkt
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates
= <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
}
}
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO
/Anbieter zurück greifen ???
Gibt es da Emmpfehlungen oder jemanden der selber sowas anbietet ?
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german
...
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
auszugsweise:
includeLibs.user_wetter= fileadmin/user_wetter.php
lib.modul.wetter = IMAGE
lib.modul.wetter {
file = GIFBUILDER
file {
XY = 150, 135
backColor = white
50 = IMAGE
50.file = ###WETTER_BILD###
#50.file.cObject = USER
#50.file.cObject.userFun
den Schuldigen gefunden,
es ist die Extension ods_tv_sysfolders (die ich leider brauche)
kennt jemand das Problem und hat eine Lösung parat ???
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TY
hrieben...
meine php Kenntnisse reichen dafür nicht aus,
hätte ja sein können das jemand das Problem schon hatte und die Lösung damit
schon existiert...
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
_
Rainer Schleevoigt schrieb:
Sieht mir aber mehr nach einem Pfadproblem aus. Gibt es eine neue
Filestruktur oder eine neue htaccess?
hast du die .htaccess für die BE compression entsprechend ergänzt oder die
BEcompression deaktiviert ???
vielleicht liegt da ja die ursache
--
Ralf-René
Standardsprache bin, dann funktioniert dieses
Auswahlmenü einwandfrei...
TYPO3 4.4.4
TemplaVoila 1.5.1
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3
einem eingebunden
Zusatztemplate überschrieben werden
bei den Zusatztemplates kommt es dann untereinander auf die reihenfolge an...
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
Zusatztemplates übertragen:
00_basic
01_language
03_configuration
04_extensioneins
05_ und so weiter je nach Bedarf...
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german
die Reihenfolge der Abarbeitung siehst du sehr gut im Template
Analyser, einfach von oben nach unten...
Ja. Hier steht das Main-Template ganz unten. Dennoch: Wie bekommt man
das nach oben?
gar nicht
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
Steffen Gebert schrieb:
Herzlichen Glückwunsch, hiermit verabschiede ich mich nach 5-maliger
Überlegung in den letzten Wochen von typo3-german.
wär schade drum...
wenngleich ich deine reaktion (provoziert durch den threadersteller
nachvollziehen kann)
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com
7;###WETTER_BILD###', $wetterBild,
$conf['page.']['headerData.']['.']['125.']['file.']['15.']['file']);
$content = $this->cObj->cObjGet($conf,$addKey);
return $content;
}
}
--
was ist hier fal
s979 {
typeNum = 79
config {
disableAllHeaderCode = 1
additionalHeaders = Content-type: text/css
admPanel = 0
}
10 = IMG_RESOURCE
10 {
file = myBgFile.jpg
stdWrap.wrap (
#header { background: url(|) {$if_yaml.content.header.image.bg.data};}
)
}
}
--
Ralf-René Schröder
ziert oder kennt sie und
könnte den Aufwand abschätzen soetwas zu fixen
der Extension Autor antwortet leider nicht
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing
...
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
hier natürlich deine seite nicht sehen kann ist dies jetzt nur geraten, aber doch sehr
wahrscheinlich
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3
#x27;images'],
'maxW' => '343c',
'parameter' => ' class="corners iradius24 iradiae1001" ',
));
...
}
_
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML tem
ctory
special.value = {$footer.pid}
1 = TMENU
1.NO.allWrap = |
1.wrap = |
}
}
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-g
1 - 100 von 386 matches
Mail list logo