Hallo zusammen...
ich hab mal eine grundsätzliche Verständnisfrage (bisher habe ich nur Multidomaininstallationen die niemals verschachtelt sind), mein Seitenbaum wird wie folgt werden:

domain-main.com
        contentseiten-main
        niederlassungen
                firma-A (domain-A.com)
                        contentseiten-A
                firma-B (domain-B.com)
                        contentseiten-B
                firma-C (domain-C.com)
                        contentseiten-C
        contentseiten-main

wenn ich bei firma-A B C einen domainrecord setze der umleitet (301) auf
domain-main.com/niederlassungen/firma-A B C ist eigentlich alles OK und 
funktioniert problemlos...

nun möchte der Kunde aber das für alle Unterseiten von firma-A B C
in der URL Zeile domain-A B C .com steht...
klappt eigentlich auch (wenn ich nicht umleite und die baseadress anpasse), aber die Quer- und Rückverlinkungen in die anderen Domains scheitert...

ist ein solches Scenario überhaupt machbar und sinnvoll (SEO)
es sollen also jegliche Verlinkungen (ob in Menüs oder im RTE) auf contentseiten immer mit der entsprechenden Domain versehen werden, z.B. ich befinde mich auf einer Seite contentseite-C ... ein Link zu einer contentseite-main soll domain-main.com/contentseite-main lauten, und ein Link zu einer contentseite-A soll domain-A.com/contentseite-A lauten

gleichzeitig sollen damit natürlich sämtliche Links:
domain-main.com/niederlassungen/firma-A/contentseiten-A
immer umgeleitet werden (zur vermeidung von doppeltem Content) auf:
domain-A.com/contentseite-A
(B und C entsprechend) ... geht das und ist das eine normale Vorgehensweise ???

--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com  ... YAML templates for TYPO3
______________________________________________
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an