Hallo Basti!
Probier's mal damit:
http://typo3.org/extensions/repository/view/ck_fortune/current/
Benutze ich immer für ein "Zitat des Tages".
Gruß, Manfred
On Tue, 20 Oct 2009 14:16:56 +0200, "Basti"
wrote:
> Hallo,
>
> ich suche eine einfache ext. die eine Art: Tagestipp zeigt.
>
> z.B. 1
Hallo Jochen!
Nur mal ein Erfahrungswert: ich betreibe ein Forum mit jetzt ca. 800
Usern, davon ca. 30% regelmäßig aktiv. Solange man den Unterbau gut
pflegt,
gibt es da keinerlei Probleme. Ich hatte ein paar Auffälligkeiten, die
waren aber in anderen Extensions begründet. So habe ich z.B. CoolUri
On Thu, 12 Nov 2009 13:17:02 +0100, "Manuel Rosinus"
wrote:
> Hallo,
> kann ich im mm_forum irgendwie einstellen, dass Gäste auch den Button
> "antworten" und "neues Thema" sehen, jedoch beim klicken einen Hinweis
> bekommen:Bitte einloggen.
> Jmd eine idee? DANKE
> Manuel
Hallo Manuel,
nein, d
Hallo André!
Dein Fall wäre doch eine prima Anwendugn des eID-Modus von TYPO3 ... (das
nur am Rand).
Um eine PHP-Datei direkt zu streamen, ist folgendes zu machen:
//HTTP-Header ausgeben
header("Content-type: application/octet-stream");
header("Content-Disposition: attachment; filename=\"$myPdfF
Hallo Daniel!
On Wed, 9 Dec 2009 11:57:38 +0100, "Daniel Klopfer"
wrote:
> Vielen Dank für den Hinweis
>
> komischerweise ist diese Zeile in meiner localconf.php gar nicht
drin
Ich hatte mich ja vertippt, ist auch die Zeile
$TYPO3_CONF_VARS['BE']['loginSecurityLevel'] = 'normal'; (o.ä
On Wed, 09 Dec 2009 12:16:34 +0100, Steffen Ritter
wrote:
> Die Zeile ist in config_default.php drin und mit superchallenged
> vorbelegt. Alles andere würde auch ohne andere authservices nicht
> funktionieren :) ALso das nicht vorhanden sein der zeile ist kein
Problem!
Davon hat auch niemand g
On Wed, 9 Dec 2009 14:09:49 +0100, "Daniel Klopfer"
wrote:
> So, ausprobiert.
>
> Ändern auf alle vorgeschlagenen Werte bringt nix,
> kann mich nach wie vor nicht anmelden.
Hast Du auch ausprobiert, mit der jeweiligen Einstellung einen neuen
Admin-User per Install-Tool anzulegen? Das könnte
Hallo zusammen!
Auch wenn ich grundsätzlich zustimme, bleibt die Frage: bei welchem
Projekt/Produkt treffen die Kritikpunkte denn nicht zu? M.E. ist das ein
allgemeines Problem offener Projekte und nicht TYPO3-spezifisch. Insofern
ist die Frage nach einer Alternative rein akademischer Natur, denn
On Wed, 05 May 2010 11:15:42 +0200, Christian Wolff
wrote:
> schon gesagt hat ist eID eigendlich der "richtige" weg. da es schnell
> ist. falls eID dir aber zu viel arbeit ist könntest du auch einen
> alternativen pagetype definieren. der dann nur deine extension ausgibt.
>
> das ist aber nicht
On Wed, 05 May 2010 12:06:17 +0200, Stefan Frömken
wrote:
> Warum denn jetzt noch ein anderes Tool vorstellen? jQuery bringt doch eh
> schon sämtliche Funktionen mit, mit denen AJAX realisierbar ist.
Meine Mail schrieb ich vor der Antwort vom Fragesteller, hätte ich diese
schon gelesen, wäre de
10 matches
Mail list logo