/artikel/items/php-ini-value-htaccess.html
Viele Grüße
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
(von unterwegs gesendet)
On 6. Mai 2015 11:58:21 MESZ, Davide Russo wrote:
>Hallo Chris,
>
>vielen Dank für die Hinweise. Ich wollte den Standardwert (30 Sekunden)
>von max_excecution_
Hallo Dirk
Das legst Du mit tsconfig fest, zB
tx_news.predefine.archive = +30 days
Dieses value ist strftime-fähig, womit man fast alles machen könnte.
Viele Grüße
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
(von unterwegs gesendet)
On 18. Mai 2015 22:19:43 MESZ, DirkHo wrote:
>Ha
Hallo Andre
Statisches Template geladen?
Viele Grüße
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
(von unterwegs gesendet)
On 30. Mai 2015 18:43:22 MESZ, Andre Sancken
wrote:
>Hallo,
>
>ich benutze die EXT „news“ und habe mir aus der DOku das TS hier
>eingebunden:
>
&
Hallo Dirk
Du mußt mit nem Cronjob den Scheduler anstubsen. Der arbeitet dann alle Jobs
ab. Also legst Du in Deinem Server nen Cronjob auf
path_to_Website/typo3/cli_dispatch.phpsh an. Den Cronjob lässt Du zB alle 5min
ausführen.
Viele Grüße
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
(von
Hallo Johannes
config.baseUrl soll man eigentlich gar nicht mehr verwenden. Stattdessen
config.absRefPrefix = / und im root einen passenden Domainrecord. Das ists
dann auch schon.
Hast Du dir mal die realUrl-Konfig angesehen oder läuft es im Auto-Modus?
Ich würde immer vom Auto-Modus abraten.
Hallo
Ist die rootpage_id auch wirklich die ID der root oder der 'über uns'?
Viele Grüße
Johannes C. Schulz
EnzephaloN IT-Solutions
{ von unterwegs gesendet}
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.o
Hallo
Dann fällt mir nur noch ein, ob Du irgendwo config.additionalHeaders
gesetzt hast.
Viele Grüße
Johannes C. Schulz
Am 26. September 2015 12:19:03 schrieb "Johannes C. Laxander"
:
Ist die rootpage_id auch wirklich die ID der root oder der 'über uns'?
Ja, ID 1 ist die Rootpage un
Bin voller Erwartungen! Erste Test-Seiten-Kopien sind angelegt und erwarten
den 7.6er Core ;-) . Aber heute abend gehts erstmal zur Releaseparty bei
TRITUM in Jena.
Grüße und Dank
Johannes
Am 10. November 2015 15:35:12 schrieb Benni Mack :
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Dea
erzählen und Videos teilen ;-) .
Viele Grüße
Johannes C. Schulz
EnzephaloN IT-Solutions
{ von unterwegs gesendet}
Am 17. Januar 2016 11:50:19 nachm. schrieb Peter Linzenkirchner
:
Ja, mir gehts ähnlich. Wenn man sich benachrichtigen lässt, kommt man nicht
mehr zum Arbeiten, und wenn die
üße
Johannes C. Schulz
EnzephaloN IT-Solutions
{ von unterwegs gesendet}
Am 6. März 2016 2:50:03 nachm. schrieb Johannes Regner
:
Hi, ok ich hätte vllt. Meine Variablen anderst nennen sollen!:) Ich mach
ein inject auf mein eigenes Filerelository welches ich über den Extension
Builder angelegt habe
Hallo Benedikt
Schau Dir mal den Finisher “FinisherDB“ an, dort kannst Du feingliedrig
konfigurieren, was wie wo in die Datenbank geschrieben werden soll.
Viele Grüße
Johannes C. Schulz
EnzephaloN IT-Solutions
{ von unterwegs gesendet}
Am 26. März 2016 1:15:04 vorm. schrieb Benedikt
Hallo Benedikt
Du hast anscheinend ausgelagerte (eigene) Templates. Die Namespaces haben
sich geändert und Deine ausgelagerten Templates greifen noch auf die Alten zu.
Schau mal in die aktuellen Templates und aktualisiere Deine analog zu diesen.
Viele Grüße
Johannes C. Schulz
EnzephaloN IT
Hallo Benedikt
Du benutzt aber schon die aktuellste Version? Dort beginnen die Namespaces
mit “In2code“ und ein Vorkommen von “In2“ lässt vermuten, daß irgendwo (vlt
auch aus den Cache) alte Methodenaufrufe kommen.
Viele Grüße
Johannes C. Schulz
EnzephaloN IT-Solutions
{ von unterwegs
Grüße
Johannes C. Schulz
EnzephaloN IT-Solutions
{ von unterwegs gesendet}
Am 1. Mai 2016 4:10:03 nachm. schrieb Benedikt Hofmann :
Hallo Johannes,
Nein war noch nicht die Aktuelle Version. Habe jetzt ein upgrade gemacht
auf Version 2.3 und nun kommt halt diese Fehlermeldung:
Core: Exception
Hallo Benedikt
Code in einer Extension zu ändern ist kein guter Weg, aber das weißt Du
sicherlich.
HastDu das Setup auch auf die neuen namespaces angepasst? Siehe
https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/femanager/BestPractice/Index.html#id5
Viele Grüße
Johannes C. Schulz
EnzephaloN IT
Hallo Benedikt
Um den Balidator bekannt zu machen, mußt Du das Typoscript was ich verlinkt
hatte anpassen und einbauen:
https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/femanager/BestPractice/Index.html#id5
Viele Grüße
Johannes C. Schulz
EnzephaloN IT-Solutions
{ von unterwegs gesendet}
Am 1
Hallo
Was dagt der Typoscript-Object-Browser dazu?
Viele Grüße
Johannes C. Schulz
EnzephaloN IT-Solutions
{ von unterwegs gesendet}
Am 1. Mai 2016 8:00:04 nachm. schrieb Benedikt Hofmann :
Hallo Johannes,
Ich glaube ich bin zu blöd dazu^^
Ich habe das:
config.tx_extbase{
objects
verstanden?
Viele Grüße
Johannes C. Schulz
EnzephaloN IT-Solutions
{ von unterwegs gesendet}
Am 1. Mai 2016 9:30:05 nachm. schrieb boiler marc :
Hallo Leute, ich hatte dazu schon einen Thread erstellt aber jetzt
unterscheidet es sich doch noch etwas zum anderen.
Das Problem ist, dass ich nach dem
Grüße
Johannes C. Schulz
EnzephaloN IT-Solutions
{ von unterwegs gesendet}
Am 1. Mai 2016 10:35:03 nachm. schrieb boiler marc :
hi johannes, also mit diesen rechten funktioniert NICHTS mehr was die
jeweilige datei angeht. layout zerstört, etc. sobald ich die rechte auf
0664 setze passt wieder
rt sauber umziehen lassen, halte ich für ausgeschlossen.
Viele Grüße
Johannes C. Schulz
EnzephaloN IT-Solutions
{ von unterwegs gesendet}
Am 11. Mai 2016 11:20:08 vorm. schrieb Sebastian Superman
:
Hallo zusammen,
ich habe von meinem Vorgänger eine Typo3-Umgebung bekommen in der vier
Webseit
Browser rufst Du http://localhost/projekt1 auf.
Ggf solltest Du die Datei _.htaccess in .htaccess umbenennen.
Viele Grüße
Johannes C. Schulz
EnzephaloN IT-Solutions
{ von unterwegs gesendet}
Am 27. September 2016 8:08:19 nachm. schrieb Gunter Königsmann
:
Glaub', dann brauchen wir Hilfe vo
Anleitung...
Viele Grüße
Johannes C. Schulz
EnzephaloN IT-Solutions
{ von unterwegs gesendet}
Am 27. September 2016 8:25:11 nachm. schrieb Bettina Schütz :
Hallo Gunter:
Typo: ich hatte zuerst die Typo Version 6.2.26
und dann die Version 6.2.27 heruntergeladen und letztere bildet jetzt
schauen
wir weiter.
Viele Grüße
Johannes C. Schulz
EnzephaloN IT-Solutions
{ von unterwegs gesendet}
Am 28. September 2016 4:40:03 nachm. schrieb Bettina Schütz :
Hallo Marco und andere Helfer !
Ich bin nach genau Euren Anweisungen vorgegangen, habe die entpackte
"typo3_src-7.6.1
Wenn Du mit dem Windowsexplorer in das Verzeichnis schaust, was bzw welche
Dateien und Ordner siehst Du dann?
Viele Grüße
Johannes C. Schulz
EnzephaloN IT-Solutions
{ von unterwegs gesendet}
Am 28. September 2016 5:05:06 nachm. schrieb Bettina Schütz :
Hallo Johannes,
danke fuer Deine
Also ist der Browseraufruf nun:
http://localhost/typo3_src-7.6.11/typo3_src-7.6.11/index.php
Viele Grüße
Johannes C. Schulz
EnzephaloN IT-Solutions
{ von unterwegs gesendet}
Am 28. September 2016 5:35:04 nachm. schrieb Bettina Schütz :
Hallo,
habe eben noch einmal geloescht und die .tar
.
Viele Grüße
Johannes C. Schulz
EnzephaloN IT-Solutions
{ von unterwegs gesendet}
Am 6. Oktober 2016 3:52:03 nachm. schrieb Renzo Bauen :
Hallo Johannes
im ober Menubalken solltest Du ein Dropdown haben, wo du "Galeriwartung"
auswählen kannst.
Dann kannst Du den Cache lösche
Hallo
Im Date-Model ist meiner Meinung nach alles richtig:
/**
* Event
*
* @var \Wrm\EventCal\Domain\Model\Event
*/
protected $event;
Im TCA ist das Feld drin, in der DB und der ext_tables.php auch.
Im Event-Model ist auch disabletime zu finden:
/**
* disabletime
*
* @var boolean
es da in irgendeiner 8 eine Veränderung wie Properties und Entities in
Extensions im Gegensatz zu "früher" zu definieren sind? Ich konnte
diesbezüglich nichts finden.
Viele Grüße
Johannes C. Schulz
Am 28. Dezember 2016 9:23:25 vorm. schrieb "Johannes C. Schulz - Enzephalo
Hallo
Eine Art der Repo-Abfrage bzw query geht in 8.5 nicht mehr. Es wird ein
Fehler geworfen, daß das DB-Feld unbekannt wäre
$query->greaterThanOrEqual('startdate+timebegin', time())
wirft Fehler
Unknown Column 'tx_eventcal_domain_model_date.startdate+timebegin' in where
clause
Er ignori
auch den früheren TCA-Dateien übernehmen.
Siehe auch https://wiki.typo3.org/TYPO3.CMS/Releases/7.6/Deprecation
Viele Grüße
Johannes C. Schulz
Am 29. Dezember 2016 4:54:11 nachm. schrieb "Johannes C. Schulz -
EnzephaloN IT-Solutions" :
Hallo nochmal zu diesem Problem
Ich habe M
Hallo
Ich möchte in meinem aktuellen Projekt wieder die EXT:webkitpdf benutzen um
den Nutzer die Möglichkeit zu geben sich die jeweilige Seite als PDF zu
speichern.
Die Seite setzt aber komplett auf die Einbindung von Bildern mit srcset . Leider unterstützt das EXT: webkitpdf, bzw wkhtmltopdf,
Hallo Alexander
Natürlich - alles geleert und gelöscht. Mehrfach.
Ich habe das eigentliche Problem jetzt anders gelöst.
Viele Grüße
Johannes C. Schulz
Am 25. Februar 2017 11:10:06 vorm. schrieb Alexander Averbuch :
Hallo Johannes!
Hast du alle Caches gelöscht?
Lösche mal zusätzlich den Inh
Hallo TYPO3-Freunde
Ich habe heute schon etliches versucht, bekomme es aber nicht hin für
Nicht-Admins den Knopf "Medien nach URL einfügen" bzw auch den Knopf
"Dateien auswählen und hochladen" zu aktivieren.
In den Usern ist "Hochladen von Dateien direkt im Web-Modul" aktiv und in
den Gruppen-
Hallo Matthias
Ich denke es reicht jetzt völlig die zu ladende Klasse direkt anzugeben, zB
[...].finisher.class = \Vendor\Extension\Path\Classname
[...].finisher.config = plugin.yourextension.settings
Funktioniert bei mir bestens.
Viele Grüße
Johannes C. Schulz
EnzephaloN IT-Solutions
{ von
Hallo
Einträge im TCA haben keinen Einfluss auf die Darstellung im Frontend.
Aber Dein Setzen des defaultOrderings muß ausreichen und funktioniert. Ggf
alle Caches löschen inkl. autoload.
Viele Grüße
Johannes C. Schulz
{ von unterwegs gesendet}
Am 7. November 2017 5:06:23 nachm. schrieb Mik
Hallo TYPO3-Freunde.
Gibt es eine Lösung um das Backendlogin über einen Saml2-Dienst abzuhandeln?
Ich habe nur für das Frontend eine dahingehende Lösung gefunden und die war
auch nur Beta und nicht mehr aktuell.
Wir suchen nach einer Möglichkeit unseren vorhandenen SimpleSaml-Dienst als
Quelle
Hallo
Ich versuche gerade ein TYPO3 8.7.16 auf einer lokalen Oracle XE zu
installieren. Das OCI8 ist auch installiert und funktioniert in anderen
Projekten. Im InstallTool kann ich nur MySQL auswählen - kein Oracle SQL.
Gibt es irgendwo eine Anleitung hierzu?
Viele Grüße
Johannes C. Schulz
Hallo
Gehe ins InstallTool und dort in den Verzeichnis-Check. Dieser legt die
htaccess für dich an.
Viele Grüße
Johannes C. Schulz
EnzephaloN IT-Solutions
{ von unterwegs gesendet}
Am 12. November 2018 12:02:47 schrieb "michae...@rocketmail.com"
:
Hallo zusammen,
(Hoffentl
Hallo typo3-Liste
Ich habe hier ein Problem was nicht 100% typo3 ist, aber vielleicht hat ja
jemand eine Idee dazu.
Problem:
ich möchte ein Formular zusammenbauen, welches Inhalte aus Checkboxen und
Hidden-Feldern beinhaltet. Allerdings düfen die Inhalte der Hidden-Felder
nur eingefügt werden, we
Hallo Liste
Bei meinen ersten Tests mit typo3 4.7 ist mir sofort aufgefallen, daß in den
Seiteneigenschaften plötzlich Felder fehlen. Dazu möchte ich Euch fragen, ob
ich sie nur an der falschen Stelle suche (sie also umgezogen sind) oder ich
sie erst mittels TS anschalten muß.
Verschwunden sin
conPassione gmbh
Am Donnerstag, den 10.05.2012, 08:26 +0200 schrieb Johannes C. Schulz -
EnzephaloN IT-Solutions:
> Hallo Liste
>
>
>
> Bei meinen ersten Tests mit typo3 4.7 ist mir sofort aufgefallen, daß
> in den Seiteneigenschaften plötzlich Felder fehlen. Dazu möchte ich
>
2 10:06
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] typo3 4.7: Seiteneigenschaften?
Hi Johannes,
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions wrote:
> Doch, ich bin als Admin eingeloggt und trotzdem sind die Felder nicht
> vorhanden. Es kann meiner Meinung auch nicht an ei
die Bilder/Pfade stimmen.
Viele Grüße
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
von unterwegs gesendet
LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
schrieb:
>Hallo Peter,
>
>die rg_smoothgallery funktioniert leider nicht mehr wie gewohnt mit
>TYPO3
>
Hallo Liste
Ich baue derzeit an einer mobilen Version einer bestehenden Seite. Diese
läuft mit templavoila. Sie ist zweisprachig.
Nun wollte ich mir die Eigenschaft der Anzeige von Referenzen von
Inhaltselementen zu Eigen machen und auf der mobilen Seite nur Referenzen
von bestehenden Inhaltse
Hallo Liste
Welch interessanter Beitrag und interessante Links!
Ich habe mich sogleich daran gemacht und versucht Herr Driessens Anleitung zu
folgen. Ich versuche testweise ein phpBB in mein typo3 einzublenden. Leider
klappt das noch nicht.
Ich habe im typo3 ein HTML-Element angelegt und dort da
Hallo Björn
Danke für deine Erklärung. Genau das soll der Workaround von Driessen leisten.
Ich habe anscheinend noch ein Verständnisproblem bei der Adaptieren der
Anleitung auf eine TYPO3 Umgebung.
Viele Grüße
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
(von unterwegs gesendet)
Bjoern
ein Beispiel schicken.
Viele Grüße
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
(von unterwegs gesendet)
Peter Linzenkirchner schrieb:
>Hallo Andreas,
>
>Das ist mir bekannt, und so mache ich es momentan, aber es ist keine
>Lösung, wenn man mehr als eine Sprache hat. Im Setu
Hallo
Das riecht für mich nach einem Pfadproblem. Hast Du die Source zufällig per
symlink eingebunden und versuchst das Script aber über seinen echten Pfad
anzusprechen?
Viele Grüße
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
(von unterwegs gesendet)
Alex schrieb:
>Hallo Leute,
>
Hallo typo3-Gemeinde
Ich habe hier in einer typo3-Installation das Problem, daß mir das Protokoll
mit Meldungen wie:
Core: Error handler (FE): PHP Warning: spl_object_hash() expects parameter 1
to be object, integer given in
/home/www/typo3_src/typo3_src-4.7.4/typo3/sysext/extbase/Classes/Persiste
nnes
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Johannes C.
Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Gesendet: Mittwoch, 10. Oktober 2012 11:31
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] typo3 Protokoll besti
Hallo Liste
Ich versuche gerade dmf_galleria in eine Seite einzubauen.
Zwar werden die Bilder als Thumbs geladen, doch wird die galleria nicht
gestartet.
Der javascript-Code von classic und von der galleria ist im Header drin,
jQuery1.7.2 wird auch nur einmal geladen und auch das css wird gela
Grüße
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
(von unterwegs gesendet)
"Thorsten Klöhn" schrieb:
>Ich verstehe den Text nicht. Ist zu kompliziert geschrieben
>aufTSref/PAGE <
>http://wiki.typo3.org/De:TSref/PAGE>
>
>Am 2. Dezember 2012 11:08 schrie
Hallo
Schau doch mal mit Firebug nach, wo die 5px definiert werden. Der zeigt dir
rechts oben neben den CSS-Eigenschaften den Ort der Definition an.
Viele Grüße
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
(von unterwegs gesendet)
Gerhard Obermayr schrieb:
>Hallo Philipp,
&g
Hallo Leute
Ich habe im Access-Log eines meiner typo3-Webserver folgendes gefunden:
87.230.xxx.xxx - - [01/Dec/2012:12:48:28 +0100] "GET /REDIRECT
http://www.DOMAIN.de/index.php?id=148 HTTP/1.0" 503 193
"http://www.DOMAIN.de/REDIRECT"; "Java/1.6.0_37" www.DOMAIN.de
Die IP-Adresse vorne ist
von Johannes C.
Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Gesendet: Montag, 3. Dezember 2012 08:00
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] REDIRECT - was muß mir diese Zeile sagen?
Hallo Leute
Ich habe im Access-Log eines meiner typo3-Webserver folgendes gefunden:
87.230.xxx.xxx
Hallo
Hat hier wirklich niemand eine Idee dazu?
Viele Grüße
Johannes C. Schulz
__
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Johannes C.
Schulz - EnzephaloN IT
Lieber Thorsten
page ist das Grundobjekt für die Seite. value ist ein Wertefeld darin,
welchem der Inhalt test übergeben wird.
Ganz ehrlich: Ich würde Dir dringend empfehlen ein typo3-Buch in die Hand zu
nehmen und Dir dort erstmal den Grundstock an Infos anzulesen. So wie es mir
scheint versuchs
es mit
MacinaBanners spielt?
Viele Grüße
Johannes C. Schulz
__
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Johannes C.
Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Gesendet: Montag, 3. Dezember 2012 0
Hallo
Oder noch schneller: einfach in der localconf.php die Datenbank-Einträge
vergleichen.
Viele Grüße
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
(von unterwegs gesendet)
Timo Poppinga schrieb:
>Schau mal im install Tool ob du auf die gleiche Datenbank zugreifst.
>
>Von mein
Hallo nochmal
Und wenn dem so ist, dann mach die externe Zugriffsmöglichkeit auf die DB auf
dem Webserver zu, insofern sie nicht lebensnotwendig ist. Das bringt wieder
Sicherheit ins Spiel ;-) .
Viele Grüße
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
(von unterwegs gesendet)
hannes
Hallo nochmal
Und wenn dem so ist, dann mach die externe Zugriffsmöglichkeit auf die DB auf
dem Webserver zu, insofern sie nicht lebensnotwendig ist. Das bringt wieder
Sicherheit ins Spiel ;-) .
Viele Grüße
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
(von unterwegs gesendet)
hannes
Hallo Liste
Ich habe gestern auf einer Testinstallation ein Update von 4.7.7 auf 6.0.0
gemacht.
Das Update lief inkl. der Datenbank-Updates sauber durch. Und auch das
Backend funktioniert prächtig. Vor allem gefällt mir das Drag&Drop für
Inhaltselemente ;-) .
Dann habe ich angefangen die Exte
Hallo Domi
Danke daß Du noch an mein Problem denkst, doch habe ich das jetzt einfach
weitergegeben, da ich dafür eh keine Entlohnung erhalten hätte ;-)
Viele Grüße
Johannes C. Schulz
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.t
Hallo Georg
Ich vergaß - auch dort ist nichts zu finden :-(
Viele Grüße
Johannes C. Schulz
__
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Georg Ringer
Gesendet: Donnersta
nzo Bauen
conPassione gmbh
T +41 33 345 00 92
M +41 79 330 10 11
http://www.conpassione.ch
TYPO3 Bronce Associate
Am Donnerstag, den 06.12.2012, 08:16 +0100 schrieb Johannes C. Schulz -
EnzephaloN IT-Solutions:
> Hallo Georg
>
> Ich vergaß - auch dort ist nichts zu finden :-(
>
2012 08:39 schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN
IT-Solutions:
> Hallo Renzo
>
> Leider ist der Seitenquelltext auch komplett leer.
Hast du die 6.0er Version via Symlinks eingebunden?
Hast du ein compare im Install-Tool gemacht?
Falls ja, deinstalliere nach und nach alle eingebundenen E
: nicht im error.log des Servers,
nicht im typo3-Log und auch nicht im Depri-Log.
Alle Extensions sind nun deinstalliert...
Komisch...
Viele Grüße
Johannes C. Schulz
__
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german
erman-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Philipp Gampe
Gesendet: Donnerstag, 6. Dezember 2012 12:01
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] typo3 6.0.0 Update - weiße Seite
Hi Johannes,
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solut
...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Philipp Gampe
Gesendet: Donnerstag, 6. Dezember 2012 14:21
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] typo3 6.0.0 Update - weiße Seite
Hi Johannes,
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions wrote:
> Ich habe gerade nochmal nachgesehen. M
esendet: Donnerstag, 6. Dezember 2012 14:21
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] typo3 6.0.0 Update - weiße Seite
>
> Hi Johannes,
>
> Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions wrote:
>
> > Ich habe gerade nochmal nachgesehen. Mein Webserver
> Hi Johannes,
>
> Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions wrote:
>
>> Leider hat das Update auf php 5.3.17 keine Verbesserung bzgl. der
>> "weißen Seite" gebracht.
>
> Auch keine Log Einträge?
>
> Grüße
> --
> Philipp Gampe – PGP-Key 0AD
Hallo Tom
Ja, das Leerzeichen ist nur ein Tipfehler.
Der Provider kennt sich (naturgegebener Maßen) mit typo3 nicht aus. Und der
Server-Admin bin leider ich selbst ;-)
Aber vielleicht hat der Provider ja noch ne Idee wegen dem Logging...
Viele Grüße
Johannes C. Schulz
Hallo zusammen
Wie dumm kann man sein?
So dumm, daß man übersieht, daß die index.php nur 0 Byte hat. Klar kann dann
im Frontend kein Output kommen...
ARGH!
Sorry für meine Mails... und den Nerv...
Johannes
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3
Hallo Liste
Nach anfänglichen Problemchen mit einem Update auf 6.0.0 gehts jetzt ins
Detail.
Ich habe gelesen, daß die Resources in den Seiteneigenschaften in 6
entfernt wurden. Ich sehe dort nun meine ehemaligen Resourcen als Dateien.
Diese werden zB für Header bei uns verwendet. Wie muß
Grüße
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
(von unterwegs gesendet)
"Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions" schrieb:
>Hallo Liste
>
>
>
>Nach anfänglichen Problemchen mit einem Update auf 6.0.0 gehts jetzt
>ins
>Detail.
>Ich habe g
nach einer kompletten Umstrukturierung des
Arbeitsablaufes aussieht.
Würde mich sehr freuen, wenn jemand sich bereitfünde mich aufzuklären.
Viele Grüße
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
(von unterwegs gesendet)
"Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]" schrie
Ich hab's anscheinend gefunden...
http://jweiland.net/typo3/typoscript/bild-aus-den-seiteneigenschaften-auslesen-ab-typo3-60.html
Doch wird hier das Bild direkt eingebunden. Bei mir wird es über CSS als
background-image eingebunden...
Viele Grüße
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solu
Guten morgen
Ja, so funktioniert es - vielen Dank:
css = PAGE
css {
typeNum = 22
config {
additionalHeaders = Content-type: text/css
disableAllHeaderCode = 1
}
10 = FILES
10 {
references.data = levelmedia:-2, slide
references.listNum = 1
renderObj = TEXT
Hallo Liste
Mir ist eben was ganz eigenartiges aufgefallen. Ich habe Formhandler 1.4
öfters eingesetzt.
Im Flexform des Plugins habe ich unter Admin-Email folgende Einstellungen:
Empfänger: meineem...@domain.de
Betreff: Ein Betreff
Absender Email: webser...@domain.de
Absenername: lastname,
Hallo typo3-Gemeinde
Ich habe in unserem typo3 4.7.5 mnogosearch installiert.
Bisher fielen kaum Fehler auf. Doch heute bemerkte ich ein seltsames
Verhalten.
Wir haben mittels SITEMAP Teaserlisten gebaut, die über die
Seiteneigenschaften der Unterseiten Teaser generieren.
Wird nun in eine
0 Seiten - huch, es gibt ja schonwieder ein
Update").
Und so ist man gegangen zwischen: lohnt sich der Versuch eines Updates zum
jetzigen Zeitpunkt überhaupt oder wartet man mit den Investitionen an Zeit &
Geld bis ... Version 7?
Viele Grüße
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-S
Hallo zusammen
Ich denke auch, daß es sinnvoller ist sich in T3 6.0 einzuarbeiten und
Extensions zu fixen, als hier über einen nicht zu verändernden Fakt zu
diskutieren.
Viele Grüße
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
(von unterwegs gesendet)
Philipp Gampe schrieb:
>Hi Andr
ungen und Neuerungen Angst werden kann.
Danke & gute Nacht
Viele Grüße
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
(von unterwegs gesendet)
"Peter Kühnlein" schrieb:
>Am 26.01.2013 23:04, schrieb RDE - Gert Redlich:
>> Philipp Gampe schrieb:
>>
>>> Du hät
4.5 auf 4.6 exponentiell
schnell - ist also kein 6er Phänomen ;-) .
Allerdings vermute ich auch eher eine Miß-Konfig irgendwo als daß ich dem Core
die Schuld geben würde.
Viele Grüße
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
(von unterwegs gesendet)
Gerhard Obermayr schrieb:
>Ha
Hallo Liste
Ich bin gerade dabei eine Seite Richtung 6.0 zu updaten. Dabei erscheint im
Frontend auf einer Seite die Meldung:
The default controller for extension "EnzTeaserlist" and plugin "Pi1" can
not be determined
Die Extension ist von mir. Was ist zu tun? Eine Suche in anderen Extensions
brauche.
What to do?
Danke
Johannes
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Johannes C.
Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Gesendet: Montag, 28. Januar 2013 08:12
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff
ilto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Philipp Gampe
Gesendet: Montag, 28. Januar 2013 10:45
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] The default controller for extension and plugin
"Pi1" can not be determined unter typo3 6.0
Hi Johannes,
Johannes C. Sc
taticFile($_EXTKEY, 'Configuration/TypoScript',
'TeaserLists');" sowas mache?
Johannes
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Philipp Gampe
Gesendet: Montag, 28. Januar 201
Hallo
Und um das dann noch schick zu machen für mehrere Sprachen:
Schreibe in die CONSTANTS Variablen mit ihren Texten in allen Sprachen,
gekapselt in Conditions mit L=0, L=1, etc.
[globalVar = GP:l=0]
text1 = mein text
[global]
[globalVar = GP:l = 1]
text1 = my text
[global]
Und in dem typosc
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
(von unterwegs gesendet)
Philipp Gampe schrieb:
>Hi Johannes,
>
>Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions wrote:
>
>> Kollidiere ich vielleicht mit den "namespaces" da ich "
>> t3lib_extMgm::addStaticF
controller for extension and plugin
"Pi1" can not be determined unter typo3 6.0
Hi Johannes,
Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions] wrote:
> Aus dem Stacktrace werde ich nicht schlau (wenn damit der
> grauunterlegt Kram unterhalb des Fehlers gemeint ist). Du kannst
-Solutions
(von unterwegs gesendet)
Philipp Gampe schrieb:
>Hi Johannes,
>
>Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions wrote:
>
>> Der nach/während der Installation im EM geworfen wird. Dazu weiß
>google
>> leider garnichts zu finden und ich kann es mir auch nicht erkl
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions wrote:
> Der nach/während der Installation im EM geworfen wird. Dazu weiß
> google leider garnichts zu finden und ich kann es mir auch nicht erklären...
Vielleicht hilft die 6.0.1?
Der Code wurde da nochmal umgeschrieben:
https://review.typo3.org/#
Hallo typo3-Freunde
Da ich mit 6.0.0 ein paar Probleme im Extensionmanager hatte bin ich heute
mit meiner dev-Seite auf 6.0.1 gegangen.
Leider ist das Problem schlimmer anstatt gelöst wurden.
Mit 6.0.0 bekam ich eine Stack-Trace-Fehlermeldung und die Extension wurde
trotzdem installiert.
.
Hi Johannes,
Am 30.01.13 09:26, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions:
> Bug oder was?
Sieht ganz danach aus. Bei welcher Extension tritt das denn auf (welche
Version und aus welcher Quelle, SVN/Git/TER)? Damit ließe sich das am
geschicktesten nachstellen und prüfen, was da
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions:
> Hallo Oliver
>
> Der Fehler trat mit einer eigenen Extension auf, die weder im TER noch
> im GIT ist.
> Allerdings kann ich vemelden, daß sich zB auch sr_freecap 1.5.3 nicht
> installieren lässt.
>
> Die von mir gemailten Fehle
Ich schließe mich Daniel 100% an und bedauere nebenbei, daß ich ein zu
schlechter php-Programmierer bin um aktiv mitzumachen obwohl gerade durch das
"Gemecker" ich mächtig motiviert bin und mich gerade tief in das Abenteuer
"Update 6.0.1" begeben habe.
Viele Grüß
Hallo nochmal
Gerne kommen von mir Fragen zu etwaigen Fehlern und vielleicht auch Vorschläge
seit ca. 3 Jahren. Das werde ich ausbauen...
Viele Grüße
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
(von unterwegs gesendet)
Stefan Reichelt schrieb:
>Hallo Johannes,
>
>On 31/01/2
Hi Dirk
Ich habe mal in meiner dev 6.0.1 geschaut und hier sieht das korrekt aus.
Vielleicht schauste da mal rein und vergleichst die Einstellungen mit Deinem
Projekt? Zugangsdaten = dev 4.7.7 ;-)
Johannes
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:ty
Hi Dirk
Habe das auch mal getestet.
Also ich sehe in den Seiteneigenschaften der anderen Sprachen die Bilder der
Standardsprache - allerdings ausgegraut.
Jetzt habe ich mal versucht hier eine neue Relation auf ein neues Bild
einzufügen. Das geht, doch wird es dann nicht an entsprechender Stelle
1 - 100 von 424 matches
Mail list logo