Hallo Bernd Ich denke ich muß das Verlinkte noch an die neue LocalConfiguration anpassen, deswegen sieht jetzt das SYS-Array dort so aus: 'SYS' => array( 'UTF8filesystem' => '1', 'compat_version' => '6.0', 'curlUse' => '1', 'displayErrors' => 1, 'devIPmask' => 'xx.xxx.xxx.xxx', //hier steht meine IP-Adresse 'errorHandler' => 't3lib_error_ErrorHandler', 'errorHandlerErrors' => E_ALL ^ E_NOTICE, 'exceptionalErrors' => E_ALL ^ E_NOTICE ^ E_WARNING ^ E_USER_ERROR ^ E_USER_NOTICE ^ E_USER_WARNING, 'debugExceptionHandler' => 't3lib_error_DebugExceptionHandler', 'productionExceptionHandler' => 't3lib_error_DebugExceptionHandler', 'systemLogLevel' => '0', 'systemLog' => 'error_log', 'enable_errorDLOG' => '1', 'enable_exceptionDLOG' => '1', 'enableDeprecationLog' => 1, 'sqlDebug' => '1', 'extCache' => '0', 'enable_DLOG' => '1', 'encryptionKey' => '895fca4e78ef33937bb27612ff94d9ef1b4d1e40a8a1826abf5ee1ef4a262d2a0d9180321c17cb6b486bcc870628af0a', 'sitename' => 'nope', ),
Leider ergibt das auch keine neuen Einträge: nicht im error.log des Servers, nicht im typo3-Log und auch nicht im Depri-Log. Alle Extensions sind nun deinstalliert... Komisch... Viele Grüße Johannes C. Schulz __________________________________ -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von bernd wilke Gesendet: Donnerstag, 6. Dezember 2012 09:10 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] typo3 6.0.0 Update - weiße Seite Am 06.12.2012 08:39, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions: > Hallo Renzo > > Leider ist der Seitenquelltext auch komplett leer. > Ich habe im Install-Tool (das hatte ich dann doch noch nicht an) nun mal das > error-Log-File angeschmissen: systemLog: file, error.log <- ist das so > richtig? > Allerdings wird die Datei nicht erstellt :-( - müsste doch im Root des typo3 > liegen? versuch doch mal folgendes in deine localconf einzubauen: http://pi-phi.de/291.html natürlich mit deiner IP in der devIPmask! mit $system = 0; sollte es dann ein paar mehr Informationen zu bekommen sein - sofern PHP seine Optionen selber ändern darf, ansonsten mal das Error-Reporting in der PHP.ini erhöhen. bernd -- http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german