Hallo allerseits,
kann es sein dass es ein Bug ist dass man im TSconfig mit removeFromList
keine Einträge entfernen kann die Unterstriche im Namen haben?
plugins.show := removeFromList(tx_myplug_pi1) geht nämlich nicht... aber
common.show := removeFromList(text) schon...
Merkwürdig ist nur wenn ich sage show = tx_myplug_pi1 erscheint nur
dieses. nur der umgekehrte Weg mit removeFromList geht nicht
Am 23.02.2011 14:09, schrieb Bjoern Pedersen:
Am 23.02.2011 13:51, schrieb Hendrik:
Hallo allerseits,
kann es sein dass es ein Bug ist dass man im TSconfig mit
das geht... aber halt nicht die gewünschte lösung ;)
Am 23.02.2011 15:38, schrieb Bjoern Pedersen:
Am 23.02.2011 15:33, schrieb Hendrik:
Merkwürdig ist nur wenn ich sage show = tx_myplug_pi1 erscheint nur
dieses. nur der umgekehrte Weg mit removeFromList geht nicht
Am 23.02.2011 14:09
Hallo Björn,
wie kann ich das denn lösen mit dem removeFromList?
Denn erst alle hinzufügen und dann einen entfernen ist ja bisschen
sinnlos und nicht wie gewollt.
Vielen Dank schonmal!
Gruß Hendrik
Am 23.02.2011 15:38, schrieb Bjoern Pedersen:
Am 23.02.2011 15:33, schrieb Hendrik
.
Habe aber diese user function benutzt...
http://dmitry-dulepov.com/article/do-you-need-a-page-browser-for-your-typo3-extension.html
einer eine idee?
danke und gruß
hendrik
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org
/berechnete Wert wird umschlossen
Aber ich versteh nicht was das soll. Es ist das ganz normale
Content-Element (field_content) und die Haken für HTML Entities etc sind
aus.
hoffe kann mir einer auf die sprünge helfen ;)
danke und gruß
hendrik
___
TYPO3
schau mal über "Template_analyse" die eingebundenen typoscripts an...
der zeigt jeweils die entsprechende zeilennummer dann an... da du bei
7900 bist muss es also eines der letzteren templates sein...
Am 07.03.2011 08:17, schrieb Pedro Julio:
Hallo Leute,
ich habe in meinem Typoscript (TypoSc
moin,
weiß nicht obs schon erwähnt wurde... aber bei mir lag es an der baseURL
dass die css net mehr gefunden wurden...
config.baseURL = http://www.your-new-domain.de/
gruß hendrik
Am 08.03.2011 21:44, schrieb dirk_stud...@web.de:
Hallo Philipp,
vielen Dank für deine erneute Hilfe
?
Danke & Gruß
Hendrik
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
rumprobieren wie man es bei den Flexforms für Extensions macht hat nicht
hingehauen.
Vielen Dank & Viele Grüße
Hendrik
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
n (wie z.B. Lightbox)
Wie kann ich das machen?
Danke & Gruß
Hendrik
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo,
über z.B. TCEFORM.tt_content.imageorient.addItem.30 = Test
kann man ja ohne Proleme ein Item hinzufügen. Aber wie kriege ich dazu
auch ein kleines Icon mit rein?
Danke & Gruß
Hendrik
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3
Hallo Christian,
eigentlich sollte es keine Probleme geben... Du definierst einzelne
Objekte per TypoScript und weißt diese der TS_SELECT zu. Anschließend
musst du das Content-Element (mit dem Plugin ausgewählt) bearbeiten und
in der Dropdown Liste das neue Element auswählen.
beispiel...
li
hier mal ein wenig kompakter (ungetestet aber irgendwie so müsst es auch
gehen)...
temp.illu-wrap = COA
temp.illu-wrap {
10 = TEXT
10.dataWrap = style="background-image:url('uploads/media/{levelmedia:3,slide}');">
20 = CONTENT
20 {
wrap = |
table = tt_content
select.order
machen (also wenn der Nutzer eine Seite
auf Standard hat dass es aus den übergeordneten übernommen wird).
Danke & Gruß
Hendrik
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
ist nun dass in den Suchergebnissen stets nur "Details"
steht, egal was ich mache. Ich nehme an er holt sich diesen Seitentitel
aus dem Backend? Wie kann ich mnogosearch davon abbringen?
Danke & Gruß
Hendrik
___
TYPO3-german mailing lis
schau dir mal nc_staticfilecache (oder so ähnlich) an.
Am 04.04.2011 14:09, schrieb Tom Lehmann:
Moin,
Ich suche gerade nach einer Moeglichkeit eine vorhandene TYPO3 Installation
statisch zu exportieren. Es gaebe ja dafuer mehrere Moeglichkeiten und
vielleicht hat ja jemand von Euch eine schoen
Hi,
ja slide habe ich schon überlegt. Die Frage ist nur wie bekomme ich das
im Zusammenhang mit "page.includeCSS.file123 = ..." hin?
@Heike: Sind CSS Files mit mehreren Eigenschaften (also nicht nur BG).
Vielen Dank & Viele Grüße
Hendrik
Am 04.04.2011 20:51, schrieb Philipp
page.5 = CONTENT
page.5 {
table = pages
select {
selectFields = count(uid) AS count
pidInList = 1
andWhere = (hidden = 0)
}
renderObj = COA
renderObj {
10 = TEXT
10 {
wrap = Anzahl: |
data = field:count
}
}
PS: * für count zu benutzen ist übertriebe
danke für den tipp!
Am 13.04.2011 18:01, schrieb Bjoern Pedersen:
Am 13.04.2011 13:33, schrieb Hendrik:
PS: * für count zu benutzen ist übertrieben. Am besten das Feld wo der
index oder primary key drauf ist (z.B. uid)
Normalerweise ist COUNT(*) die performantere Variante:
http
Moin,
ich hab mir jetzt mal vorgenommen bei der Prüfung zum "Typo3 Certified
Integrator" teilzunehmen.
Haben einige von euch ein paar Erfahrungen und Tipps hierfür, worauf man
achten sollte bzw. was waren eure "Problempunkte" in der Prüfung?
Danke sch
ders in die Session
gespeichert werden?
Vielen Dank schonmal!
Grüße
Hendrik
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
dafür auch eine Lösung?
Danke & Gruß
Hendrik
Am 06.05.2011 12:24, schrieb Florian:
Moin
Am 05.05.2011 16:23, schrieb Hendrik:
Moin,
ich schreibe in die Session des angemeldeten Users ein paar Daten mit
folgender Funktion:
$GLOBALS["TSFE"]->fe_user->setKey('s
Hallo Dirk,
benutz mal die Suchfunktion bitte. Hier gibt es einige Beispiele zu dem
Thema und auch einige interessante Lösungen.
Gruß Hendrik
Am 09.05.2011 08:02, schrieb Rainer Schleevoigt:
On 5/8/11 10:32 PM, Dirk Peter wrote:
Hallo,
ich habe die "Perfekt Lightbox" im Einsatz
für die Zukunft. Basis-Layout und Content Styles voneinander
trennen. Dann brauchst du nur die content.css und die print.css benutzen
und die print.css wird wesentlich kleiner da du die Seitengestaltung
nicht wieder wegfrickeln musst großartig...
gruß hendrik
Am 08.05.2011 17:10, schrieb
) passiert gar nichts.
Hat jemand eine idee woran das liegen könnte?
danke & gruß
hendrik
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
ja,...
die startseite scheint er auch nur zu indexieren, weil index_externals
an ist.
Am 13.05.2011 16:07, schrieb Olivier Dobberkau:
Am 11.05.11 10:38, schrieb Hendrik:
Hat jemand eine idee woran das liegen könnte?
search marker sind gesetzt?
olivier
hi,
vielleicht hilft dir folgende extension von mir weiter...
http://typo3.org/extensions/repository/view/typoscript_conditions/current/
mit der kann man eine condition aufbauen die das ergebnis von einem
typoscript objekt überprüft.
gruß hendrik
Am 18.05.2011 02:06, schrieb Ralf-René
Moin,
kann man ein Bild in Graustufen umwandeln mit dem GIFBUILDER oder so?
Wenn es möglichst ist, wie?
Danke & Gruß
Hendrik
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
011 09:29, schrieb Hendrik:
Moin,
kann man ein Bild in Graustufen umwandeln mit dem GIFBUILDER oder so?
Wenn es möglichst ist, wie?
Danke & Gruß
Hendrik
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/
typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Hendrik
Gesendet: Mittwoch, 18. Mai 2011 09:29
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] Bild in Graustufen umwandeln?
Moin,
kann man ein Bild in Graustufen umwandeln mit dem GIFBUILDER oder so?
W
30.offset = 125-[10.w]/2,300-[10.h]/2
}
}
}
}
20 = RESTORE_REGISTER
}
Am 18.05.2011 11:16, schrieb Hendrik:
so habe jetzt mal eine schöne lösung parat...
wenn jemand noch eine idee hat wie man das ganze nicht in zwei bildern
(grau und farbe) aufteilen muss und somit ein div mit
hallo rene,
meine vermutung ist, dass das register zu dem zeitpunkt noch nicht
existiert. das problem bei conditions ist nämlich, dass diese ziemlich
früh in aktion treten von typo3. kannst du die werte nicht noch anders
abfragen ohne das register?
gruß hendrik
Am 24.05.2011 20:49, schrieb
Hallo,
bekomme nach dem Update auf Typo3 4.5.3 von 4.4.7 folgende Fehlermeldung
im Frontend.
Fatal error: Call to a member function writelog() on a non-object in
/data/typo3_src-4.5.3/t3lib/class.t3lib_tcemain.php on line 6814
Hoffe einer hat die Lösung kurz parat ;-)
Danke & Gruß
Hen
Offenbar Lösung gefunden:
http://bugs.typo3.org/view.php?id=16832
Am 08.06.2011 15:49, schrieb Hendrik:
Hallo,
bekomme nach dem Update auf Typo3 4.5.3 von 4.4.7 folgende Fehlermeldung
im Frontend.
Fatal error: Call to a member function writelog() on a non-object in
/data/typo3_src-4.5.3/t3lib
im Install Tool (localconf) displayErrors auf 1
hatte. Dadurch dachte tt_news es müsste loggen (bzw. cache leeren) an
stellen wo es nicht loggen kann.
grüße
hendrik
Am 08.06.2011 16:00, schrieb Hendrik:
Offenbar Lösung gefunden:
http://bugs.typo3.org/view.php?id=16832
Am 08.06.2011 15:49
gelöscht wird?
Danke & Gruß
Hendrik
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Das schaut alles ganz gut aus... dank euch!
Am 30.06.2011 23:27, schrieb Philipp Gampe:
Tobias Pierschel wrote:
Das wäre ein Traum, wenn die LOWLevel-Funktionen schon als Task im TYPO3
Planer zu Verfügung stehen würden. Dafür böte sich der Planer ja auch
wunderbar an.
ab 4.6 (to be comming s
ich das machen so dass es noch mit den normalen
Content-Elementen wie im nachfolgenden Beispiel funktioniert (sprich
dass ich nur den Rahmen oder das Layout im CE ändern muss).
Vielen Dank schonmal!
Gruß Hendrik
tt_content.image.20 {
imgObjNum = 1 |*| 2 || 3 || 4 |*| 4
cols.override = 1
Falls das nicht helfen sollte wie bei mir...
Die .htaccess vom Scriptmerger ging bei mir nicht...
ging es mit der hier...
# Add your own rules here.
# ...
### BEGIN EXT:scriptmerger ###
# Expires Header + Removal of ETag
ExpiresActive on
ExpiresDefault "access plus 7 day
könnte?
Danke & Gruß
Hendrik
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
age >
displayLatest.image {
file.maxW = 160
#file.maxH = 250
}
#displayLatest.latestImageMode = resize2max
#displayLatest.latestImageMode = resize
}
danke und gruß
hendrik
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typ
600
plugin.tt_news.singleMaxH = 1000
setup:
plugin.tt_news.displayList {
image.file.width = 188c
image.file.height = 113c
}
spiel damit noch mal.
und schau auch mal in der Konstanten-Config-tt_news.
Ggf. auch mal in dem extension-manager: tt_news.
grüße,
basti
"Hendrik" schrieb im Newsbeitrag
Moin,
habe vor ca. 9 Wochen die Prüfung zum certified Typo3 integrator mit
ein paar anderen abgelegt.
Nun Fragen wir uns aber wann wir endlich wissen ob es geklappt hat. Nach
9 Wochen wird man etwas ungeduldig ;-)
Wie lang hat es bei euch gedauert?
Danke & Gruß
Hen
Hallo allerseits,
ich suche eine Möglichkeit bestimmte E-Mail Adressen von der Anmeldung
und dem Versand des Newsletters auszuschließen.
Hat da jemand eine Idee und/oder Lösung parat?
Dank euch!
Gruß Hendrik
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3
: indexedsearch_image).
Gruß Hendrik
Am 02.08.2011 00:39, schrieb Basti:
leider habe ich noch nichts gefunden, habe aber schon gesehen das es
funktioniert.
danke für die hilfen!
--
TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de
PS: Leicht verguckt, ist schon die Doku von der Extension ;-)
Am 02.08.2011 08:02, schrieb Hendrik:
Am einfachsten geht es mit einem Bild im Seitenheader wie es in der Doku
auch steht:
http://typo3.org/documentation/document-library/extension-manuals/indexedsearch_image/0.0.5/view/1/5/
Alles
sehr lahm.
Woran kann das liegen und wie kann ich es lösen?
Danke & Gruß
Hendrik
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
0, schrieb Georg Ringer:
Hi,
Am 02.08.2011 08:57, schrieb Hendrik:
Moin,
habe gerade ein Typo3 Update von 4.2.x auf 4.5.4 gemacht. Lief bis jetzt
auch ganz rund, aber der Login Screen für das Backend brauch jetzt
gefühlt eine Ewigkeit bis dieser erscheint.
Auch der Loginvorgang selbst dauert
als
einziges tt_news weiterhin.
Weiß jemand woran das liegt?
Gruß Hendrik
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 02.08.2011 16:27, schrieb Rainer Schleevoigt:
page.5 = USER
page.5.userFunc = plugin.tx_indexedsearch->main
geht auch :-(
page.5 = USER
page.5.includeLibs =
typo3/sysext/indexed_search/pi/class.tx_indexedsearch.php
page.5.userFunc = tx_indexedsearch->main
page.5.templateFile = filea
grad mal bisschen debugging gemacht... die php scripte werden gar nicht
erst ausgeführt wenn es als frontend plugin ausgewählt ist, nur warum?
Am 02.08.2011 16:33, schrieb Hendrik:
Am 02.08.2011 16:27, schrieb Rainer Schleevoigt:
page.5 = USER
page.5.userFunc = plugin.tx_indexedsearch->m
GELÖST: Die Extension chloginskin ist nicht mehr kompatibel mit Typo3
4.5 und bremst daher das Login aus
Am 02.08.2011 09:07, schrieb Hendrik:
einer ist gelb "disabled functions"...
disable_functions=system,popen,shell_exec,phpinfo,show_source,highlight_file,escapeshellcmd
Auch schon probiert, leider ohne Erfolg. Das Problem besteht ja nicht
nur mit der indexed_search, sondern mit allen bis auf tt_news. Habe auch
neue zum ausprobieren installiert und genau das selbe.
Am 02.08.2011 19:55, schrieb Philipp Gampe:
Hi Hendrik,
Hendrik wrote:
grad mal bisschen
Ja, wie bereits erwähnt wenn ich z.B. den TS-Schnipsel direkt aufrufe
(also nicht als Content Element auswähle) geht es ja... sprich...
page.5 < plugin.tx_indexedsearch
page.6 < plugin.tx_anyotherext_pi1
...
Am 03.08.2011 08:46, schrieb Rainer Schleevoigt:
On 8/3/11 7:33 AM, Hendrik
Am 03.08.2011 09:17, schrieb stefan novak:
working from here
try to ping it...
217.29.33.147
if its ok, check your dns
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
hi chris,
ich glaub da hast du den nagel auf den kopf getroffen ;-)
hab mal hier nen screenshot abgelegt: http://link23.at/263f0d9e
Am 03.08.2011 09:32, schrieb Christian Wolff:
Hi Hendrik schau mal mit dem Typoscript Object Browser
ob die plugins im tt_content.* auftauchen.
falls dem nämlich
PS: Wie krieg ich die da wieder rein, und vorallem wieso verschwinden
die dort?
Am 03.08.2011 09:32, schrieb Christian Wolff:
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 03.08.2011 09:05, schrieb Hendrik:
Ja, wie bereits erwähnt wenn ich z.B. den TS-Schnipsel direkt
aufrufe (also nicht
scheint zu passen oder
EXT:css_styled_content/static/
EXT:tt_news/static/ts_new/
EXT:tt_news/static/rss_feed/
EXT:mbl_newsevent/static/ics/
08.2011 10:19, schrieb Hendrik:
scheint zu passen oder
EXT:css_styled_content/static/
EXT:tt_news/static/ts_new/
EXT:tt_news/static/rss_feed/
EXT:mbl_newsevent/static/ics/
EXT:perfectlightbox/static/
templavoila
mc_googlesitemap
indexed_search
mbl_newsevent
Am 03.08.2011 10:14, schrieb Christian
Daran lag es leider auch nicht.
Am 03.08.2011 11:33, schrieb Christian Wolff:
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 03.08.2011 10:35, schrieb Hendrik:
Ich konnte das jetzt noch bisschen weiter eingrenzen... tt_news
benutzt addPlugin() um sich in das Content Element "P
meinst bei den extensions? nein... :(
Am 03.08.2011 14:01, schrieb Rainer Schleevoigt:
On 8/3/11 1:43 PM, Hendrik wrote:
Daran lag es leider auch nicht.
fehlt im main() vllt ein return?
Am 03.08.2011 11:33, schrieb Christian Wolff:
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am
hilft einigen weiter
viel spaß und gruß
hendrik
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
oup)
Am 03.08.2011 15:40, schrieb Hendrik:
meinst bei den extensions? nein... :(
Am 03.08.2011 14:01, schrieb Rainer Schleevoigt:
On 8/3/11 1:43 PM, Hendrik wrote:
Daran lag es leider auch nicht.
fehlt im main() vllt ein return?
Am 03.08.2011 11:33, schrieb Christian Wolff:
-BEGIN
Moin,
ich würde gern über ein URL Parameter das "begin" von dem select
dynamisch vorgeben. Leider finde ich bisher nur lösungen wo ich die
class.tslib_content.php bearbeiten muss, was ich natürlich vermeiden will.
Danke schonmal!
Grü
Am 24.08.2011 16:20, schrieb Hendrik:
Moin,
ich würde gern über ein URL Parameter das "begin" von dem select
dynamisch vorgeben. Leider finde ich bisher nur lösungen wo ich die
class.tslib_content.php bearbeiten muss, was ich natürlich vermeiden will.
Danke schonmal!
Grüße
Hendrik
Hallo,
ich will mit dem CONTENT Objekt von TypoScript Inhalte laden. X pro
Seite sozusagen.
Jetzt will ich natürlich hierfür Links generieren. Dazu muss ich
ausrechnen wieviele ich brauche und diese dann mit typolink rendern.
Geht sowas und wenn ja wie?
Danke & Gruß
Hen
benutzen will wird 0+5*2 gerechnet...
page.6 = TEXT
page.6.value = {register:current}+5*2
page.6.insertData = 1
page.6.prioriCalc = 1
lasse ich im register intval = 0 oder so ist das ergebnis bzw. die
ausgabe "0+10"
hat jemand eine idee / lösung parat?
vielen dank und viele grüß
typo3 macht bei intval=1
eine 0 aus den werten welche auch immer diese sind.
grüße
hendrik
Am 25.08.2011 09:04, schrieb Christian Wolff:
Hi hendrik,
wenn du in dem fall für die "0" eine sonder fall hast.
müstest du das über einen if oder CASE abfragen. und dann halt für den
fall das das
lib.myObj.setCurrent.field = page:layout
lib.myObj.if.equals = 1
lib.myObj.if.value.data = levelfield:-1,layout,slide
[userFunc = tx_ts_condition(lib.myObj) = 1]
page.5 = TEXT
page.5.value = OK
[global]
gruß
hendrik
Am 25.08.2011 13:02, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions:
Hallo typo3-Gemeinde
ich irgendwie die Seitenzahlen
ausgeben könnte (sprich 1,2,3,...6) und natürlich verlinkt um diese
direkt anzuspringen.
Meine Frage daher, wie kann ich mit TypoScript eine Nummerierung
ausgeben und verlinken?
Danke & Grüße
Hendrik
___
TYPO3-ge
Moin,
wenn ich mit der sysext felogin mir das Passwort zuschicken lasse fehlt
die Domain in der URL und ich habe da dann nur
/login/forgotten.html?param... anstatt http://mydomain.de/login/...
wie kann ich das lösen?
danke & gruß
hendrik
___
T
Am 01.09.2011 15:26, schrieb Rainer Schleevoigt:
On 9/1/11 3:20 PM, Hendrik wrote:
Gedanke: brauchts vvlt. config.base_url?
ne leider nicht, ist bereits gesetzt.
Ich glaube es liegt an meiner Typo3 Version (4.4.7), habe per Zufall
entdeckt dass der Fehler offenbar in 4.4.10 behoben sein soll
trotz des updates leider immer noch vorhanden das problem... jemand eine
idee?
danke & gruß
Am 02.09.2011 08:08, schrieb Hendrik:
Am 01.09.2011 15:26, schrieb Rainer Schleevoigt:
On 9/1/11 3:20 PM, Hendrik wrote:
Gedanke: brauchts vvlt. config.base_url?
ne leider nicht, ist bereits ges
Hallo Basti,
das Problem hatte ich auch. Das Problem liegt an der deutschen
Übersetzung der Extension. Es sollte nicht heißen "Weiterleitung
aktivieren" sondern "deaktivieren".
Ich habe den Haken raus und tada es geht bei mir :-D
Gruß Hendrik
Am 02.09.2011 13:06,
Endgültig gelöst:
config.absRefPrefix >
Dann ging es bei mir...
Am 05.09.2011 10:05, schrieb Hendrik:
Hallo Basti,
das Problem hatte ich auch. Das Problem liegt an der deutschen
Übersetzung der Extension. Es sollte nicht heißen "Weiterleitung
aktivieren" sondern "deakti
Am 05.09.2011 10:35, schrieb Hendrik:
Endgültig gelöst:
config.absRefPrefix >
Dann ging es bei mir...
oops falsches thema... sorry
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ty
Endgültig gelöst:
config.absRefPrefix >
Dann ging es bei mir...
Am 05.09.2011 09:17, schrieb Hendrik:
trotz des updates leider immer noch vorhanden das problem... jemand eine
idee?
danke & gruß
Am 02.09.2011 08:08, schrieb Hendrik:
Am 01.09.2011 15:26, schrieb Rainer Schleevoigt:
Also zu dem ganzen Thema muss ich auch mal kurz mein Senf dazu geben...
In erster Linie muss ich Georg Ringer vollkommen recht geben!
Ich kenn da auch 1-2 Seiten wo eine Agentur das Typo3 dermaßen umgebogen
hat, dass es nichts mehr mit Typo3 zu tun hat. Der Hintergrund
allerdings war dass der A
Hallo allerseits,
kann man mit Typo3 4.5 dem Benutzer die Rechte für bestimmte
Content-Elemente und oder Plugins so einschränken, dass dieser diese nur
auf bestimmten Seitentypen einsetzen darf (abhängig von Templavoila
gewähltem Template) ???
Wenn ja wie? :)
Danke & Gruß
Hen
Danke für den Tipp... leider noch nicht ganz das was ich suche.
Dachte es geht vielleicht mit Conditions die man ja seit 4.5 besser
einsetzen kann in der TSconfig?
Grüße
Hendrik
Am 08.09.2011 13:00, schrieb Chris Müller:
Hi Hendrik,
schau dir mal die Extensions "fcecolumn" an:
ht
damn... da stand ich grad total auf dem schlauch... vielen dank!
geht das auch mit plugins die ja zum CType List gehören?
Am 08.09.2011 14:16, schrieb Jan Kornblum:
Hi,
Danke für den Tipp... leider noch nicht ganz das was ich suche.
Dachte es geht vielleicht mit Conditions die man ja seit
Bei mir hat es knapp 9 Wochen gedauert und eine Woche später kam das
Zertifikat.
Am 13.09.2011 09:35, schrieb Stefan Frömken:
Am 26.07.2011 10:58, schrieb Hendrik:
Moin,
habe vor ca. 9 Wochen die Prüfung zum certified Typo3 integrator mit ein
paar anderen abgelegt.
Nun Fragen wir uns aber
mal richtig ankommt.
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!
Vielen Dank & Viele Grüße
Hendrik
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
en und die Seite mit dem Formular selber auch in utf8.
Danke und Grüße
Am 14.09.2011 09:02, schrieb Christian Mikwauschk:
Hallo Hendrik,
Es liegt meist immer an der Codierung iso / utf-8...
es kann ja auch sein das dein Script durch ein Zufall in ISO
geschrieben steht ...
zumindest gibt e
sind eigentlich gleich konfiguriert.
Bei dem Live Server läuft 4.4.10 seit kurzem, aber ich bin mir ziemlich
sicher dass es nach dem Update trotzdem noch alles ging und es erst seit
kurzem auftritt.
Danke & Gruß
Hendrik
Am 14.09.2011 10:27, schrieb Andreas Becker:
Hi
Checke mal d
Moin moin,
suche mal eine zuverlässige und idiotensichere Anleitung um zu lernen
wie man extBase / fluid Extensions macht.
Ich habe zwar diese sehr ausführliche Doku von Mittwald schon vorliegen.
Ich bin aber mehr der Praktiker und weniger der Seiten Leser, weshalb
ich damit nicht so zurecht
il ich dachte die View-Helpers
machen das.
Daher hatte ich gehoft gibt es noch etwas einfacheres um erstmal das
Prinzip zu verstehen.
Vielleicht kannst du oder wer anders sich ja auf opfern meine oben
aufgeführten Reibungspunkte kurz zu erläutern. Vielleicht ist das der
Knackpunkt um es zu
Am 10.10.2011 11:33, schrieb Philipp Gampe:
Und ja, du wirst dich auf deinen A... setzen und lesen müssen.
Verdammt ;-)
Alles klar vielen Dank!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/
Hervorragend... vielen Dank!
Sicherheitshalber habe ich mir jetzt aber doch noch ein Buch bestellt :-D
Am 11.10.2011 22:28, schrieb Stefan Frömken:
Am 10.10.2011 11:11, schrieb Hendrik:
Moin moin,
suche mal eine zuverlässige und idiotensichere Anleitung um zu lernen
wie man extBase / fluid
Hey Stefan,
die Anleitung ist wirklich idiotensicher. Würd mich freuen wenn du die
weiter ergänzt. Super Arbeit!
Dank dir!
Am 11.10.2011 22:28, schrieb Stefan Frömken:
Am 10.10.2011 11:11, schrieb Hendrik:
Moin moin,
suche mal eine zuverlässige und idiotensichere Anleitung um zu lernen
Vielen Dank & Viele Grüße
Hendrik
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Moin,
kurze Frage... was bringt das neue TS Feature "expandList" gegenüber zum
bekannten "split" ?
Thanks!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 17.10.2011 08:06, schrieb Georg Ringer:
Am 17.10.2011 06:53, schrieb Hendrik:
kurze Frage... was bringt das neue TS Feature "expandList" gegenüber zum
bekannten "split" ?
1,2,5-9,10,17 wird zu 1,2,5,6,7,8,9,10,17
georg
Danke!
Schau dir mal meine Extension xml_xpath an.
Damit kannst du auch leicht RSS Feeds laden und parsen. Ein kleines
caching ist auch drin um die nicht bei jedem Seitenaufruf zu laden
(abschaltbar). Ein Beispiel ist als static Template vorhanden für RSS Feeds.
VG Hendrik
Am 17.10.2011 12:17
K.path = link
DESCR < .TITLE
DESCR.path = description
}
}
Am 17.10.2011 13:06, schrieb Maria Meilinger:
Hallo Hendrik,
danke für die Antwort!
Habe mit die Doku angeschaut, bringt mich allerdings nicht weiter.
Da steht folgendes Beispiel:
plugin.xml_xpath = USER
plugin.xml_xpath
ese
beim nächsten bearbeiten wieder befüllt / geladen werden können?
Vielen Dank & Viele Grüße
Hendrik
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit die "alten" locallang Dateien für Typo3 4.6 zu
konvertieren in das XLF Format?
Wenn ja wie und wo und was passiert mit alten Typo3 Installationen,
gehen dort dann die Extensions mit den XLF Dateien gar nicht mehr?
Danke
/typo3_src-4.6.0/t3lib/class.t3lib_div.php line 1867
Eine Idee woran das liegen könnte?
Vielen Dank!
Am 26.10.2011 08:28, schrieb Steffen Ritter:
Hallo Hendrik,
> gibt es eine Möglichkeit die "alten" locallang Dateien für Typo3 4.6 zu
> konvertieren in das XLF Format?
w
/t3lib/class.t3lib_div.php line 1867
Weiß einer woran das liegt?
Vielen Dank!
Hendrik
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
101 - 200 von 395 matches
Mail list logo