sry falls ich dich missverstehe ,ich hab das form mit den BT Klassen hierüber
gestyled, das lässt sich ja eigentlich beliebig anpassen und verändern :
tt_content.mailform.20 {
stdWrap.wrap >
layout {
form (
)
containerWrap (
)
elementWrap (
ja hast recht BT3 pure geht nicht, t3 flechtet das Framework ein:
Name
*
Vormane
ich hab auch Probleme mit den Labeln gehabt bin damit einigermaßen
zufrieden,habs für die Textline so gemacht ,vieleicht hilfts ja:
textline (
)
bb
such ma slider im TER da gibt es zahllose ... einige auch kombinierbar mit z.b.
tt_news
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
hat schon mal jemand die Ext über TER installiert ?
ich hatte es probiert ,hab alle nötigen Ext installiert ,
bekomme aber nur eine ewige Sanduhr im TER. 6.18.
gruß Gunnar
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.o
jo werd ich machen ,danke ,auch an Norbert für den Hinweis
gruß Gunnar
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi,
ich glaub zwar nicht aber vieleicht kann mir jmd helfen,
ich hab die Klasse Extension toctoc_comments für FE Comments + Login Funktion
installiert
,nun hab ich oben ne navbar die den loginstatus anzeigt,sprich
loginname+logoutbuton ,b.z.w. login+reg button.
Leider klappt das nicht mit ajax .
Hi,
hab mal ne Anfängerfrage ,und zwar arbeite ich im Moment an einem Webprojekt mit
einem guten Programmierer zusammen der eine Seite komplett in PHP (MVC) aufgebaut
hat ,sehr umfangreich mit Bestellformular (Ajax),Bezahlmethoden , vielen
"Controllern und Templates die auf einender beziehen
herzlichen dank Renzo ,
das ist schon mal ein Ansatz, ich werd mich da mal reinknien und mich nächste
Woche mit Ihm zusammen setzen.
Ich werd hier berichten wie es weiter geht .
Mein Kollege hat bis jetzt nix mit Typo3 und Umgebung am Hut er arbeitet sonst
mit WP als cms, daher wird er sich w
Hallo Bernd auch dir vielen dank für deine Überlegungen,
mein Hauptproblem wird sein den Kunden Login Status hinzubekommen
,da dann nach Login oben im Menü der Kundenbreich auftaucht ,b.z.w. sich das Menü ändert ,das heisst Typo3 darf erst nach dem oberen Menübereich anfangen.Dann wird auch noc
Hi Bernd,
ich dachte mir den login Bereich inkl. Hauptnavi beim Php mvc zu lassen, und
nicht anzutasten ,da die Bestellformulare+interner Kundenbereich nicht geändert
werden muss.
Somit ist Login nur am mvc nötig.
hier die seite (alte Version aber inkl.der Bestellsoftware ,Kundenbereich )
www
ja ich weiss es noch nicht genau ,am liebsten würde ich das php per iframe in
Typo einbetten und bootstrap als Framework nehmen ,da das alles noch responsive
sein soll.
Na mal schaun ich werd berichten.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists
ich hab mir das gestern mal angescheut und per iframe eine Seite (ander gehts
per iframe ja nicht) in ein bestehendes Typo3 eingefügt.
Das funktioniert auch ganz gut ,allerdings nicht responsive logisch denn ein iframe hat ja normalerweise eine feste Größe.
hab das hier gefunden http://
Hi Marcus,
warscheinlich kennst du das schon ... falls nicht :
http://jweiland.net/aktuelles/typo3-extension-newsslider.html
die Tutorials von weiland sind meistens sehr gut ,eventuall hilft dir das
weiter.
Ich hab bei mir den Slider auch selber (b.z.w. per z.t übernommenem code)
erstellt ,so
Hallo Bernd,
ja ich fürchte auch das du recht hast,zumal iframes viele Probleme mit sich
bringen und bei der verflochtennen Formularstruktur einfach nicht das Mittel
sind.
aber da steh ich wieder mit meinem alten Problem da
das MVC besteht NUR aus php dateien ,die kann ich ja schlecht als tem
14 matches
Mail list logo