Hallo,
ich habe einem Benutzer gerade das Recht eingeräumt, dass er das CE vom
Typ Sitemap/Menu bearbeiten kann (explizit allow/deny für Seiteninhalt:
Typ). Der User kann nun das Sitemap-Element bearbeiten, allerdings wird
der Seitenchooser für z.B. den Menu-Typ "Menü der Unterseiten der
ausg
Hallo!
Jetzt hat mein Provider Ernst gemacht und alle PHP-Versionen unter 5.6
abgeschlatet. Nun komme ich nicht mehr ins TYPO3 4.7 - Backend.
Ich müsste aber genau eine Seite ausblenden!
Kann man in oder mit Hilfe der Datenbank eine Seite verbergen?
Viele Grüße
Helmut
_
Der Thread ist zwar über zwei Jahre alt, aber ich habe eine sehr einfach Lösung
gefunden, die vielleicht auch anderen hilft. Es sind nur wenige Zeilen in der
showAction() des Controllers und eine Vordefinition des übergebenen Objektes
mit «null»:
public function showAction(\Your\Model\Name $mo
Hallo Hagen,
das Konstrukt im Controller funktioniert so nicht und du brauchst es gar nicht.
Das reicht normalerweise:
>
Model existiert
Model existiert nicht
Ansonsten kannst du eigene Bedingungen über $this->settings im Controller
setzen.
$this->settings['meine_bedingung‘] = 1;
>
>
Hallo Helmut,
du kannst z.B. über die Seiten-ID odern Seitentitel die Seite ausblenden mit
hidden = 1
UPDATE pages
SET hidden = 1
WHERE
uid = 123
oder
WHERE title LIKE '%TitelDerSeite%'
viele Grüße
Birgit
> Am 10.01.2018 um 13:02 schrieb Helmut Zötzl :
>
> Hallo!
>
> Jetzt hat mein Pro
hallo Gerd,
untested:
probier mal bei „Felder“ -> "Verwandte Seite (pages)“ zu aktivieren.
viele Grüße
Birgit
> Am 10.01.2018 um 11:01 schrieb Gerhard Mehsel :
>
> Hallo,
>
> ich habe einem Benutzer gerade das Recht eingeräumt, dass er das CE vom Typ
> Sitemap/Menu bearbeiten kann (expliz
Hallo Birgit,
besten Dank! Das mit dem Template ist natürlich richtig. Das andere nicht ganz,
denn die Besucher der Website haben ein «Oops, an error occured» gesehen, wenn
ein Record aus meiner Extension gelöscht oder versteckt wurde. Das passiert
dank der condition in der Controller-Action n
ok, komfortabel ist das in der News Extension gelöst,
Such mal im NewsController nach:
if (is_null($news) && isset($this->settings['detail']['errorHandling'])) {
$errorContent =
$this->handleNoNewsFoundError($this->settings['detail']['errorHandling']);
if ($errorContent) {
return
Hallo Liste!
Jedes JavaScript das eingebunden ist, wird automatisch mit dem Attribut
type="text/javascript" versehen.
Der "W3C-Validator" gibt dazu folgende Warnung aus: "The type attribute
is unnecessary for JavaScript resources."
Lässt sich das irgendwie anpassen/optimieren?
MfG
_
Merci - vielen Dank!
Am 10.01.18 um 13:45 schrieb Birgit:
Hallo Helmut,
du kannst z.B. über die Seiten-ID odern Seitentitel die Seite ausblenden mit
hidden = 1
UPDATE pages
SET hidden = 1
WHERE
uid = 123
oder
WHERE title LIKE '%TitelDerSeite%'
viele Grüße
Birgit
Am 10.01.2018 um 13:02
Hallo,
ich habe ein allgemeine Frage zu der Datei Page.ts von Typo3.
Beispiel:
Es gibt zwei Websites und jede Website ist in einer Extension (EXT1, EXT2)
ausgelagert. Beide Extensions sind auch aktiviert.
Es gibt noch eine dritte Extension (EXT0), dort sind alle für Website 1 und 2
genutzten B
Hallo Dave,
Zitat: Im statischen Template von EXT1 und EXT2 ist jeweils die EXT0
eingebunden.
Deswegen vielleicht?
Wenn die EXT0 eingebunden ist, wird möglicherweise alles aus der EXT0 gezogen.
Zusätzlich ziehst dann noch einmal die jeweils „richtige“ ts Datei.
Das kannst du checken im Templ
Hallo Birgit,
dankesehr! Hier wird letztlich auf das Default-404-Handling der Site zurückgegriffen,
richtig? Gibt es aber in meiner Variante eine Möglichkeit einen 404-Status zu senden?
Damit ich dennoch eine benutzerfreundliche Extension-spezifische 404-Seite anzeigen
lassen kann? Die folgend
Hallo zusammen,
ich stehe vor einem Rätsel:
Ich habe meine Typo3 (7.6.16 ) Installation auf einen neuen Server übertragen.
Alles hat soweit funktioniert. Nur habe ich das Problem, dass wenn ich
Bilddateien in Fileadmin hochlade, der MIME Typ nicht mehr zugeordnet wird, und
somit das image pro
Habe ich nicht ausprobiert, kannst du aber hier nachsehen:
https://api.typo3.org/typo3cms/8/html/class_t_y_p_o3_1_1_c_m_s_1_1_extbase_1_1_mvc_1_1_web_1_1_response.html
https://github.com/TYPO3/TYPO3.CMS/blob/master/typo3/sysext/extbase/Classes/Mvc/Web/Response.php
https://api.typo3.org/typo3cms/8/
es müsst sogar ziemlich einfach gehen:
https://api.typo3.org/typo3cms/current/html/class_t_y_p_o3_1_1_c_m_s_1_1_extbase_1_1_mvc_1_1_controller_1_1_abstract_controller.html#aa8e60e2182c9ffeca4111b9f0927b007
redirectToUri (
$uri,
$delay = 0,
$statusCode = 3
Hallo Dave,
Du möchtest EXT0 als 'Steinbruch' für EXT1 und EXT2 verwenden. Damit
muss aber die EXT0 eigentlich gar nicht 'richtig' installierst werden.
Warum definierst du nicht in ext_emconf.php der EXT1 eine Abhängikeit zu
EXT0, lädst den statischen Code von EXT0 gar nicht und definierst in
Das wäre halt mal interessant zu wissen, ob jede Page.ts Datei jeder
aktivierten Extension automatisch geladen wird, auch wenn diese Extension nicht
im statischen Template eingebunden ist. Ist das ein Bug oder Absicht?
Ich hätte jetzt erwartet, dass der Code aus der Page.ts nur ausgeführt wird,
18 matches
Mail list logo