Hallo Dave,
Du möchtest EXT0 als 'Steinbruch' für EXT1 und EXT2 verwenden. Damit
muss aber die EXT0 eigentlich gar nicht 'richtig' installierst werden.
Warum definierst du nicht in ext_emconf.php der EXT1 eine Abhängikeit zu
EXT0, lädst den statischen Code von EXT0 gar nicht und definierst in
EXT1 eine TsConfig-Datei, die alle für EXT1 benötigten Backend-Layout
aus EXT0 hereinholt. Für die Extension EXT2 verfährst du analog. So
haben EXT1 und EXT2 in ihren Templates nur den Code, den sie brauchen.
https://docs.typo3.org/typo3cms/CoreApiReference/ExtensionArchitecture/DeclarationFile/Index.html
Durch die Dependencie kannst du sicher auf die EXT0 verweisen, ohne mit
Conditions nur bestimmteSeiten beachten zu müssen.
Über den Weg bist du auch Update-Save und ein ignoranten User kann EXT0
nicht einfach deinstallieren oder updaten. Ohne zuvor EXT1 und EXT2
deinstalliert oder geupdated zu haben.
Mit besten Grüßen
Dieter
Am 10.01.2018 um 17:25 schrieb Dave Zen:
Hallo,
ich habe ein allgemeine Frage zu der Datei Page.ts von Typo3.
Beispiel:
Es gibt zwei Websites und jede Website ist in einer Extension (EXT1,
EXT2) ausgelagert. Beide Extensions sind auch aktiviert.
Es gibt noch eine dritte Extension (EXT0), dort sind alle für Website
1 und 2 genutzten Backend Layouts vorhanden, bspw.
TSconfig/BE_Layout/Layout1Spalte.ts
TSconfig/BE_Layout/Layout2Spalten.ts
etc.
In der EXT0 ist die Datei TSconfig/Page.ts ohne Inhalt.
Im statischen Template von EXT1 und EXT2 ist jeweils die EXT0
eingebunden.
Die Idee war jetzt, dass ich in der Page.ts von EXT1 und EXT2 eine
Liste an Dateipfaden zu den jeweiligen genutzten BELayout Dateien
angebe, bspw in EXT1:
<INCLUDE_TYPOSCRIPT:
source="FILE:EXT:EXT0/Configuration/TSconfig/PageTS/BE_Layouts/Layout1Spalte.ts"
extensions="ts">
und in EXT2:
<INCLUDE_TYPOSCRIPT:
source="FILE:EXT:EXT0/Configuration/TSconfig/PageTS/BE_Layouts/Layout2Spalten.ts"
extensions="ts">
Ich hätte jetzt erwartet, das ich in EXT1 nur das BELayout mit einer
Spalte sehe und in EXT2 wird mir das Layout mit zwei Spalten angezeigt.
Leider werden in beiden Websites beide Layouts angezeigt und ich weiß
nicht warum...
Ich kann jetzt noch eine Condition um die Pfadangabe machen, bspw. für
EXT1
[PIDinRootline = 1]
<INCLUDE_TYPOSCRIPT:
source="FILE:EXT:EXT0/Configuration/TSconfig/PageTS/BE_Layouts/Layout1Spalte.ts"
extensions="ts">
[end]
Damit wird das BELayout auch nur in EXT1 angezeigt (und nicht in EXT2)
aber ist diese Condition immer notwendig? Das Layout mit zwei Spalten
würde auch weiterhin in EXT1 angezeigt werden (es sei denn, ich
arbeite da auch mit einer Condition), obwohl EXT2 gar nicht im
statischen Template von EXT1 eingebunden ist.
Wenn ich eine Page.ts Datei in einer Extension habe dann sollte diese
Page.ts Datei auch nur ausgewertet werden, wenn die entsprechende
Extension eingebunden wurde und nicht standardmäßig immer alle Page.ts
Dateien ausgewertet werden, auch wenn die entsprechende Extension gar
nicht im Template zu finden ist... oder mache ich etwas verkehrt?
Kennt jemand das "Problem" und kann mir vielleicht eine Auskunft geben?
Vielen Dank
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
--
----
Dr. Dieter Porth - Web-Entwickler
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german