plugin.tx_femanager.settings.new.email.createAdminConfirmation.subject = TEXT
plugin.tx_femanager.settings.new.email.createAdminConfirmation.subject.value =
Neuer Betreff
--
TYPO3 separates the men from the boys :D
TYPO3-Training from in2code.de
___
TYP
Hallo,
kleines Update, das Problem liegt nicht an der sysext about, stellt man die
inaktiv dann meckert die
nächste Extension über das gleiche Problem, ich denke das der Pfad hier
irgendwie falsch aufgelöst
wird, stellt sich mir die Frage wie diese Auflösung aussieht bzw. wo werden
diese Pfade
Hallo zusammen,
ich habe mich ein bisschen bei Google umgesehen und bin auf der Suche nach
einer einfachen Lösung (gerne auch mit Bordmitteln von TYPO3 6.2), die
Bildelemente responsiv zu gestalten. Auf Extensions möchte ich gerne
verzichten, soweit dies möglich ist. Hat jemand diesbezüglich Er
Am 28.04.2016 um 13:11 schrieb Björn Hahnefeld:
> Hallo zusammen,
>
> ich habe mich ein bisschen bei Google umgesehen und bin auf der Suche nach
> einer einfachen Lösung (gerne auch mit Bordmitteln von TYPO3 6.2), die
> Bildelemente responsiv zu gestalten. Auf Extensions möchte ich gerne
> verzich
Hallo Stefan,
den Artikel "http://t3n.de/magazin/typo3-6-2-lts-responsive-images-235194/";
hatte ich auch schon über Google gefunden und abgearbeitet. Allerdings treten
bei mir keine Veränderungen ein und ich habe den Eindruck, dass alles nicht so
bei mir funktioniert, wie es laut Anleitung sei
Hallo Stefan,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich habe mich für Variante 3.
entschieden :)
{timer.item.text}
Iim viewhelper wird die crop-Abfrage erweitert und stellt die Anzahl der
Zeichen bereit. Der dann erzeugte Link blendet einfach den Rest
Hallo Björn,
> ich habe mich ein bisschen bei Google umgesehen und bin auf der Suche
> nach einer einfachen Lösung (gerne auch mit Bordmitteln von TYPO3 6.2),
> die Bildelemente responsiv zu gestalten. Auf Extensions möchte ich
> gerne verzichten, soweit dies möglich ist. Hat jemand diesbezüglich
Hallo Dieter,
vielen Dank für deine Anregungen.
Ich habe es jetzt so gelöst, dass ich eine XClass für die Indexer Klasse
von IndexedSearch gebaut habe. Die verhindert, dass die Seite in den
Index gelegt wird, wenn mein "filter" Parameter in der URL vorkommt.
XClass ist nicht ganz optimal, aber
Demnach muss wahnsinnig viel umgestellt und eingestellt werden, was mich
fast ein bisschen überfordert. Ich hatte mir das irgendwie einfacher
vorgestellt. Eine Skalierung durch die Browser hätte mir ja vorerst auch
genügt.
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
Hallo Johannes,
das geht so.
plugin.tx_indexedsearch._DEFAULT_PI_VARS.sections = rl1_123
Wobei "rl1" für den Level, also die Ebene steht und 123 für die ID der
jeweiligen Rootseite.
lg
Freddy
Freddy Tripold
http://www.tlog.at
Am 27.04.2016 um 23:27 schrieb Johannes C. Laxander:
Hallo,
i
Hallo Björn,
Skalierung durch die Browser ist an sich kein Problem, das wird üblicherweise
über das CSS geregelt. (width:100%; height:auto;) - das kannst du also einfach
über dein CSS regeln.
Unter responsiven Bildern versteht man üblicherweise verschiedene physische
Größen (bzw. KB) - und d
Hallo Peter,
ist ja witzig, denn die Lösung mit Adaptive-Images hatte ich genau in dem
Moment gefunden, als dein Beitrag erschien. Ich werde nun einmal schauen,
dass ich das technisch umsetze. Die Lösung mit dem Media-Queries gefällt mir
am Besten (anstelle der JS-Lösung). Hattest du die auch erpr
Hallo Björn,
> Die Lösung mit dem Media-Queries gefällt mir
> am Besten (anstelle der JS-Lösung). Hattest du die auch erprobt?
Da geht jetzt was durcheinander glaube ich … die Media Queries brauchst du
immer, wenn du CSS für verschiedene Ausgabegrößen/Devices haben willst. Media
Queries wirke
Hallo Freddy,
danke für deine Hilfe. Inzwischen bin ich schlauer geworden.
Für TYPO3 7.6 und IndexedSearch 7.6.0 hat sich einiges geändert.
IndexedSearch ist jetzt Extbase & Fluid basierend und die
plugin-Konfiguration hat sich auch geändert, ebenso wie das Suchfomular.
Die Seitenbegrenzung wir je
Hallo Stefan,
Also die Js-Datei wird geladen und funktioniert auch, da gabs irgend ein
anderes Problem.
Nun zu dem was ich bisher probiert habe wegen der Extensions css.
* config.removeDefaultCss und config.removePageCss hat sich leider nichts
gebracht.
* Es funktioniert interressanter weise
15 matches
Mail list logo