mh, ich lade in der ext im root-ordner folgende dateien:
- ext_typoscript_constants.txt
-- AllConstants.ts
--- Config.ts
--- Backend.ts
- Configuration\TypoScript\constants.txt
-- AllConstants.ts
also eigentlich werden erst einmal die "Config-Datei" geladen, und unten
drunter kommen dann die
Hallo zusammen,
ich habe soeben Typo3 7.4 installiert und leider bekomme ich im Seitenmodul
keinen Pagetree angezeigt. Ich bekam nur den Error, dass keine Root-Seite
gefunden wurde. Klar, habe ich ja auch nicht angelegt. Aber wie kann ich diese
anlegen?
Grüße
_
Hallo,
Ich habe das Problem wennn ich die Plugins beide auf der selben seite einbinden
geht irgendwie keins mehr richtig.
Wenn ich sie auf unterschiedlichen Seiten einbinde ist das kein Problem.
Jetzt meine Frage wie löse ich das das ich das Plugin 2 mal auf der Selben
seite einbinden kann.
a
Hallo zusammen,
egal welches Bild ich auf den Server übertrage
es wird in meiner 6.2er
immer massiv verkleinert. Da kann ich machen, was ich will. Woran könnte das
liegen und wie kann ich das beheben?
Viele Grüße
Björn
___
TYPO3-german maili
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Björn,
hast du den im Konstanteneditor deine maximale Wunschbildgröße eingetragen?
mit besten Grüßen
Am 24.08.2015 um 11:26 schrieb Björn Hahnefeld:
> Hallo zusammen,
>
>
>
> egal welches Bild ich auf den Server übertrage… es wird in mein
Gut zu wissen.
Danke fürs Teilen
Gruß
Heike
Am 23.08.15 um 18:25 schrieb Leo Führinger:
Hallo Peter,
schade - das kommt zwei Monate zu spät ;-) Hatte das gleiche
Problem. Doppelt ärgerlich, da es wirklicih logisch ist.
Habe nach dem vierten missglücken Anlauf die Jugend meines Vereins darauf
a
Die steht auf 600 (default). Ich kann die gerne auf die 1200px stellen, die
benötigt werden. ABER: das Bild wird trotzdem auf 299px geschrumpft, obwohl
ja 600px auch zulässig wären...
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typ
Hallo Karsten,
das Problem tritt bereits auf, wenn ich ein Bild im RTE-Editor einfüge. Da
wird es bereits so stark verkleinert.
Viele Grüße
Björn
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Michael Kast
Hallo Björn,
dür den RTE gibt's eine extra Einstellung. Ich weiß grad nicht wo.
Versuch mal Bilder ohne RTE, was dann passiert.
Gruß
Stefan
Am 24.08.2015 um 12:24 schrieb Björn Hahnefeld:
> Hallo Karsten,
>
> das Problem tritt bereits auf, wenn ich ein Bild im RTE-Editor einfüge. Da
> wird es
Nach der Umstellung auf das Inhaltselement "Text mit Bild" habe ich
eigentlich die Optik, die ich mir vorgestellt hätte :)!
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Michael Kasten
Gesendet: Montag, 24.
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo,
benutzt keiner das Feature außer mir oder bin ich da nur panisch?
bye
Am 24.08.2015 um 08:20 schrieb Michael Kasten:
> Hallo Liste,
>
> mit Version 7.4 ist ja wohl die Möglichkeit eigenen PHP Dateien via
> includeLibs einzubinden
> ent
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Liste,
gibt es denn keine Möglichkeit mehr bei regulären Inhaltselementen diese
mittels c suffix zu
beschneiden?
Das c wird ja immer rausgeworfen, gibt es dafür ein Workaround?
Danke
bye
- --
Michael Kasten | http://m-kasten.de
Im wirklic
Hi Michael,
ich habe erfolgreich die Extension nwt_imagecrop auf einer 6.2.14er
Installation laufen. Die macht das :)
LG Peter
Am 24.08.2015 um 15:39 schrieb Michael Kasten:
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Liste,
gibt es denn keine Möglichkeit mehr bei regulären Inhalts
Inside Fluidcontent/Flux content-containers such as grid-containers it
seems to be impossible to create new content using the "add content
symbol" nor existing content can be pasted.
_Symptoms:_
New content is created inside the page but not shown in any column of
the page or the grid-element
Hallo Michael,
> benutzt keiner das Feature außer mir oder bin ich da nur panisch?
ich benutze es auch und bin gespannt, ob hierzu noch kompetente Antworten gibt.
Nur für einen Dreizeiler PHP ne Extension basteln…?
Grüße
Dennis
> Am 24.08.2015 um 08:20 schrieb Michael Kasten:
> > Hallo Liste,
Hallo zusammen,
in meinen Produktbezeichnungen kommen ®-Zeichen vor die in der URL als unschönes
"R" angezeigt werden. Leider scheint es keine Funktion zu geben um Zeichen
direkt zu ersetzen. Daher arbeite ich (das erste mal überhaupt) mit einem Hook. Das
Skript wird auch angesprochen, leider
Hallo zusammen,
im backend_layout kann man ja festlegen, welche Module dem Redakteur zur
Verfügung stehen. Bspw.
columns {
1 {
name = Rubrik
colPos = 0
allowed = text
}
}
Kennt jemand einen Weg wie das mit DCEs, als den Dynamic Content Elements,
realisiert werden kann?
Ich wäre für den
Hallo,
ich habe ein Problem mit css_styled_content. Und zwar wenn ich im Backend eine
Überschrift (Header) erstelle, wird die Überschrift im Frontend als normaler
Text ausgegeben mit zusätzlichen Tags.
TestüberschriftTestunterüberschrift
Ich hatte es geschafft diese Tags bei normalen Textbere
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Peter,
danke für die Info.
Bin hier nun doch etwas verwundert, das ein jahrelang und einfach
einzusetzendes Feature einfach
so verschwindet. :(
mit besten Grüßen
Am 24.08.2015 um 15:59 schrieb Peter Kühnlein:
> Hi Michael,
>
> ich hab
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Dennis,
aus Gründen des sauberen Codes kann ich den Schritt ja nachvollziehen, ob das
dann noch am Markt
wirtschaftlich für jede kleines Lösung noch attraktiv ist, wird man noch sehen.
Viel Merkwürdiger ist aber meiner Meinung nach, das in den
Hallo zusammen,
nach einem Update von tx_news sind alle Kategorien verschwunden.
Im Prinzip habe ich das erwartet, weil das Modul jetzt mit den
Systemkategorien arbeitet. Allerdings wäre eine Umstellung von bald 300
News auf diese Kategorien schlichtweg zeitlich nicht machbar. Ich
brauche als
Hallo Michael,
hast du es ausprobiert? Ist das hier
config.includeLibrary
config.includeLibs
das gleiche wie eine Userfunc im USER-Object?
Hier in der Doku von 6.2 findet man im config-Objekt den Eintrag noch:
https://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/6.2/Setup/Config/Index.html#in
Salü Philipp
Betreffend Core hast Du recht. Die Fehler kommen von Erweiterungen, welche sich
offenbar nicht für die Einstellungen interessieren. Ichw erde da weiter
forschen.
Danke für Deine Unterstützung.
Grüsse, Heinz
___
TYPO3-german mailing lis
Ergänzung: seit dem Update von tx_news bleiben sämtliche Seiten, auf
denen cal ist, komplett weiß. Seltsamer Zufall...am Kalender hab ich
vorhin gearbeitet, da lief alles noch.
Am 24.08.2015 um 17:57 schrieb Steffen Liebig:
Hallo zusammen,
nach einem Update von tx_news sind alle Kategorien ve
Hmpf hier hatte ich ja auch ein Update besorgt - wegen
ical-Funktionalität, wofür man wohl eine 1.9.x braucht. Dürfte damit ein
eigenes Thema sein...nu frag ich mich, wieso der neue Kalender die Seite
zerschiesst.
Am 24.08.2015 um 18:13 schrieb Steffen Liebig:
Ergänzung: seit dem Update von t
Hm, jetzt habe ich es doch ausprobiert, und die Beispiele von dieser Seite
hier:
https://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/ContentObjects/UserAndUserInt/Index.html
funktionieren tatsächlich nicht mehr.
Faktisch funtionieren damit keine Userfuncs mehr, was wirklich viele
Installatione
Michael Kasten wrote:
Bin hier nun doch etwas verwundert, das ein jahrelang und einfach
einzusetzendes Feature einfach
so verschwindet. :(
Ich weiss nicht wann und wie Du das genutzt hast, weil das in der 4.5
auch schon so war dass die Felder imagewidth und imageheight integer
Felder si
Michael Kasten wrote:
gibt es denn keine Möglichkeit mehr bei regulären Inhaltselementen diese
mittels c suffix zu
beschneiden?
Das c wird ja immer rausgeworfen, gibt es dafür ein Workaround?
Die imagewidth und imageheight Felder sind als integer definiert. Sowohl
in der Datenbank, als auch
Hi!
Dennis Luemkemann wrote:
Nur für einen Dreizeiler PHP ne Extension basteln…?
Ja genau. Wo genau siehst du hier ein Problem?
Für eine Extension brauchst Du einen Ordner in typo3conf/ext/ und darin
eine vailde ext_emconf.php. Fertig.
Dann noch einen Ordner "Classes" mit PHP Klassen darin
Hi!
Peter Linzenkirchner wrote:
Faktisch funtionieren damit keine Userfuncs mehr, was wirklich viele
Installationen brechen dürfte. Ich bin mir nur nicht sicher ob das wirklich
Absicht war …
Öhm, klar gehen userfuncs noch. Den autoloader für PHP Klassen gibt es
auch schon seit der TYPO3 ver
Hallo Helmut,
wer sich nach der TsRef richtet arbeitet per Definition sauber. Du solltest uns
nicht vorwerfen, dass wir unsauber arbeiten, wenn wir uns an die Beispiele in
der Doku halten. Dazu sind die da.
Alle Beispiele in der TYPO3-Doku, die sich um userfuncs drehen sind jetzt
falsch, und
Hi Peter!
Peter Linzenkirchner wrote:
https://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/ContentObjects/UserAndUserInt/Index.html
funktionieren tatsächlich nicht mehr.
Probier bitte noch mal. Auf aktellem master, geht das noch.
VG Helmut
--
Helmut Hummel
Release Manager TYPO3 6.0
TYPO3 CM
Hi!
Michael Kasten wrote:
aus Gründen des sauberen Codes kann ich den Schritt ja nachvollziehen,
Das ist auch der Grund für diese Änderung.
* Weniger Code für die Wartung des CMS
* Erweiterbarkeit des CMS über definierte Wege (Extension, PHP Klassen)
Das sollte zu aufgeräumtere TYPO3 Instal
Peter Linzenkirchner wrote:
Alle Beispiele in der TYPO3-Doku, die sich um userfuncs drehen sind jetzt
falsch, und zwar nicht nur die zur USER_INT sondern wirklich alle, also auch
die in den Navigations-Objekten und so weiter. Das müssen Dutzende von Stellen
sein. Und alle Beispiele, die man d
Hallo Helmut,
richtig, mit der Syntax gehts noch:
page.20 = USER_INT
page.20 {
userFunc = user_printTime
includeLibs = fileadmin/example_time.php
}
Vielen Dank für die Klarstellung.
Zu meiner Ehrenrettung: das ist nicht die, die in den Beispielen der tsref
steht:
includeLibs.time = fi
Thema erledigt - trotz richtiger Idee wurden die Marker irgendwie nicht
in die Tabellenstruktur eingebunden. Damit war die Monatsüberschrift zu
weit unten. Als ich sie am passenden Platz hatte, war der Rest nur noch
eine CSS-Frage. Seltsam schon, aber geht jetzt.
Am 17.08.2015 um 17:37 schrieb
Peter Linzenkirchner wrote:
Hallo Helmut,
richtig, mit der Syntax gehts noch:
page.20 = USER_INT
page.20 {
userFunc = user_printTime
includeLibs = fileadmin/example_time.php
}
Vielen Dank für die Klarstellung.
Zu meiner Ehrenrettung: das ist nicht die, die in den Beispielen der tsref
s
erledigt - static templates waren neu anzugeben
back to topic "news categories"...
Am 24.08.2015 um 18:28 schrieb Steffen Liebig:
Hmpf hier hatte ich ja auch ein Update besorgt - wegen
ical-Funktionalität, wofür man wohl eine 1.9.x braucht. Dürfte damit ein
eigenes Thema sein...nu frag ich mich
Dann fasse ich das mal zusammen, weil das aktuell die einzige Quelle ist, die
über Google erreichbar ist.
Userfuncs müssen ab TYPO3 7.4 folgendermaßen eingebunden werden:
page.20 = USER_INT
page.20 {
userFunc = user_printTime
includeLibs = fileadmin/example_time.php
}
——
Empfohlen wird a
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Helmut,
> Ich weiss nicht wann und wie Du das genutzt hast, weil das in der 4.5 auch
> schon so war dass
> die Felder imagewidth und imageheight integer Felder sind.
Ja so genau weiß ich das dann auch nicht mehr, war bei mir einfach im
Hinter
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Super! Vielen Dank!
Am 24.08.2015 um 21:58 schrieb Peter Linzenkirchner:
> Dann fasse ich das mal zusammen, weil das aktuell die einzige Quelle ist, die
> über Google
> erreichbar ist.
>
> Userfuncs müssen ab TYPO3 7.4 folgendermaßen eingebunden wer
41 matches
Mail list logo