Re: [TYPO3-german] Zukunft TemplaVoila

2014-03-13 Diskussionsfäden Stefan
Hallo, ich kann JoH schon verstehen. Ich bin zwar kein Fan von Templavoila, aber er hat damit einen bestimmten Workflow etabliert, um kostengünstig Websites zu erstellen. Er bekommt vom Designer ein HTML-Template oder macht sich das selbst, wenn er ein Screendesign bekommt, lädt das ins Typo3, map

Re: [TYPO3-german] Zukunft TemplaVoila

2014-03-13 Diskussionsfäden Cedric Ziel
Hallo, Ich verstehe deine Unsicherheit bzgl "was gehört denn nun ins Template"? Da es im TYPO3-Land immer 2 Lager gibt ("Ich mache alles mit TypoScript" und "Ich vermeide TypoScript wo immer es geht"), kannst Du dir ruhigen Gewissens eine Seite aussuchen. Was fluid-templates angeht; da verhält

Re: [TYPO3-german] Zukunft von Fluid? war: Zukunft TemplaVoila

2014-03-13 Diskussionsfäden Stefan
Hi, das ist keine Unsicherheit, sondern erfahrungsgesättigte Skepsis. Solange man nur Marker ausgibt und ein bisschen wrappt, ist das alles kein Problem. Aber das ging ja bisher auch schon gut. Wenn ich aber immer mehr Logik ins Template packe, gefährde ich letztendlich die Updatefähigkeit der E

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 und gridelements / news / powermail / realurl

2014-03-13 Diskussionsfäden Marc Fell
Ah, ok Danke!!! Am 12.03.2014 23:17, schrieb skydivematy: Hallo Mark, du solltest für gridelements (3.0) & news(3.0) jeweils die git version verwenden. Dann hast du immer die Aktuellste Version. Mal schnell nen git pull auf der shell oder gleich einen crontab einrichten der jeden tag 1x die Ext

Re: [TYPO3-german] TYPO3 multi-lang-page a-Tag mit ID

2014-03-13 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
Quote: Ralf-Rene Schröder[1] wrote on Wed, 05 February 2014 10:51 Am 05.02.2014 10:21, schrieb Sebastian Schmal: > hat jemand hier noch infos? >> PS: warum nur in der anderen Sprache? In der Standard-Sprache kommt doch >> auch nichts... in de

[TYPO3-german] YAG Funktionsprobleme

2014-03-13 Diskussionsfäden Rico Schmidt
Hallo zusammen, extbase 1.5.2 extlist 1.3.1 yag 3.1.2 Nach Installation statisches Template eingebunden im root Template Danach SysOrdner erstellt und Yag zugeordnet Galerie erstellt -> darin Album angelegt -> dann Bilder importiert. Alles mit dem Galerie Modul von YAG Nach dem Import

Re: [TYPO3-german] TYPO3 multi-lang-page a-Tag mit ID

2014-03-13 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 13.03.2014 15:49, schrieb Sebastian Schmal: > muss hier leider doch noch mal fragen, so ganz verstehe ich es nicht, > wie man bei den multisprachen den a-tag löschen kann. > in der std. sprache sieht ja alles super aus! > so wie oben beschrieben, ist es misst, wenn über jeden container nun > a-T

[TYPO3-german] Mehrsprachigkeit

2014-03-13 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Liebe Liste ich habe von meinem Kunden eine spezielle Anforderung erhalten, die wohl spezielle Einstellungen für die Mehrsprachigkeit erfordert. Die Seite ist viersprachig. Die Defaultsprache ist Deutsch. Das Fallback funktioniert für alle anderen Sprachen, wenn keine Übersetzungen vorhanden sind

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachigkeit

2014-03-13 Diskussionsfäden Mark Boland
Hi Renzo, keine Extension von Nöten: setze einfach die sys_language_uid für diesen Zweig auf die ID von Englisch. Du müsstest dann zwar allen Content doppelt anlegen (default + Englisch), die Elemente können im default aber ruhig leer bleiben. Mark Boland > Am 13.03.2014 um 22:06 schrieb Renz

[TYPO3-german] Extension Builder

2014-03-13 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich habe über den Extension Builder von TYPO3 6.x vor ca. 3 Monaten meine erste Extbase Extension (Frontend Plugin) angelegt. Die Entwicklung musste ich zwischenzeitlich unterbrechen und habe die Arbeit daran jetzt wieder aufgenommen. Die Extension ist installiert und wird auch im Exten

Re: [TYPO3-german] Extension Builder

2014-03-13 Diskussionsfäden Cedric Ziel
Tagchen, Es gab zwischenzeitlich eine Regression im Zusammenspiel mit 6.1, wenn ich mich recht entsinne. Wenn Du die aktuelle Version aus dem Git repo klonst/das zip file herunterlädst, solltest Du dmit arbeiten können. Zitat von "JCL - Johannes C. Laxander" : Hallo, ich habe über den Extens

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 und gridelements / news / powermail / realurl

2014-03-13 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo Marc, sieh dir einfach mal https://git.typo3.org/TYPO3CMS/Extensions/news.git/shortlog/refs/heads/master an. Ich wage zu behaupten, dass es nur wenige Extensions gibt, die näher am Core und dessen Anpassungen an UI usw sind, wie die news extension ;) Für 6-2 brauchst du dir da keine Sorgen