hi chris
vielen dank für deine antwort.
also ich hab es auf latest gestellt, sehe aber keine option bei der ihr ich
bestimmen kann vieviele artikel er anzeigen soll.
hab mal nen screen hochgeladen.
gruss micha
begin 644 screen.PNG
MB5!.1PT*&@H-24A$4@```S(```*>"`(```#Q_KE;`7-21T(`KLX
Dankeschön :)
1. gelöst.
2. irgendwann heute Nacht hat das dann auch geklappt! Hast du vielleicht eine
Erklärung, weshalb ich {newsItem.datetime} nicht auf diese Art ausgeben kann?
Das sollte doch eigentlich nur der timestamp aus der Datenbank sein, oder?
3. realurl läuft (mit Ausnahme von 'n
Hi Thomas,
Thomas Skierlo wrote:
> Ich muss es aber in meinem TMENU mit Typoscript ansprechen
Es gibt noch kein explizites TS für Kategorien.
Du kannst nur ganz normal mit CONTENT und RECORD ran.
Grüße
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – Active contributo
Hallo zusammen ...
ich habe mich nun mit der Erweiterung "Formhandler" auseinander gesetzt und
sowohl ein Kontaktformular als auch eine Newsletteranmeldung damit realisiert.
Leider finde ich weder in der Dokumentation, noch bei Google eine Lösung für
mein Problem, dass ich keine Umlaute (ä, ö,
Hallo Frank,
versuch mal mit CDATA zu arbeiten, also so:
Gruß
Susanne
Am 04.08.2013 14:23, schrieb Frank Niggemann:
Hallo zusammen ...
ich habe mich nun mit der Erweiterung "Formhandler" auseinander
gesetzt und sowohl ein Kontaktformular als auch eine
Newsletteranmeldung damit realisie
Danke für den Hinweis - ich versuchs mal
Gruß,
Thomas
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Susanne,
danke für den Tip!
Wenn ich es z.B. so schreibe "" dann funktioniert es ohne Probleme!
Damit ist mein Problem gelöst!
Danke sehr! :)
Gruß
Frank
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-
Hallo Thomas
ich bin grundsätzlich auch der Meinung, dass man eigene Klassen zu den
jeweiligen Objekten hinzufügen können sollte.
Für CE's gibt es ja "Layout" und "Einrückung und Rahmen", aber
eigentlich ja auch kein Class-Feld, welches explizit für CSS-Classes
gebraucht werden kann.
D.h. für mic
Hi conPassione,
conPassione gmbh wrote:
> Bis es in diesem Umfeld neuere Erkenntnisse und vielleicht sogar Normen
> für die Strukturierung von Inhalten gibt, wird es wohl immer so sein,
> dass irgend jemandem ein Feld fehlt.
Sie auch einem meiner Kommentare auf einen vorherigen Artikel:
http://p
Hi Michael,
herbei handelt es sich um eine typoscript option
plugin.tt_news {
latestLimit = 3
}
gruss chris
Am 4. August 2013 09:04 schrieb michael bogensperger
:
> hi chris
>
> vielen dank für deine antwort.
>
> also ich hab es auf latest gestellt, sehe aber keine option bei der ihr ich
> bes
Liebe Forenteilnehmer,
derzeit führt unser Lehrstuhl an der Universität Stuttgart eine Fragebogenstudie zu
„Softwareplattformen für Unternehmenssoftware-Ökosysteme" durch. Wir möchten
daher alle Anbieter und Anwender von TYPO3 bzw. ergänzender Leistungen (Webdesign,
Extensions, ...) in diesem
Hallo Renzo,
Quote: Renzo Bauen (cicom) wrote on Sun, 04 August 2013 16:38
Hallo Thomas
ich bin grundsätzlich auch der Meinung, dass man eigene Klassen zu den
jeweiligen Objekten hinzufügen können sollte.
Für CE's gibt es ja "Layout" und "Ein
Hi,
Aus Zufall hab ich gemerkt, dass man unter "Alternative Seitensprachen"
auch "Übersetzungen" in der "Standardsprache" anöegen kann. Mir ist aber
nicht klar, warum das geht / funktionieren soll? Kann dazujemand ein
Szenario schildern?
Danke!
LG, Robert
Hallo,
bisher habe ich noch kein TYPO3 in einem Unterverzeichnis installieren
müssen. Erster Versuch, gleich Probleme.
Wenn ich mich am Backend anmelde, dann bekomme ich sofort wieder die
Annmeldeseite angezeigt. Im sys_log steht aber, dass ich mich angemeldet
hätte.
TYPO3 6.1, Neuinstallati
Hi Stephan,
Stephan Bauer wrote:
> Kennt jemand eine Lösung?
Vermutlich sind die Session Einstellungen in PHP falsch. Wenn TYPO3 CMS die
Session Daten nicht wegschreiben kann, dann "vergisst" TYPO3 CMS die
Anmeldung bis zum nächsten Request.
Viele Grüße
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 –
Hallo Stephan,
ich hatte zwar selbst noch nie TYPO3 im Unterverzeichnis, aber meine erste Idee
wären die Rewrite Rules (entweder .htaccess oder vhost Definition). Ich denke,
die müssen für das Vereichnis angepasst werden (RewriteBase /unterverz/).
Grüße,
Thomas
___
16 matches
Mail list logo