Hallo Renzo,

Quote: Renzo Bauen (cicom) wrote on Sun, 04 August 2013 16:38
----------------------------------------------------
Hallo Thomas

ich bin grundsätzlich auch der Meinung, dass man eigene Klassen zu den
jeweiligen Objekten hinzufügen können sollte.
Für CE's gibt es ja "Layout" und "Einrückung und Rahmen", aber
eigentlich ja auch kein Class-Feld, welches explizit für CSS-Classes
gebraucht werden kann.

Doch, eigentlich schon. Die Section Frames sind für die semantische Auszeichnung von 
"inneren" Inhalten perfekt (bzw. mit minimalen Einschränkungen) geeignet. Ich 
blende fast alle Standardrahmen aus, und ergänze die Verbleibenden um semantische Tags 
(article, section, aside...). Dies geht auch direkt mit TYPO3 Boardmitteln und ohne jede 
Extension. Das minimale Manko bleiben zusammengebastelte Content Blöcke (z.B. pro Absatz 
1x Text m. Bild statt alle Absätze in einem RTE Block). Dazu ist mir nur eingefallen, sie 
mit einem Gridelement zu wrappen, welches nichts macht, außer einen article oder section 
warp auszuführen.

Bleibt der äußere Wrap. Für den nutze ich meine page_class. Die CSS-Klasse ist hier nur 
ein Abfallprodukt, denn an meine page_class kann ich koppeln, was ich will. Würde man das 
Feld "class" nennen, könnte das Jede(r) für sich fertig definieren. Auf diese 
Weise kommt der Redakteur nur mit der inneren Ebene semantischer Wraps in Kontakt - und 
das überfordert nicht.

Grüße,

Thomas


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an