[TYPO3-german] Einträge im Sysordner sortieren ?

2010-12-20 Diskussionsfäden Frank Burian
Hallo, hat jemand eine Idee oder kennt eine Extension dazu, wie man Einträge in einem SysOrdner sortieren kann? Bin grad entsetzt das sowas von Grund auf garnicht funktioniert!??? Danke. MfG ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org htt

Re: [TYPO3-german] Einträge im Sysordner sortieren ?

2010-12-20 Diskussionsfäden Jürgen Furrer
Hallo Frank Das kommt auf den Datensatz darauf an, wenn im TCA das Feld sorting existiert, kann man sortieren. Gruss Jürgen Am 20. Dezember 2010 10:27 schrieb Frank Burian : > Hallo, > > hat jemand eine Idee oder kennt eine Extension dazu, wie man Einträge in > einem SysOrdner sortieren kann? B

Re: [TYPO3-german] Wie zwei Videos nebeneinander (EXT:rgmediaimages)

2010-12-20 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Am 12/19/10 5:36 PM, schrieb Michael Ludwig: Hallo Leute, hat es jemand von Euch schon mal geschafft, zwei YouTube-Videos mit der Extension "rgmediaimages" nebeneinander zu platzieren? Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder eine Lösung... ;-) mal dumm eingeworfen: geht das nicht mit Templatea

[TYPO3-german] RTE & Tabulator

2010-12-20 Diskussionsfäden feuersalamander
Hallo Leute, wahrscheinlich ist es ein ganz banaler Wunsch und die Lösung ganz einfach aber ich komm einfach nicht drauf. Ich bräuchte eine Möglichkeit in einem RTE-Eingabefeld eine Tabulatorfunktion zu nutzen um zB. Öffnungszeiten ein wenig hübscher zu formatieren. Beispiel: Mo. - Fr.:

Re: [TYPO3-german] RTE & Tabulator

2010-12-20 Diskussionsfäden Helmut Zötzl
Hi! Tabulator in HTML? Geht das? Ich nehme in so einem Fall immer Tabellen im RTE her. Müssen dann hald noch per CSS formatiert werden. CU Helmut Am 20.12.10 11:06, schrieb feuersalamander: Hallo Leute, wahrscheinlich ist es ein ganz banaler Wunsch und die Lösung ganz einfach aber ich komm ein

Re: [TYPO3-german] RTE & Tabulator

2010-12-20 Diskussionsfäden Florian Schaeffer
Moin, Am 20.12.2010 11:06, schrieb feuersalamander: Ich bräuchte eine Möglichkeit in einem RTE-Eingabefeld eine Tabulatorfunktion zu nutzen um zB. Öffnungszeiten ein wenig hübscher zu formatieren. [snip] Kann man dem RTE das beibringen oder gibt es einen angemessenen Workaround? Das könnte

Re: [TYPO3-german] RTE & Tabulator

2010-12-20 Diskussionsfäden feuersalamander
Mit einer Tabelle wäre das Problem sicher schnell gelöst, jedoch muß ich den Redakteuren dieses Werkzeug verbieten. (die nutzen das sonst intensiv für ganz andere Dinge - verbiete ich immer) "Absatz auf " könnte interessant sein... Sollte der RTE so einen Abstatz von Haus aus bieten oder muß/ka

Re: [TYPO3-german] RTE & Tabulator

2010-12-20 Diskussionsfäden feuersalamander
Hatte ich vergessen zu erwähnen - Tabellen muß ich den Redakteuren verbieten. (die nutzen das Werkzeug sonst für alles Mögliche.) Am 20.12.2010 11:09, schrieb Helmut Zötzl: Hi! Tabulator in HTML? Geht das? Ich nehme in so einem Fall immer Tabellen im RTE her. Müssen dann hald noch per CSS fo

Re: [TYPO3-german] RTE & Tabulator

2010-12-20 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 20.12.2010 11:06, schrieb feuersalamander: Hallo Leute, wahrscheinlich ist es ein ganz banaler Wunsch und die Lösung ganz einfach aber ich komm einfach nicht drauf. Ich bräuchte eine Möglichkeit in einem RTE-Eingabefeld eine Tabulatorfunktion zu nutzen um zB. Öffnungszeiten ein wenig hübscher

[TYPO3-german] AUTO: Tanja Bode ist außer Haus . (Rückkehr am 03.01.2011)

2010-12-20 Diskussionsfäden Tanja Bode
Ich bin bis 03.01.2011 abwesend. In dringenden Fällen steht Ihnen mein Kollege Nils Gerlach (nils.gerl...@uni-kassel.de) zur Verfügung. Ich wünsche ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Hinweis: Dies ist eine automatische Antwort auf Ihre Nachricht "TYPO3-german Digest, Vol 87,

Re: [TYPO3-german] RTE & Tabulator

2010-12-20 Diskussionsfäden feuersalamander
Ja, ich glaube so und mit "inline-block" stylen is das ne brauchbare Lösung. Wenn der RTE für sowas ein eigenes "Button" hätte, wäre es noch schöner. Könnte man dann sogar auch "Tab" nennen. Wäre für einen Redakteur dann "logischer". (was da tatsächtlich im Code passiert is ja quasi egal - ob t

Re: [TYPO3-german] iFrame im RTE

2010-12-20 Diskussionsfäden Holger
Warum fügt ihr das iFrame nicht einfach über den CE-Typ "HTML" ein? Gruß. Holger ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] RTE & Tabulator

2010-12-20 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Ich hab's noch nie gemacht...aber wenn Du einen Button haben möchtest, solltest Du Dir mal diese userFunk-Teile mal näher anschauen. Wenn überhaupt, dann geht das nur damit. Am 20.12.2010 12:27, schrieb feuersalamander: Ja, ich glaube so und mit "inline-block" stylen is das ne brauchbare Lösun

[TYPO3-german] realurl GET parameter ohne unique alias anzeigen

2010-12-20 Diskussionsfäden Reginaldo Arredondo
Hallo Liste, ich habe eine Extension auf Extbase/Fluid Basis geschrieben und würde die entsprechenden URLs gerne mit realurl ausgeben. Es ist ein Frontend Plugin, dass Informationen zu Logistik Buchungen anzeigt. Die Kunden können nach der Buchungsnummer, der Rechnungsnummer oder der Kontainernumm

[TYPO3-german] tt_news: RSS-Feed Links mit falscher URL?

2010-12-20 Diskussionsfäden Hendrik
Guten Morgen allerseits, bin gerade ein wenig am verzweifeln. Habe einen tt_news RSS Feed gebastelt, aber irgendwie ist im URL nach der Domain immer ein Doppel-Slash ( mydomain.de//index.php?id=123). Ich habe daher schon versucht die baseURL zu ändern auf folgende Arten: # (ohne end-slas