Ich hab's noch nie gemacht...aber wenn Du einen Button haben möchtest,
solltest Du Dir mal diese userFunk-Teile mal näher anschauen. Wenn
überhaupt, dann geht das nur damit.
Am 20.12.2010 12:27, schrieb feuersalamander:
Ja, ich glaube so und mit "inline-block" stylen is das ne brauchbare
Lösung.
Wenn der RTE für sowas ein eigenes "Button" hätte, wäre es noch schöner.
Könnte man dann sogar auch "Tab" nennen. Wäre für einen Redakteur dann
"logischer". (was da tatsächtlich im Code passiert is ja quasi egal - ob
tabelle oder sonstwas)
Eine weitere Alternative wäre dann noch für solche Fälle ein
Monospace-Font zu definieren und die leute mit Leezeichen rumsauen zu
lassen. (Sie tun es in der Regel ohnehin)
Am 20.12.2010 11:35, schrieb Stefan Frömken:
Am 20.12.2010 11:06, schrieb feuersalamander:
Hallo Leute,
wahrscheinlich ist es ein ganz banaler Wunsch und die Lösung ganz
einfach aber ich komm einfach nicht drauf.
Ich bräuchte eine Möglichkeit in einem RTE-Eingabefeld eine
Tabulatorfunktion zu nutzen um zB. Öffnungszeiten ein wenig hübscher zu
formatieren.
Beispiel:
Mo. - Fr.: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa. 09:00 - 14:00 Uhr
So. 12:00 - 16:00 Uhr
Kann man dem RTE das beibringen oder gibt es einen angemessenen
Workaround?
MfG
Du kannst im RTE eigene Stile definieren. Hier mal ne Doku von mir dazu:
http://typo3.sfroemken.de/typo3-tutorials/rte/weitere-beispiele/eigene-stile-definieren.html
Heißt: Du definierst einen Blockstil in der CSS-Datei und bindest sie im
RTE und in der Webseite ein:
RTE.default.contentCSS = [Pfad]/meineStile.css
Der RTE greift dann auf die Block und Inlinestile zu und fügt diese in
diese Selectboxen Blockstyle und Textstyle ein.
Der Redakteur wählt den Stil aus und fertig.
Damit die Elemente nebeneinander stehen arbeitest du dann mit float:
left;
Auf dieser Seite habe ich das schon mal umgesetzt mit Inlinestilen:
http://ebs.ebs250.de/about-us/imprint.html
Stefan
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german