[TYPO3-german] No valid ajaxID parameter given.

2010-04-27 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Hallo zusammen, mitunter erhalte ich bei kopierten Elementen, bei denen ich dann beispielsweise "Kopie 1" entfernen möchte, die Fehlermeldung "No valid ajaxID parameter given." Woran könnte dies liegen? Ich setze übrigens V4.3.1 ein. Viele Grüße Björn _

Re: [TYPO3-german] feeditadvanced: "loading editing form" endlos

2010-04-27 Diskussionsfäden Stephan I.
ergänzung von firebug: src="index.php?eID=feeditadvanced&TSFE_EDIT%5Brecord%5D=tt_content%3A5157&TSFE_EDIT%5BdestinationPointer%5D=tt_content%3A5156%3AsDEF%3AlDEF%3Afield_fceleft%3AvDEF%3A1&TSFE_EDIT%5BsourcePointer%5D=tt_content%3A5156%3AsDEF%3AlDEF%3Afield_fceleft%3AvDEF%3A1&TSFE_EDIT%5Bflexfor

Re: [TYPO3-german] Redakteur kann nicht die gleiche Me nüstruktur sehen

2010-04-27 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
> -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von RDE / Redlich > Gesendet: Montag, 26. April 2010 20:38 > An: Michael Warzitz; German TYPO3 Userlist > Betreff: Re: [TYPO3-german] Redakteur kann nicht die

[TYPO3-german] TYPO3 4.3.3

2010-04-27 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Hallo zusammen, seit dem Update auf 4.3.3 funktioniert leider das grafische Menü nicht mehr. Der Pfad zum "fontfile" passt, doch die Grafiken enthalten keinen Text, haben aber die Originalgröße. Woran könnte dies liegen? Viele Grüße Björn _

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.3.3

2010-04-27 Diskussionsfäden Jana Golinowski
seit dem Update auf 4.3.3 funktioniert leider das grafische Menü nicht mehr. Der Pfad zum "fontfile" passt, doch die Grafiken enthalten keinen Text, haben aber die Originalgröße. Woran könnte dies liegen? Überprüfe im Installtool die Einstellungen unter Image Processing. Ich tippe darauf, das

[TYPO3-german] headerData fehlen im Quelltext

2010-04-27 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, Auszug aus dem TS der Root-Seite: # Internet Explorer 6 [browser = msie] AND [version = <7] page.headerData.20 = TEXT page.headerData.20.value ( ) } [end] Im Quelltext der Seite fehlt's. Ansonsten wird die Seite fehlerfrei dargestellt. Hab ich was übersehen? Gruß, Ingo

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.3.3

2010-04-27 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Guten Morgen Jana, es ist ein Programm-Update und die Einstellungen wurden vorher schon getroffen und sollten daher nicht durch ein Update verschwunden sein, oder? Viele Grüße Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.

Re: [TYPO3-german] Redakteur kann nicht die gleiche Men üstruktur sehen

2010-04-27 Diskussionsfäden IT
Hallo, dies kannst du abfangen, indem du folgendes ins TYconfig deiner root-Seite einträgst (Seiteneigenschaften --> Options): # Benutzergruppen haben auf die von admins angelegte Seiten Vollzugriff TCEMAIN.permissions.groupid = 2 (dies ist die ID der Redakteur-Gruppe) TCEMAIN.permissions.user =

Re: [TYPO3-german] headerData fehlen im Quelltext

2010-04-27 Diskussionsfäden JoH asenau
> Auszug aus dem TS der Root-Seite: > > # Internet Explorer 6 > [browser = msie] AND [version = <7] > page.headerData.20 = TEXT > page.headerData.20.value ( > > ) > } > [end] > > Im Quelltext der Seite fehlt's. Ansonsten wird die Seite fehlerfrei > dargestellt. Hab ich was übersehen? Unabhäng

Re: [TYPO3-german] headerData fehlen im Quelltext

2010-04-27 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Am Di, 27.04.2010, 10:28 schrieb JoH asenau: >> Auszug aus dem TS der Root-Seite: >> >> # Internet Explorer 6 >> [browser = msie] AND [version = <7] >> page.headerData.20 = TEXT >> page.headerData.20.value ( >> >> ) >> } >> [end] >> >> Im Quelltext der Seite fehlt's. Ansonsten wird die Seite

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.3.3

2010-04-27 Diskussionsfäden Oliver Klee
Hi, Hahnefeld Bjoern schrieb: > es ist ein Programm-Update und die Einstellungen wurden vorher schon > getroffen und sollten daher nicht durch ein Update verschwunden sein, oder? Ich habe gerade das Buch "Debugging" von Agans gelesen. Eine der Regeln ist "Quit Thinking and Look". Also einfach ma

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.3.3

2010-04-27 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Aber wenn jemand das POroblem bereits kennt, dann brauche ich es nicht doppelt herausfinden. Vielleicht bekomme ich dann ja eine zweckmäßige Antwort auf mein Problem. -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auf

Re: [TYPO3-german] headerData fehlen im Quelltext

2010-04-27 Diskussionsfäden Chris Müller
Logisch, die Seite wurde wahrscheinlich von einem anderen Browser abgerufen und gecacht. Am 27.04.2010 10:39, schrieb Ingo Preuß: Am Di, 27.04.2010, 10:28 schrieb JoH asenau: Auszug aus dem TS der Root-Seite: # Internet Explorer 6 [browser = msie] AND [version =<7] page.headerData.20 = TEXT

Re: [TYPO3-german] headerData fehlen im Quelltext

2010-04-27 Diskussionsfäden JoH asenau
> Logisch, die Seite wurde wahrscheinlich von einem anderen Browser > abgerufen und gecacht. Dann würde die übliche Sprachumschaltung auf Basis von Conditions bezogen auf den GET Parameter L aber ebenfalls nicht funktionieren. Im Rahmen von Conditions sollte es zu verschiedenen Versionen der glei

Re: [TYPO3-german] feeditadvanced: "loading editing form" endlos

2010-04-27 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Am 26.04.2010, 10:05 Uhr, schrieb Stephan I. : hallo liste habe alle listen durchforstet, finde aber keine lösung: .. und auch auf allen gepostet. böses cross-posting, böse, böse, böse ;-) Bitte in Zukunft lassen! Gruß Steffen ___ TYPO3-german mail

[TYPO3-german] Marker browserabhängig

2010-04-27 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, per condition kann ich unterscheiden, welches CSS geladen wird. Wie stelle ich es an, dem Marker je nach Browser entweder gif oder png als Grafik zu geben? Gruß, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin 0163.160 51 03

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.3.3

2010-04-27 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Aber wenn jemand das POroblem bereits kennt, dann brauche ich es nicht doppelt herausfinden. Vielleicht bekomme ich dann ja eine zweckmäßige Antwort auf mein Problem. -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Au

Re: [TYPO3-german] Marker browserabh�ngig

2010-04-27 Diskussionsfäden JoH asenau
> per condition kann ich unterscheiden, welches CSS geladen wird. > Wie stelle ich es an, dem Marker je nach Browser entweder gif oder > png als Grafik zu geben? Innerhalb der gleichen Condition. Zuerst definierst Du das Default-Setup: page.10 = TEMPLATE page.10 { marks.BLAH = IMAGE mark

Re: [TYPO3-german] Marker browserabhängig

2010-04-27 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 27.04.2010 12:09, schrieb Ingo Preuß: > Hallo, > per condition kann ich unterscheiden, welches CSS geladen wird. > Wie stelle ich es an, dem Marker je nach Browser entweder gif oder png als > Grafik zu geben? > > Gruß, Ingo hallo Ingo, das gehet

Re: [TYPO3-german] scheduler & lowlevel

2010-04-27 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Ok.. die Hoffnung schwindet.. habs mir schon gedacht, da es in der 4.4er nicht drin war :-( Aber mein Denkansatz stimmt doch, oder? Im Prinzip könnten da dort - in Zukunft - alle LowLevel Funktionen aufgerufen / angestoßen werden. Die Frage ist, ob wir die LowLevel oder die Scheduler Extension an

Re: [TYPO3-german] scheduler & lowlevel

2010-04-27 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Am 27.04.2010, 13:47 Uhr, schrieb Tobias Pierschel : Aber mein Denkansatz stimmt doch, oder? Im Prinzip könnten da dort - in Zukunft - alle LowLevel Funktionen aufgerufen / angestoßen werden. Die Frage ist, ob wir die LowLevel oder die Scheduler Extension anpassen. Klingt gut, gibt Sinn!

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.3.3

2010-04-27 Diskussionsfäden Oliver Klee
Hi, Hahnefeld Bjoern schrieb: > Aber wenn jemand das POroblem bereits kennt, dann brauche ich es nicht > doppelt herausfinden. Vielleicht bekomme ich dann ja eine zweckmäßige Antwort > auf mein Problem. Das hängt davon ab, wie du deine eigene Arbeitszeit gegenüber der Arbeitszeit anderer Leute

[TYPO3-german] Rahmen im Backend um die Contentelemente

2010-04-27 Diskussionsfäden Koller Michel
Guten Tag Ich arbeite an einem TYPO3 V4.2.11, nun fehlen mir dort im Backend die Tabellenrahmen die normalerweise ein Contentelement einfassen, sind evt diese Rahmen seit dieser Version nicht mehr sichtbar? Was könnte ich machen dass diese wieder sichtbar werden? Die haben CSS Klassen wir zB "

Re: [TYPO3-german] Marker browserabhängig

2010-04-27 Diskussionsfäden Christian Leicht
schrieb Ingo Preuß: Hallo, per condition kann ich unterscheiden, welches CSS geladen wird. Wie stelle ich es an, dem Marker je nach Browser entweder gif oder png als Grafik zu geben? Gruß, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin 0163.160 51 03 Hallo, wie

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.3.3

2010-04-27 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Hallo Jana, sobald ich die Option "nicetext" deaktiviere, funktioniert es. Jedoch sehen die Schriftarten dann nicht entsprechend geschmeidig aus. Viele Grüße Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auft

[TYPO3-german] Die Einträge der Indexsuche wer den immer mehr

2010-04-27 Diskussionsfäden Christian Leicht
Hallo, über Web > Info > Indexsuche kann ich mir ja ansehen welche Seiten durch aufrufen bereits indexiert sind. Lösche ich dort allen Inhalt, wird nach wieder aufrufen der Seite dieser Inhalt wieder eingetragen. Nach Tagen sind dort aber mehrfache Einträge einer Seite hinterlegt. Dies hat

Re: [TYPO3-german] Die Einträge der Indexsuche werd en immer mehr

2010-04-27 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo Christian, > Nach Tagen sind dort aber mehrfache Einträge einer Seite hinterlegt. > Dies hat dann zur Folge das die Suche mehrere identische Suchergebnisse > zeigt. Wie lauten denn die URLs dieser doppelten Seiten? Sind sie identisch? Gruß Carsten _

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.3.3

2010-04-27 Diskussionsfäden Christian Leicht
schrieb Hahnefeld Bjoern: Aber wenn jemand das POroblem bereits kennt, dann brauche ich es nicht doppelt herausfinden. Vielleicht bekomme ich dann ja eine zweckmäßige Antwort auf mein Problem. Leider gibt es aber dafür keinen bestimmten Ort um sowas nachzuschlagen. Nicht alle Dinge sind bere

Re: [TYPO3-german] Die Einträge der Indexsuche werd en immer mehr

2010-04-27 Diskussionsfäden Christian Leicht
schrieb Carsten Wegner: Hallo Christian, Nach Tagen sind dort aber mehrfache Einträge einer Seite hinterlegt. Dies hat dann zur Folge das die Suche mehrere identische Suchergebnisse zeigt. Wie lauten denn die URLs dieser doppelten Seiten? Sind sie identisch? Gruß Carsten Ja, sie untersche

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.3.3

2010-04-27 Diskussionsfäden Ulrich Lorenz PHZ Luzern
Hallo Die Frage, warum es kein offizielles Forum gibt, wurde auch schon diskutiert. Das Resultat war: Weil keiner eins aufbaut. Wenn sich jemand oder mehrere Personen finden, die das aufziehen, wird es sicherlich möglich sein, das auf die Beine zu stellen. Bleibt die Frage der Notwendigkeit: Es

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.3.3

2010-04-27 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Hallo Christian, glaub mir - die Google-Suche habe ich schon bemüht. So gesehen habe ich auf Oliver seinen Beitrag auch genau deswegen nicht reagiert. Von "nicetext" deaktiveren bis Cache löschen war alles dabei. Bei einigen scheint es zu helfen, bei anderen nicht. Ich gehöre leider zu denen, b

Re: [TYPO3-german] Die Einträge der Indexsuche werd en immer mehr

2010-04-27 Diskussionsfäden Carsten Wegner
>>> Nach Tagen sind dort aber mehrfache Einträge einer Seite hinterlegt. >>> Dies hat dann zur Folge das die Suche mehrere identische Suchergebnisse >> Wie lauten denn die URLs dieser doppelten Seiten? Sind sie identisch? > Ja, sie unterscheiden sich nur in einem angehängtem hash Heißt das, dass b

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.3.3

2010-04-27 Diskussionsfäden Jana Golinowski
sobald ich die Option "nicetext" deaktiviere, funktioniert es. Jedoch sehen die Schriftarten dann nicht entsprechend geschmeidig aus. Hm, gib mal bitte noch ein paar mehr Informationen zu deiner Installation (ImageMagick bzw. GraphicsMagick Version, ein paar GFX-Einstellungen aus dem Installt

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.3.3

2010-04-27 Diskussionsfäden Christian Leicht
schrieb Ulrich Lorenz PHZ Luzern: Hallo Die Frage, warum es kein offizielles Forum gibt, wurde auch schon diskutiert. Das Resultat war: Weil keiner eins aufbaut. Wenn sich jemand oder mehrere Personen finden, die das aufziehen, wird es sicherlich möglich sein, das auf die Beine zu stellen. Bl

Re: [TYPO3-german] feeditadvanced: "loading editing form" endlos

2010-04-27 Diskussionsfäden Stephan I.
On 27.04.2010 11:46, Steffen Gebert wrote: habe alle listen durchforstet, finde aber keine lösung: .. und auch auf allen gepostet. böses cross-posting, böse, böse, böse ;-) Bitte in Zukunft lassen! habe zuerst hier gepostet, aber da ich keine antwort erhielt, versuchte ich es halt auf der e

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.3.3

2010-04-27 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo zusammen. Wenn es ohne nicetext funktioniert: Was spricht denn das Image-Processing im Installtool im Bereich "GD library functions"? Ist schon hier ein nicetext-Problem zu erkennen oder sehen da die dynamisch erzeugten Bilder a) wie gewoh

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.3.3

2010-04-27 Diskussionsfäden JoH asenau
> Lass mich mal eine Behauptung aufstellen: > > Die Beteiligten Unternehmen und Sponsoren werden immer dominanter. Was > ja auch zu verstehen ist. Wenn ich schon mal 5000 Euro Spende, erwarte > (erhoffe) ich ja auch eine Gegenleistung. Die Gegenleistung ist dann > ein Vorsprung an Information. Die

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.3.3

2010-04-27 Diskussionsfäden Ulrich Lorenz PHZ Luzern
Hallo Christian > das was Du schreibst ist nachvollziehbar aber komisch. Die Manpower ist > ja anscheinend da um ein solches Forum aufzubauen. Die Frage ist nur > warum das von externen Firmen betrieben und diese Leistung nicht > konzentriert verwendet wird. > > Lass mich mal eine Behauptung aufs

Re: [TYPO3-german] Marker browserabhängig

2010-04-27 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 27.04.2010 16:14, schrieb Christian Leicht: > schrieb Ingo Preuß: >> Hallo, >> per condition kann ich unterscheiden, welches CSS geladen wird. >> Wie stelle ich es an, dem Marker je nach Browser entweder gif oder png >> als >> Grafik zu geben? >> >

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.3.3

2010-04-27 Diskussionsfäden JoH asenau
>> Ein Beispiel sind die x Neuerungen und Verbesserungen in 4.3. Die >> aber fast nur durch Try and Error zu finden sind (Außer man hat die >> Info das es sie gibt und wo sie zu finden sind). Es sind einfach >> viel mehr Details als unter >> https://typo3.org/download/release-notes/typo3-43/ zu les

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.3.3

2010-04-27 Diskussionsfäden Christian Leicht
schrieb Ulrich Lorenz PHZ Luzern: Nur um das vorwegzunehmen, ich gehöre weder zu irgendeinem Entwickler-Team noch kann ich mir dank TYPO3-Consulting eine Yacht leisten. Ich bin vor allem Integrator und mache daneben vor allem Bugfixing an Extensions. Es ist ganz logisch, dass z.B. Mittwald ei

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.3.3

2010-04-27 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Am 27.04.10 18:51, schrieb Christian Leicht: > Ich würde mir nur wünschen den Informations Jungle etwas durchsichtiger > machen zu können. Ich hoffe da stark auf die Neue TYPO3.org Seite. Eine ganz einfache Möglichkeit alle Änderungen am Core in Echtzeit anzuschauen, findet sich hier: http://forg

[TYPO3-german] Re: Re: Sitemap + chronolog isch auflistung + Änderungsdatum?

2010-04-27 Diskussionsfäden Basti
Hallo Liste, leider brauche ich doch nochmal Eure Hilfe: wie Ihr unten sehen könnt, lese ich anhand des SYS_LASTCHANGED die Daten aus, doch nun möchte ich die Liste so sortieren, dass die "Seite" wo etas geändert wurde, direkt oben steht: # - # new Sitemap # --

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Sitemap + ch ronologisch auflistung + Änderungsdatum?

2010-04-27 Diskussionsfäden Basti
Eine neue Möglichkeit wäre das: # - # new Sitemap # - tt_content.menu.20.handbuch > tt_content.menu.20.handbuch = HMENU tt_content.menu.20.handbuch { special = updated # uid der seite aus deren unterseiten die neuesten seiten gesucht werden special

Re: [TYPO3-german] sr_feuser_register - kein passwort im Mail

2010-04-27 Diskussionsfäden Christian
Vielen Dank für den Hinweis, ich denke dabei spielt es keine Rolle, ob md5 genutzt wird. werden den Patch auch morgen schnell testen. Gruss Christian On 2010-04-27 00:08:03 +0200, Andreas Kießling said: Hallo Christian, siehe: http://bugs.typo3.org/view.php?id=14163 Habe den Patch noch nic

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Re: Sitem ap + chronologisch auflistung + Änderungsdatum?

2010-04-27 Diskussionsfäden Michael Meurer
Hallo Basti, im CE "Sitemap" gibt es ein Menü "Kürzlich aktualisierte Seiten". Reicht die nicht bzw macht die nicht, was du brauchst? Gruß Michael ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/list

Re: [TYPO3-german] sr_feuser_register - kein passwort im Mail

2010-04-27 Diskussionsfäden Christian
Also der Patch funktioniert wunderbar! Vielen Dank nochmals für den Hinweis Gruss Christian On 2010-04-27 21:10:06 +0200, Christian said: Vielen Dank für den Hinweis, ich denke dabei spielt es keine Rolle, ob md5 genutzt wird. werden den Patch auch morgen schnell testen. Gruss Christian On

Re: [TYPO3-german] Re: [TYPO3-german] Re: [TYPO3-german] Sitemap + chronologisch auflistung + �nderungsdatum?

2010-04-27 Diskussionsfäden JoH asenau
> wie Ihr unten sehen könnt, lese ich anhand des SYS_LASTCHANGED die > Daten aus > > alternativeSortingField = tstamp DESC Wo steht da was von SYS_LASTCHANGED? Die Tatsache, daß der gesetzte Haken das gewünschte Ergebnis bringt, ist lediglich darauf zurückzuführen, daß Du ein Feld verw

Re: [TYPO3-german] Sitemap + chronologisch auflistung + Änderungsdatum?

2010-04-27 Diskussionsfäden RDE / Redlich
Michael Meurer schrieb: Hallo Basti, im CE "Sitemap" gibt es ein Menü "Kürzlich aktualisierte Seiten". Reicht die nicht bzw macht die nicht, was du brauchst? man muß es nur wissen. Ich nutze das schon seit vielen Jahren, mit eigener css-datei, es geht wunderbar. http://www.fernsehmuseum.i

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.3.3

2010-04-27 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Bjoern, schau mal, ob das deinem Fehler entspricht: http://www.lisardo.de/wiki/niceText-funktioniert-nicht/ Viele Grüße Peter Linzenkirchner Am 27.04.2010 um 16:44 schrieb Hahnefeld Bjoern: Hallo Christian, glaub mir - die Google-Suche habe ich schon bemüht. So gesehen habe ich auf