Hi, ich möchte gerne die Inhalte von mehreren Seiten in einer Art Liste
anteasern. Dafür müsste ich im Prinzip nur die pages Tabelle abfragen
und die tt_content Tabelle joinen. Soweit so gut. Ginge sehr
wahrscheinlich sogar rein per TS.
Doch da ich templavoila einsetze klappt das nicht all zu gut,
Hallo PAtric,
Patric Pesch schrieb:
Hi, ich möchte gerne die Inhalte von mehreren Seiten in einer Art Liste
anteasern. Dafür müsste ich im Prinzip nur die pages Tabelle abfragen
und die tt_content Tabelle joinen. Soweit so gut. Ginge sehr
wahrscheinlich sogar rein per TS.
Doch da ich templavoil
Hallo zusammen.
Ich habe ein stranges problem mit der felogin 1.0.0 logout Weiterleitung
(definiert durch TS oder Plugin). In meiner T3 4.2.10 Installation. Die
Zielseite wird nicht übernommen. Clickt der User auf der geschützten
Seite auf logout, erscheint der Inhalt der Startseite, jedoch si
Ich bin für jeden Tipp dankbar, auch Hinweise auf mögliche Extensions
werden mich vermutlich schon weiter bringen.
ich nutze da meist
http://typo3.org/extensions/repository/view/rgteaser/current/
René
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@list
Hallo,
ich versuche mit der aktuellen Typo3 Version 4.2.10 einen geschützten
Bereich zu erstellen. Leider leitet das LoginForm immer auf die
Startseite um und nicht auf die eingestellte seite.
Ich hab eine Seite die interner bereich heisst und das loginform
enthält. Dort ist dann die zielsei
Hi,
genau nach Tutorial gebaut, geht es eben doch nicht. Nach Abschicken der
Form kommt die gleiche Seite wieder, nur das jetzt das Plugin nicht
eingebunden ist.
Ich weiss nun wirklich nicht mehr, wo ich gucken soll. Die Debugausgabe
meldet im ersten Schritt:
Initiale Werte
Aktueller Step: 1
Hallo
Ich habe einen ganz speziellen Fehler. Bei meiner Windows/MAC
Installation mit einem FF oder IE erscheint im RTE die Dropdownbox für
Blockstyle sowie der Textstile ganz normal (aktiviert). Bei meinem
Kunden werden die Dropdownbox für Blockstyle sowie der Textstile
deaktiviert dargestell
Nur um das kurz klarzumachen:
Du verwendest das mitgelieferte Login - Plugin von Typo3?
Und hast bei "After successful login redirect to page:" Die Unterseite
angegeben?
Dann kann ich mir erstmal vorstellen, dass ein Template Probleme macht, probier
aber bitte erst einmal, in der Box darüber ("Re
Hi Lee,
ich nehme an das liegt am mail Encoding. "Quoted Printable"
http://de.wikipedia.org/wiki/Quoted-printable
"Um die Länge der Zeilen auf 76 Zeichen zu begrenzen, wird bei längeren
Zeilen nach meist 75 Zeichen ein = an das Zeilenende gesetzt, und der
Text in der nächsten Zeile fortgesetzt. De
Hi,
sind deine Formularfelder auch mit dem Prefix "unfall" eingebunden?
Das Tutorial verwendet "formhandler" als Prefix.
Die Namen deiner Felder sollten also ungefähr so aussehen:
unfall[submitted], unfall[name], ...
Vor allem das Feld unfall[submitted] ist wichtig, da der Formhandler
sonst n
Reinhard Führicht schrieb:
Hi,
sind deine Formularfelder auch mit dem Prefix "unfall" eingebunden?
Das Tutorial verwendet "formhandler" als Prefix.
Die Namen deiner Felder sollten also ungefähr so aussehen:
unfall[submitted], unfall[name], ...
das hatte ich schon mal gestern als Fehler detekt
Hallo Basti,
normalerweise sollte das Funktionieren, *wenn* sg_glossary gecached
wird. Caching kann bei Erweiterungen meistens aktiviert werden indem im
TS notiert wird :
plugin.tx_xyz_pi1 = USER (statt USER_INT)
Fehlverhalten bei zwei unterschiedlichen Inhaltsseiten mit gleichem Hash
kann
Rainer Schleevoigt schrieb:
Reinhard Führicht schrieb:
Hi,
sind deine Formularfelder auch mit dem Prefix "unfall" eingebunden?
Das Tutorial verwendet "formhandler" als Prefix.
Hallo,
nun kommt nach dem Submit das Formular nochmals mit vorausgefüllten
Feldern, nicht schlecht. Allerdings komme
Sorry, hatte die Mailing-Liste falsch konfiguriert.
Nur um das kurz klarzumachen:
Du verwendest das mitgelieferte Login - Plugin von Typo3?
Und hast bei "After successful login redirect to page:" Die Unterseite
angegeben?
Dann kann ich mir erstmal vorstellen, dass ein Template Probleme macht, pro
Hallo Typo3'ler,
kann mir jemand von euch sagen, wie man HTML-Tags in den Kommentaren
verbietet?
Auf Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Patrick
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mail
Hallo Patrick,
Wärest du so nett, mir ein paar kurze Fragen zu beantworten?
1. In welchen Kommentaren?
2. Sind diese Kommentare in einer Extension oder im Rich Text Editor von Typo3?
Falls du 2. mit Ja beantworten kannst, könnte dir
http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-german/2008-August/050043
Rainer Schleevoigt schrieb:
das schau ich mir mal an. So steht es im DOM:
name="unfall[step-2]" />
Fällt dir daran etwas auf? Eigentlich sollte es so aussehen und ist auch
sicher in den Beispielen so im Template:
...Felder...
Viele Grüße,
Reinhard
___
Hallo Kevin,
also das sk_pagecomments habe ich in tt_news eingebunden, damit jeder
Besucher ein Kommentar zu einer Nachricht schreiben kann. Da aber in
letzter Zeit öfters mal Spam mit externen Links eingetragen wurde,
wollte ich nun verbieten, das man HTML-Tags dort eintragen kann.
Ich hoff
Nils Hodyas schrieb:
> jp_pageteaser sucht auch text + bilder auf der seite (elemente kannst du
> auswählen):
> http://typo3.org/documentation/document-library/extension-manuals/jp_pageteaser/2.1.5/view/
Hi, danke für den Tipp. Habe mir die Extension nun einmal angeschaut.
Aber wenn ich die Doku r
Hallo Patrick,
Entweder du verbietest html-Tags für tt_news insgesamt:
plugin.tt_news {
date_stdWrap.strftime= %A, den %d %B %Y
content_stdWrap.stripHtml = 1
content_stdWrap.br = 0
content_stdWrap.brTag =
}
oder eben für die Kommentar-Extension:
plugin.sk_pagecomments {
date_stdWrap.strftime=
Hallo Leute,
ich stehe gerade vor dem Problem, dass ich direct_mail dafür verwenden
soll, eine Bestätigungsmail an bestimmte Empfänger zu schicken.
Habe schon ein Datenbankfeld hinzugefügt, an dem ich ausmache, wer nun
eine Mail zum bestätigen bekommen soll.
Allerdings ist das rausschicken ein
Hallo Marko,
In welchem Falle möchtest du die Mail verschicken? Nur um das Gesamtkonzept ins
Auge zu kriegen.
Bei Direct_Mail musst du natürlich erstmal den SMTP-Server konfigurieren, da
direct_mail in der default-Einstellung auf die PHP-Funktion zum Verschicken von
Mails zugreift, musst du den
Hallo,
ich habe mm_forum installiert und hätte gerne eine Antwort/Neues Thema
Button auch für nicht registrierte/eingeloggte Besucher mit einem Hinweis,
dass diese sich bitte registrieren/einloggen möchten. Ich habe es schon
gesehen, dass es sowas gibt, aber keiner kann mir sagen wie ich das mach
Beispiel:
plugin.Tx_Formhandler.settings.predef.contact {
isErrorMarker {
global = Es sind Fehler aufgetreten!
default = style="color:red"
firstname = class="error"
}
}
Ist auch im Manual nachzulesen.
Viele Grüße,
Reinhard
Rainer Schleevoigt schrieb:
Reinhard Führicht schrieb:
Wenn ich jetzt noch
wüsst, wie ich statt ###ERROR### (wo dann alle Fehler gelistet sind) ein
festes Textfeld im Fehlerfalle hinbekommme („da fehlt noch was“), wäre
ich sehr zufrieden.
In diesem Fall müsste dir das Settings isErrorMarkers helfen.
Ins HTML-Template den Marker ###is_error### r
Hallo Basti,
das ist nicht normal, bei meinen Installationen geht das ohne Probleme.
Was hast du denn für eine Zeichenkodierung in der Installation und in
deinem Template angegeben?
Gibt es einen Link wo man sich das ansehen kann?
Was gibt er denn anstelle des & aus?
Beste GrüÃe
Sebastian L
Reinhard Führicht schrieb:
Das klingt ja wirklich durchdacht. Auf welcher Ebene kommt das rein?
Rainer
Wenn ich jetzt noch wüsst, wie ich statt ###ERROR### (wo dann alle
Fehler gelistet sind) ein festes Textfeld im Fehlerfalle hinbekommme
(„da fehlt noch was“), wäre ich sehr zufrieden.
In d
Ne, bin immer noch auf der Suche!
GrüÃe
--
TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS - TYPO3
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
--
Tobias Hümmerich schrieb:
Hi,
schon eine Lösung?
GruÃ,
Tobias
Basti schrieb:
Hallo zusammen,
komischer Titel, komische Frage ;-)
Ich öffne in der Standard-Inhaltselmentpflege (text/bild)ein Popup-Fenster,
welches auf eine externe Seite redirected (per header(location...)). Dort wähle
ich einen Datensatz aus und würde dessen Pfad gerne an ein Inputfeld in der
Standard-S
Hast du in der letzten Zeit die Konfiguration des RTE geändert? Lösche
mal die Dateien im Ordner typo3temp/rtehtmlarea/. Eventuell wird hier
noch gecacht.
Grüße,
Chris.
Hanspeter Jakober schrieb:
Hallo
Ich habe einen ganz speziellen Fehler. Bei meiner Windows/MAC
Installation mit einem FF o
30 matches
Mail list logo