Re: [TYPO3-german] strftime

2012-04-09 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Oliver, im Prinzip hast du recht, denke ich. Aber da es hier um Termine geht (aufgeteilt auf Datum + Zeit), wird keiner auf den Gedanken kommen, einen Zeitraum von mehr als 24 Stunden angeben zu wollen. Wenn ein Termin länger dauert, wird ein End-Datum eingegeben. > http://www.php.net/

Re: [TYPO3-german] strftime

2012-04-09 Diskussionsfäden Oliver Salzburg
On 2012-04-07 20:18, Peter Linzenkirchner wrote: > Hallo Olivier, > > Danke für deine Antwort - es ist zwar nicht Sommer- und Winterzeit, aber > deine Antwort hat mich zum Nachdenken gebracht (geht an einem Samstag Abend > nur schwer :-). Mein Fehler ist klar, und das Problem liegt in den Zeitz

Re: [TYPO3-german] strftime

2012-04-07 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 07.04.12 20:18, schrieb Peter Linzenkirchner: > Vielen Dank fürs Anschubsen! :-) gern geschehen! olivier ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] strftime

2012-04-07 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Olivier, Danke für deine Antwort - es ist zwar nicht Sommer- und Winterzeit, aber deine Antwort hat mich zum Nachdenken gebracht (geht an einem Samstag Abend nur schwer :-). Mein Fehler ist klar, und das Problem liegt in den Zeitzonen, und in einer fehlerhaften Anwendung von strftime.

Re: [TYPO3-german] strftime

2012-04-07 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 07.04.12 19:22, schrieb Peter Linzenkirchner: > Was passiert hier? Sommer und Winterzeit... Olivier ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german