On 2012-04-07 20:18, Peter Linzenkirchner wrote:
> Hallo Olivier, 
> 
> Danke für deine Antwort - es ist zwar nicht Sommer- und Winterzeit, aber 
> deine Antwort hat mich zum Nachdenken gebracht (geht an einem Samstag Abend 
> nur schwer :-). Mein Fehler ist klar, und das Problem liegt in den Zeitzonen, 
> und in einer fehlerhaften Anwendung von strftime. 
> 
> OK, ich mache folgendes:
> 
> im TCA ein Textfeld per eval zu einem Zeiteingabe-Feld: 
> 
> 'config' => array (
>                               'type' => 'input',      
>                               'size' => '6',  
>                               'max' => '20',  
>                               'eval' => 'time',
>                               'default' => '0',
>                               'checkbox' => '0'
>                       )
> dadurch erhalte ich bei Eingabe im Backend in der DB den Wert 36000 (was nach 
> Admin Riese eigentlich 10:00 Stunden sind: 36000 / 3600). Aber so geht 
> strftime ja nicht vor, damit erhalte ich ja keine Stunden sondern eine 
> Uhrzeit. Wenn ich mir das hier ausgeben lasse: 
> 
> time.strftime = %H:%M
> 
> ergibt sich scheinbar 11:00 - aber eigentlich erhalte ich den 1.1.1970, 11:00 
> Uhr Greenwich-Zeit. Ziemlich blöd von mir :-) 
> 
> Vielen Dank fürs Anschubsen!
> 
> Peter

Vielleicht versteh ich ja was falsch aber wenn du eigentlich eine Dauer
erfassen willst, ist "eval => time" dann nicht eher eine schlechte Idee?
Dann kann man ja nie eine Dauer länger als 23:59 eingeben.

Ab PHP 5.3 gibts übrigens DateInterval::format
http://www.php.net/manual/en/dateinterval.format.php

Cheers
Oliver
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an