Re: [TYPO3-german] Newbie: Frisches Bootstrap-Template einbinden - aber wie?

2015-05-15 Diskussionsfäden Niklas Kanthak
Am 15.05.2015 um 08:59 schrieb roughy: Kannst du mir die Extension vielleicht nochmals posten? Irgendwie zeigt's den Link nicht an... http://typo3.org/extensions/repository/view/t3sbootstrap Die Extension nennt sich t3sbootstrap - kannst Du auch im Repository aller Extension suchen: http://ty

Re: [TYPO3-german] Newbie: Frisches Bootstrap-Template einbinden - aber wie?

2015-05-15 Diskussionsfäden roughy
Kannst du mir die Extension vielleicht nochmals posten? Irgendwie zeigt's den Link nicht an... ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Newbie: Frisches Bootstrap-Template einbinden - aber wie?

2015-05-14 Diskussionsfäden Niklas Kanthak
Hallo Roughy, Ich würde gerne ein frisches Bootstrap-Template für meine Typo3-Webseite verwenden. Da gibt es ja tolle Vorlagen, z.B. auf www.startbootstrap.com oder www.bootstrapzero.com. Ist es überhaupt möglich, eine solche Vorlage in Typo3 einzubinden? Und wenn ja, gibt es irgendwo eine sch

Re: [TYPO3-german] newbie

2014-09-15 Diskussionsfäden Uli ilu
Hallo Bernd, ich bin mir sicher, dass ich die IDs betreffend keine Fehler gemacht habe. Im Anhang ist das BE mit den beiden extra Sprachen, welche die IDs 3 und 4 (Eng - 3 und Fra - 4) haben. Genau so habe ich es ja auch in der Setup.txt definiert. Wenn ich nun die Startseite aufrufe erscheint

Re: [TYPO3-german] newbie

2014-09-10 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 10.09.14 20:11, schrieb Uli ilu: Hallo Bernd, habe alles so umgebaut, wie vorgeschlagen. Leider funktioniert davon nichts und ich bin ein wenig ratlos. vermutlich passen deine Sprachdefinitionen (sys_language records) nicht zu den vorhandenen Seitenübersetzungen und Inhalten. in deinem TS

Re: [TYPO3-german] newbie

2014-09-10 Diskussionsfäden Uli ilu
Hallo Bernd, habe alles so umgebaut, wie vorgeschlagen. Leider funktioniert davon nichts und ich bin ein wenig ratlos. Es wird zwar im FE nun die Auswahl zischen den drei Sprachen angezeigt, bringt aber in der Auswahl nichts... Ich habe mal die Setup.txt angehängt - vllt. findet man da ja ein

Re: [TYPO3-german] newbie

2014-09-10 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 10.09.14 09:05, schrieb Uli ilu: Hallo Bernd, vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen. Ich habe nun versucht die Setup.txt für meine Bedürfnise anzupassen. Ich habe vor unten links ein Menü zur Auswahl der entsprechnenden Sprache anzeigen zu lassen. Im Backende habe ich die Anpassungen

Re: [TYPO3-german] newbie

2014-09-10 Diskussionsfäden Uli ilu
Hallo Bernd, vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen. Ich habe nun versucht die Setup.txt für meine Bedürfnise anzupassen. Ich habe vor unten links ein Menü zur Auswahl der entsprechnenden Sprache anzeigen zu lassen. Im Backende habe ich die Anpassungen mit TypoScript wie vorgeschlagen d

Re: [TYPO3-german] newbie

2014-09-09 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 09.09.14 13:20, schrieb Uli ilu: ok, hab´s gefunden. Den Rest passe ich dann - in meinem Fall - erst einmal im Bootstrap Package an. Da gibt es ja die Setup.txt, in welcher English, Dansk, es ist grundsätzlich eine schlechte Idee in den Originaldateien von Extensions herum zu spielen. das v

Re: [TYPO3-german] newbie

2014-09-09 Diskussionsfäden Uli ilu
ok, hab´s gefunden. Den Rest passe ich dann - in meinem Fall - erst einmal im Bootstrap Package an. Da gibt es ja die Setup.txt, in welcher English, Dansk, Deutsch zu finden sind. Wenn ich das nun aber auf die aktuelle konfiguration versuche anzupassen, wird immer nur Standard, also ohne überset

Re: [TYPO3-german] newbie

2014-09-09 Diskussionsfäden Uli ilu
Hallo Bernd, vielen Dank! Das Typo Scrift ist das, was im root (ID=0) liegt - oder gibt es dazu eine Textdatei wie im Bootstrap, die ich anpassen muss? Wie gesagt, ich gehe noch kleine Schritte! Besten Gruß ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@l

Re: [TYPO3-german] newbie

2014-09-09 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 09.09.14 10:23, schrieb Uli ilu: Hallo Marcus, vielen Dank! Das half gerade sehr. Vor lauter Möglichkeiten stehe ich noch vor dem Berge. Hat natürlich auf Anhieb hingehauen. Allerdings habe ich noch nicht die Datei Gefunden, in der ich die Standardsprache von - scheinbar zur Zeit - Englisch

Re: [TYPO3-german] newbie

2014-09-09 Diskussionsfäden Uli ilu
Hallo Marcus, vielen Dank! Das half gerade sehr. Vor lauter Möglichkeiten stehe ich noch vor dem Berge. Hat natürlich auf Anhieb hingehauen. Allerdings habe ich noch nicht die Datei Gefunden, in der ich die Standardsprache von - scheinbar zur Zeit - Englisch dann auf Deutsch umstellen kann, u

Re: [TYPO3-german] newbie

2014-09-09 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Hi, die Sprachen werden normalerweise in der Rootpage (id=0, ganz oben) abgelegt und sind dort über das Listenmodul erreichbar. Wie Du die einzelnen Sprachen benennst und welche Fähnchen ihnen zugewiesen werden, ist dem System egal, intern zählt nur die uid. Wenn "Dansk" also verschwinden soll, ka