Hi Yves,
Yves Chassein wrote:
> Hey,
> so ich mal wieder, irgendwie raubt mir dieser Umzug des Server noch
> den letzten Nerv. Ich habe auf dem neuen Server Typo3 über apt-get auf
> Debian installiert.
AFAIK sind die Sourcen nicht identisch zu denen auf typo3.org. Du solltest
also wissen was d
Grundsätzlich solltest Du Deinen Server richtig konfigurieren.
Von den Angaben her ist es schwer zu sagen, was Du machen kannst.
Es gibt eine Möglichkeit "Document Root" richtig einzustellen.
DocumentRoot "/var//cms/"
...
Du kannst auch im bisherigen Root-Verzeichnis eine .htaccess anleg
Am 20.11.12 15:23, schrieb Yves Chassein:
> eine Permission denied Seite angezeigt. Was mache ich falsh, bzw was
> muss ich tun um typo3 auf dem "Root-Level" des Webservers zur
> verfügung zu haben?
Nimm einfach die andere Konfig-Datei, die unter /etc/apache2/site-
available liegt. Aber soweit ic
Am 20.11.2012 15:23, schrieb Yves Chassein:
Hey,
so ich mal wieder, irgendwie raubt mir dieser Umzug des Server noch
den letzten Nerv. Ich habe auf dem neuen Server Typo3 über apt-get auf
Debian installiert. Hat auch alles super gut funktioniert. Jetzt ist
aber das Problem, wenn ich kann nur auf
On 11/20/12 3:23 PM, Yves Chassein wrote:
Hey,
so ich mal wieder, irgendwie raubt mir dieser Umzug des Server noch
den letzten Nerv. Ich habe auf dem neuen Server Typo3 über apt-get auf
Debian installiert. Hat auch alles super gut funktioniert. Jetzt ist
aber das Problem, wenn ich kann nur auf me