Grundsätzlich solltest Du Deinen Server richtig konfigurieren.
Von den Angaben her ist es schwer zu sagen, was Du machen kannst.

Es gibt eine Möglichkeit "Document Root" richtig einzustellen.
<VirtualHost deine.ip.des.servers:80>
   DocumentRoot "/var/..../cms/"
...

Du kannst auch im bisherigen Root-Verzeichnis eine .htaccess anlegen bzw. eine vorhandene erweitern.
Benötigst Du für sprechende URL's sowieso

RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^deine.domain
RewriteRule (.*) http://www.deine.domain/cms/$1 [R=301,L]

Es gibt auch noch weitere Umleitungsmöglichkeiten.
Die hier gezeigte, verwende ich gegen doppelten Content, indem ich die Domain ohne www per 301 zur mit www umleite.

Viel Erfolg
Thomas
http://www.webtu.de

Am 20.11.2012 15:23, schrieb Yves Chassein:
Hey,
so ich mal wieder, irgendwie raubt mir dieser Umzug des Server noch
den letzten Nerv. Ich habe auf dem neuen Server Typo3 über apt-get auf
Debian installiert. Hat auch alles super gut funktioniert. Jetzt ist
aber das Problem, wenn ich kann nur auf meine seite zugreifen wenn ich
ein /cms davorhänge. Das will jetzt aber mein Chef nicht. Ich habe
auch schon versucht über die sites-available einfach in der
typo3-dummy-directorie us /cms nur / zu machen. Dann bekomme ich aber
eine Permission denied Seite angezeigt. Was mache ich falsh, bzw was
muss ich tun um typo3 auf dem "Root-Level" des Webservers zur
verfügung zu haben?

Grüße

Yves
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an