Hallo zusammen,
danke schon einmal für eure ganzen Antworten.
JVerein liefert die Möglichkeit, statt einer internen Datenbank eine
mysql-Datenbank zu nutzen.
Diese kann per
angesprochen werden.
phpMyAdmin nutze ich bereits. Ich habe das (im übrigen sehr nette und
kompetente) Supportteam so verstan
Bevor wir noch 10 weitere Horrorszenarien durch gehen, sollte Leo
vielleicht einfach erklären, was er genau unter "Diese Datenbank soll
von mehreren Personen an unterschiedlichen Standorten genutzt werden"
versteht...
Wie werden diese Personen darauf zugreifen? Ist das Programm jverein
jeweils lo
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA256
Hallo Leo.
In erster Linie geb ich deinem Supporter da vollkommen Recht: Niemand greift
von außen auf meine MySQL-Datenbank zu, jedenfalls nicht solange das Ticket
"meine Webseite ist kaputt" letztendlich zu mir eskaliert.
Sobald das geklärt ist
Am 27.04.15 um 19:08 schrieb Leo Führinger:
Hallo liebe Liste,
ich wollte euch fragen, ob ihr eine Idee habt, wie ich von "außen" einen
direkten und sicheren Zugriff auf eine MySQL-Datenbank beim Hoster bekommen
kann.
Hintergrund: Diese Datenbank soll von mehreren Personen an
unterschiedlichen S
Hallo,
das nette Supportteam hat absolut Recht!
Wir machen das auch konsequent so - mySQL von außen gibt es einfach
nicht. Man kann mit wirklich simplen Mitteln einen SSH-Tunnel öffnen und
daüber auf die mySQL zugreifen:
http://realprogrammers.com/how_to/set_up_an_ssh_tunnel_with_putty.html
Grund