Am 27.04.15 um 19:08 schrieb Leo Führinger:
Hallo liebe Liste,
ich wollte euch fragen, ob ihr eine Idee habt, wie ich von "außen" einen
direkten und sicheren Zugriff auf eine MySQL-Datenbank beim Hoster bekommen
kann.

Hintergrund: Diese Datenbank soll von mehreren Personen an
unterschiedlichen Standorten genutzt werden. Die Daten würden von einem
Programm (jverein) verarbeitet werden. Die Daten müssten auf jeden Fall
gesichert übertragen werden.

Das nette Supportteam schrieb:
Der Zugriff auf MySQL ist aus Sicherheitsgründen in der Firewall gesperrt.
Bei Bedarf können Sie jedoch über einen SSH Tunnel zugreifen.
Oder Sie installieren auf Ihrem Webspace PhpMyadmin oder Adminer, Zugang
sollte auf jeden Fall verschlüsselt erfolgen.

In wie weit mir die Installation von Adminer im TYPO3 weiter hilft, habe
ich nicht vertanden...

phpAdmin, Adminer &Co sind Programme, mit denen du relativ nackt auf die Datenbank zugreifen kannst. Damit kann man zwar alles machen, aber vor allem auch alles kaputt machen.
Für Redakteure überhaupt nicht geeignet.
Und sicher auch nicht das was du vor hast. zumindest soweit ich dich verstanden habe. Du möchtest mehreren Redakteuren die Arbeit an einer Datenbank mit einem bestimmten Programm 'jverein' ermöglichen. Was ich jetzt nicht ganz verstanden habe: das Programm ist fertig und kann nicht verändert werden, oder kann man da noch den Datenbankzugriff umprogrammieren?

statt einem SSH Zugriff, der bei geöffnetem Tunnel nämlich Zugriff auf alles erlauben würde, würde ich dann eher eine Schnittstelle Programmieren (zb. json) mit der der Datenbankzugriff über eine definierte API erfolt.

Alternativ wäre ein eingeschränkter Zugang zur Datenbank auch möglich (Der mySQL-User bekommt nur beschränkte Rechte auf der Datenbank. Aber wenn die Admins die mySQL-Ports gar nciht freischalten wollen, dann geht das eben nicht.

und schließlich, da du dich hier ja im TYPO3 Bereich bewegst:
warum machst du das ganez nicht in TYPO3?
das TYPO3-BE kann von überall aus zugegriffen werden (Wenn du FE-Edit/ Formulare benutzt reicht sogar nur das FE)
und du hast den Vorteil, dass Kollisionen doch eher unwahrscheinlich sind.


bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an