Hallo André,
> Es gibt natürlich noch eine andere Möglichkeit: [...]
> [zusätzliche PHP-Version unter Plesk]
Genau das versuche ich bereits seit geraumer Zeit, bekomme es aber
nicht zum laufen. Eine phpinfo-Seite unter der neuen PHP-Version zeigt
die gewünschten Ergebnisse, das neue PHP selbst
Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Alto Speckhardt
Gesendet: Mittwoch, 18. Juni 2014 09:11
An: German TYPO3 Userlist
Betreff: Re: [TYPO3-german] veraltete Extension (gridelements) / PHP-version
Hallo Michael,
&
Hallo Michael,
> Teste die kopierte Site auf dem neuen Server sorgfaeltig (lass am Besten
> den Kunden mit-testen und bestaetigen).
> Sofern alles ok ist [...]
Auch das "klingt" für mich nicht richtig. Selbst wenn auf den ersten
Blick keine Probleme auftreten, es bleibt stets ein Restrisiko, und
On 2014-06-16 23:33, Ralf-Rene Schröder wrote:
Am 16.06.2014 12:56, schrieb Alto Speckhardt:
Das getraue ich mich nicht.
Dann solltest du keinen v-Server verwalten*.
Nimm es mir nicht übel, aber das kann ich nicht mehr hören.
Auch wenn wir hier ein bischen vom Thema abkommen... mein Vorgehe
Am 16.06.2014 12:56, schrieb Alto Speckhardt:
>>> Das getraue ich mich nicht.
>> Dann solltest du keinen v-Server verwalten*.
>
> Nimm es mir nicht übel, aber das kann ich nicht mehr hören. Ich bin
> auch Notfall-Ersthelfer in meinem Betrieb, ohne daß ich einen
> Blinddarm herausnehmen kann. (Das
Hi Alto,
Alto Speckhardt wrote:
> Wie ich ein komplettes neues - aktuelleres - Image auf dem Server
> einspiele, weiß ich. Aber das wäre ein sehr hoher Aufwand, den ich
> nicht haben muß. Ein in-place-upgrade dagegen dürfte in dieser
> Umgebung nicht empfehlenswert sein - ich vermute, da wirst au
Hallo Philipp,
>> Das getraue ich mich nicht.
> Dann solltest du keinen v-Server verwalten*.
Nimm es mir nicht übel, aber das kann ich nicht mehr hören. Ich bin
auch Notfall-Ersthelfer in meinem Betrieb, ohne daß ich einen
Blinddarm herausnehmen kann. (Das heißt, ich könnte schon, aber der
Pati
Hi Alto,
Alto Speckhardt wrote:
> Das getraue ich mich nicht.
Dann solltest du keinen v-Server verwalten*. Entweder du bezahlst jemanden
dafür, oder du solltest dich nach einem Hoster umsehen.
Sofern dein Anbieter dir den Server vorinstalliert hat, kannst du ihn auch
fragen, wie ein Update zu
Hallo Bernhard,
>> Mein Server läuft mit PHP v5.3.2, alle neueren Versionen von
>> GridElements verlangen aber PHP v5.3.3.
> Ist das dein Server oder nur ein Hoster?
Das ist ein V-Server, also "mein Problem". Betriebssystem ist Ubuntu
10.04 LTS.
> apt-get update
> apt-get upgrade
> apt-get d
Hallo,
On 06/16/2014 09:29 AM, Alto Speckhardt wrote:
Mein Server läuft mit PHP v5.3.2, alle neueren Versionen von
GridElements verlangen aber PHP v5.3.3.
Also ich würde auch versuchen das System zu aktualisieren. Debian 7.0
sollts schon sein. Wobei da gibts ja entzwischen auch 7.5. Ist das
Hallo Georg,
>> Mein Server läuft mit PHP v5.3.2, alle neueren Versionen von
>> GridElements verlangen aber PHP v5.3.3.
> und was machst du in 4 Monaten wenn die 4.7 ausläuft und man für 6.x
> mindestens 5.3.7 oder besser 5.4 oder 5.5 nehmen sollte?
Beten.
Das PHP-Update habe ich mir schon v
Am 16.06.2014 09:29, schrieb Alto Speckhardt:
> Mein Server läuft mit PHP v5.3.2, alle neueren Versionen von
> GridElements verlangen aber PHP v5.3.3.
und was machst du in 4 Monaten wenn die 4.7 ausläuft und man für 6.x
mindestens 5.3.7 oder besser 5.4 oder 5.5 nehmen sollte?
und siehe http://ph
Hallo,
ich betreibe mehrere Seiten unter Typo3 v4.7.19 mit der Erweiterung
GridElements v1.4.0. Technisch soweit ohne wesentliche Probleme.
Nun erschien neulich das Advisory über ein Sicherheitsproblem in
GridElements v1.4.0 und es wäre ein Update fällig. Genau das ist nun
mein Problem.
Mein S
13 matches
Mail list logo