Hallo zusamen,
In einer typo3 Installation, die auf v6.0 aufgesetzt wurde, wurden flexible
Templavoila Elemente verwendet, die auch Bilder enthielten. Durch
Referenzierung eines Elementes erstellt TV Kopien der Bildern, so dass sich
über die Jahre relativ viele Datein und große Datenmengen ang
Hallo zusammen,
ich habe nachträglich ein Attribut-Feld für die Klasse eines DIV hinzugefügt.
Form erste Auswahl = klasse1
Form zweite Auswahl = klasse2
(default index = 0, also klasse 1)
Nun ist aber so, das alle bereits bestehenden FCE nicht automatisch "klasse1"
nimmt, sondern leer ist.
Erst
Hallo,
Ich habe ein mit mehreren Sections und Containern verschachteltes TV FCE.
Wozu das Ganze? Das FCE gibt es in unterschiedlichen Ausprägungen, es
ändert sich jeweils das rausgerenderte Markup geringfügig. Der Redakteur
soll die Ausprägung am Anfang per Selektbox einstellen können (mit
fie
Hi,
ok Problem gelöst.
In der statischen template (page).xml Datei waren Änderungen von Hand
enthalten, diese wurden beim Speichern des TO/DS überschrieben und damit
war das BE etwas 'kaputt'.
Schöne Grüße,
Alex
Am 10.07.15 um 17:52 schrieb Gerhard Mehsel:
Hallo,
wenn ich bei einem Templa
Hallo,
wenn ich bei einem TemplaVoila das TO/DS modifiziere (weil ich Bereiche
entfernen muss) dann sind danach alle Elemente in "unused elements".
Im BE sieht man dann unterhalb des TV Headerbereichs nur noch den Tab
"[New version]". Ich kann kein Element mehr anlegen;
auch unter Web -> Fu
Hi Stefan,
vorab und rein politisch: ich würde Dir prinzipiell raten, bevor Du
nicht ein Komplettarchiv der Seite erstellt hast, überhaupt nichts an
dem Projekt zu ändern.
Generell halte ich es grundsätzlich so, dass, wenn wir Projekte
übernehmen, erst einmal ein kompletter Snapshot des Systems ge
Hi Stefan Wollenberg,
Stefan Wollenberg wrote:
> Du meinst über den Database-Analyzer im Install-Tool. Das macht man doch
> aber besser an einer Sicherungskopie, oder? Bis jetzt habe ich nur den
> Admin-Zugang zum Backend. Auf SSH und ftp-Zugriff warte ich noch. Oder
> kann ich den db compare auc
Hi Marcus,
Du meinst über den Database-Analyzer im Install-Tool. Das macht man doch aber
besser an einer Sicherungskopie, oder? Bis jetzt habe ich nur den Admin-Zugang
zum Backend. Auf SSH und ftp-Zugriff warte ich noch. Oder kann ich den db
compare auch gefahrlos so testen?
Gruß, Stefan
Hi,
ich hatte mal einen ähnlichen Effekt bei einer Instanz mit TV, da war
das Datenbanklayout kaputt und sys_file hat komplett gefehlt.
Ein DB-Compare hat schlussendlich geholfen.
Gruß,
Marcus
Am 16.06.2015 um 13:43 schrieb Stefan Wollenberg:
>
> Zeichensatz scheidet also wohl aus. Andere Ideen?
Hi Stefan,
nein - noch nicht. Das soll erst noch folgen. Bis jetzt habe ich:
(1) eine bestehende Seite im Seitenbaum auf derselben Ebene kopiert.
(2) in der Kopie ein Text und ein Bild-Element verändert.
(3) einen Link im RTE von einer Seite der nächsthöheren Ebene auf die neu
angelegte Kopie z
Hi Stefan,
hast Du die Webseite auf einen neuen Webserver gezogen/verschoben? Ohne das ich
es jetzt gesehen habe, klingt es ein wenig nach einem Zeichensatzproblem im
Backend (UTF8 o.ä.). Sind denn z.B. alle Seitentitel weg oder nur bestimmte?
Viele Grüße,
Stefan
__
Hallo,
habe heute in einer Feuerwehr-Aktion eine Seite übernommen, die noch
mit Typo3 4.4 und Templavoila gebaut ist. Update steht schon auf dem
Plan. Im Moment geht es darum, Inhaltsfehler ganz schnell zu bereinigen.
Da ich noch nie mit Templavoila gearbeitet habe, muss ich mich da erst
Hallo zusammen,
habe das Problem, dass ich bei Seiten mit der Eigenschaft "Flexibler Inhalt" keine Button
"Rich-Text-Eingabe im Vollbild" mehr habe.
Seiten mit anderen Eigenschaften wie "Text" ist der Button vorhanden.
Hätte jemand eine Lösung dafür?
Grüße Boris Makarov
hat geklappt.
Der "storage folder" hieß hier "Allgemeine Datensatzsammlung". Da waren
dann die gelben Ausrufezeichen zu sehen. Dann auf "Abbildung
aktualisieren" und danach auf "Speichern und zurück" (ganz wichtig!),
danach war die Änderung eingepflegt.
Wenn man's weiß, ist es einfach. ;-)
Am 14.01.15 16:08, schrieb Stefan Padberg:
> Hallo,
>
> ich hab hier ein Problem: Typo3 4.5 mit Templavoila.
>
> Ich kenne mich mir Templavoila nicht gut aus, weiß nur, dass es elend
> kompliziert ist, etwas am Template zu ändern.
nö. Eigentlich nicht. :-)
> Jetzt habe ich einem Kunden zugesagt
Hallo,
ich hab hier ein Problem: Typo3 4.5 mit Templavoila.
Ich kenne mich mir Templavoila nicht gut aus, weiß nur, dass es elend
kompliziert ist, etwas am Template zu ändern.
Jetzt habe ich einem Kunden zugesagt, eine Änderung am HTML-Template
durchzuführen. Da muss eine Adresse und ein Lin
Okay, ist bereits passiert.
Ich habe einfach in der localconf.php deine zwei:
$TYPO3_CONF_VARS['FE']['compressionLevel']
$TYPO3_CONF_VARS['BE']['compressionLevel']
von Wert 5 auf 0 gemacht, und das Backend ging wieder.
Jetzt brauche ich nur noch Hilfe beim Frontend!! Jemand eine Idee? :-S
__
Hi, vielen Dank bis hier hin.
Könntest du mir bitte den Pfad zu den Dateien genau sagen?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am Samstag, 5. Juli 2014, 13:51:56 schrieb Daniel McDonald:
> Datenbank nochmal backup (ohne Komprimierung) und neu importieren auf neuem
> Server?
Nein, das hat nichts mit der Datenbank zu tun.
Zur Performancesteigerung kann man JS- und CSS-Dateien serverseitig
komprimiert ausliefern lassen. D
Was muss ich tun?
Datenbank nochmal backup (ohne Komprimierung) und neu importieren auf neuem Server?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am Samstag, 5. Juli 2014, 12:31:32 schrieb Daniel McDonald:
> Kann mir jemand ein Hinweis geben oder mir helfen? Ich habe bereits einiges
> (bzw. das was ich gefunden habe) versucht und ausprobiert. Ohne Erfolg.
Ich glaube an deiner Gzip-Komprimierung der Javascript- und CSS-Dateien stimmt
etwas
Guten Tag,
Ich habe eine bestehende Seite mehrmals auf ein anderes Webhosting 1:1 kopiert.
Habe dann im localconf.php im ersten Abschnitt einfach die Datenbank Zugang geändert.
Immer kam folgender Error:
--
TemplaVoila ERROR:
Couldn't find a Data Structure set for table/row
Hallo TYPO3 Gemeinde,
aktuell gibt es das Problem, das an zwei völlig unterschiedlichen Standorten
ein und das selbe Problem auftaucht.
Bei einem TYPO3 Projekt kommt TemplaVoila zum Einsatz.
Bei einer Inhaltsseite im BE werden relativ viele FCEs eingesetzt, die bei den
oben erwähnten Standorten
Hi Peter,
en der Tat, ich benutze PHP 5.4.4.x, das hatte ich auch vermutet. Also
ich werde versuchen bei meinem PHP 5.3.x zu bleiben und eine Mail an
Bernhard Kraft zu schreiben.
Vielen dank Peter
Pedro J.
Am 11.04.14 19:14, schrieb Peter Linzenkirchner:
Hallo Pedro,
hier wird versucht, e
Hallo Pedro,
hier wird versucht, einen String als Array anzusprechen. Der Fehler ist wohl in
den KB Extensions. Es ist eine Warnung, kein Fatal Error, so dass die
Extensions prinzipiell noch funktionieren. Vermutlich setzt du jetzt eine
neuere PHP-Version ein (5.4 vermutlich), weil du auf 6.2
Hallo Leute,
bei der Aktualisierung auf TYPO3 4.5.32 ist mir folgende Fehlermeldung
aufgefallen:
Warning: Illegal string offset 'headElementPaths' in
/var/www/project01/typo3conf/ext/templavoila/class.tx_templavoila_htmlmarkup.php
on line 832
Warning: Illegal string offset 'addBodyTag' in
/
Hier etwas Fortschritt:
Man kann in der extTables.php die TCA ergänzen, und zwar beim Typ 254
(SysFolder) die "layout"-Palette nach der "appearance"-Palette hinzugügen.
Dann wird schon mal der Template-Selector angezeigt. Leider wird aber,
wenn man auf ein anderes Template wechselt, die Änder
Danke dir! Dein Weg TV zu ersetzen, ist eh besser. Hier wird es nur
leider so schnell nicht gehen...
So long! Schönen Tag und Gruß aus Wien!
Am 21.03.14 10:54, schrieb Ralf-Rene Schröder:
Am 21.03.2014 09:19, schrieb Robert Wildling:
Natürlich würde es so, wie du schreibst, ausreichen, aber i
Am 21.03.2014 09:19, schrieb Robert Wildling:
> Natürlich würde es so, wie du schreibst, ausreichen, aber ich will ja
> _wissen_, wie das Zeugs funktioniert. Und finde es in dem Fall nicht raus.
>
> Purer Wissensdrang also... :-)
dann habe ich leider keine weiteren Ideen, denn TV habe ich in kein
Danke, Ralf-Rene, für dein Feedback!
Natürlich würde es so, wie du schreibst, ausreichen, aber ich will ja
_wissen_, wie das Zeugs funktioniert. Und finde es in dem Fall nicht raus.
Purer Wissensdrang also... :-)
Weiter Ideen?
Danke! LG, Robert
Am 21.03.14 04:29, schrieb Ralf-Rene Schröder
reicht es nicht im Standardmodus die auswajlbox zu setzen und dann auf
ordner umzuschalten (OK, zugegeben etwas umständlich...)
Am 20.03.2014 21:31, schrieb Robert Wildling:
> Hat niemand einen Tipp?
--
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das
Hat niemand einen Tipp?
Am 20.03.14 11:11, schrieb Robert Wildling:
Hi,
eine Frage zu TV 1.5 in TYPO3 4.5:
In den Seiteneigenschaften gibt es den Reiter "Erscheinungsbild",
worüber man die TV-Templates auswählen kann, nämlich im
"Vorlagen-Design benutzen"-Dropdown.
Genau diese DropDown-Lis
Hi,
eine Frage zu TV 1.5 in TYPO3 4.5:
In den Seiteneigenschaften gibt es den Reiter "Erscheinungsbild",
worüber man die TV-Templates auswählen kann, nämlich im "Vorlagen-Design
benutzen"-Dropdown.
Genau diese DropDown-Liste steht aber nicht zur Verfügung, wenn es sich
um eine Seite vom Typ
Hallo Christof
ich habe eine Frage bezüglich TemplaVoila und FCEs.
Ich habe eine Box wo Überschrift, Bild, Link, Text definiert werden kann,
der Link soll natürlich 1x über ein URL-Feld eingegeben werden.
Allerdings soll anschließend bei der Ausgabe der selbe Link sowohl bei der
Überschrift,
Am 17.11.2013 02:41, schrieb Andreas Becker:
Hi Jochen
1. Ich würde auch nach wie vor auf TemplaVoila setzen und mit dem Move
abwarten! TemplaVoila wird auf TYPO3 6.2 laufen und wenn man das kurze
Umfrage Ergebnis und das "Erstaunen" richtig bewertet das es auf der T3Con
in Stuttgart gab als Kay
Hi Jochen
1. Ich würde auch nach wie vor auf TemplaVoila setzen und mit dem Move
abwarten! TemplaVoila wird auf TYPO3 6.2 laufen und wenn man das kurze
Umfrage Ergebnis und das "Erstaunen" richtig bewertet das es auf der T3Con
in Stuttgart gab als Kay fragte wer TemplaVoila einsetzt, so gehe ich d
Liebe Liste,
ich habe eine Frage bezüglich TemplaVoila und FCEs.
Ich habe eine Box wo Überschrift, Bild, Link, Text definiert werden kann,
der Link soll natürlich 1x über ein URL-Feld eingegeben werden.
Allerdings soll anschließend bei der Ausgabe der selbe Link sowohl bei der
Überschrift,
also
Am 15.11.2013 14:44, schrieb bernd wilke:
Am 15.11.13 13:57, schrieb Jochen Graf:
der jenige, der das Umsetzt bin eventuell ich, aber mich würde das auch
so interessieren. Was ich mir weniger Vorstellen kann ist, wenn ich
einen Datenbankexport vornehmen werde,
so ist auch die templaVoila dabei,
Am 15.11.13 13:57, schrieb Jochen Graf:
der jenige, der das Umsetzt bin eventuell ich, aber mich würde das auch
so interessieren. Was ich mir weniger Vorstellen kann ist, wenn ich
einen Datenbankexport vornehmen werde,
so ist auch die templaVoila dabei, nun ist ja der ganze Seitenaufbau
damit Ve
Am 15.11.2013 11:05, schrieb bernd wilke:
Am 15.11.13 09:58, schrieb Jochen Graf:
ich bin mir jetzt nicht sicher, was damit gemeint ist " wie TV benutzt
wird"?.
Es gibt zwei oder drei templates die gemappt wurden. Damit wurden alle
Inhalte "Seiten" angelegt. In den Seiteneigenschaften kann man
Am 15.11.13 09:58, schrieb Jochen Graf:
ich bin mir jetzt nicht sicher, was damit gemeint ist " wie TV benutzt
wird"?.
Es gibt zwei oder drei templates die gemappt wurden. Damit wurden alle
Inhalte "Seiten" angelegt. In den Seiteneigenschaften kann man diese
später Auswählen.
TV als Template-s
Am 15.11.2013 09:28, schrieb bernd wilke:
Am 15.11.13 07:26, schrieb Jochen Graf:
Guten morgen Liste,
ein grösseres Projekt ist mit TemplaVoila eingerichtet worden.
Zusätzlich ist newsletter/directmail/FE User Registration und eigene
Extension installiert worden.
Da ja nun TemplaVoila so langsa
Am 15.11.13 07:26, schrieb Jochen Graf:
Guten morgen Liste,
ein grösseres Projekt ist mit TemplaVoila eingerichtet worden.
Zusätzlich ist newsletter/directmail/FE User Registration und eigene
Extension installiert worden.
Da ja nun TemplaVoila so langsam nicht mehr supported wird, daher die Frag
Guten morgen Liste,
ein grösseres Projekt ist mit TemplaVoila eingerichtet worden.
Zusätzlich ist newsletter/directmail/FE User Registration und eigene
Extension installiert worden.
Da ja nun TemplaVoila so langsam nicht mehr supported wird, daher die Frage
Ist möglich, die ganze Webseite wie
Moin,
Am 28.08.2013 08:52, schrieb HC-Media:
Liebe Liste,
ich hätte eine Frage bezüglich TemplaVoila und einem Flexiblen CE.
Ich habe einen Content-Slider, in dem die einzelnen Slides per TV-CE
erstellt werden,
soweit sogut - es funktoniert der komplette Text usw...
Mein Problem ist jetzt nur
Liebe Liste,
ich hätte eine Frage bezüglich TemplaVoila und einem Flexiblen CE.
Ich habe einen Content-Slider, in dem die einzelnen Slides per TV-CE
erstellt werden,
soweit sogut - es funktoniert der komplette Text usw...
Mein Problem ist jetzt nur, die einzelnen Slides sollen wenn gewünscht
au
Hallo,
ich habe ein FCE erstellt bei dem sich jeweils 3 Felder auf einem Sheet
befinden. Insgesamt gibt es 3 Sheets. Im Backend kann das so auch problemlos
gepflegt werden.
Nun versuche ich allerdings per Typoscript diese Felder auszulesen. Mit den
Felder im ersten Sheet klappt das soweit. Da
Hallo Nicole
du kannst du das gesamte in TV mappen und dann im TypoScript mit wrap =
| und required=1 wieder ausgeben lassen.
Danke fürs Feedback.
Das XML der Section sieht ja so aus
array
-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Philipp
Holdener
Gesendet: Dienstag, 13. August 2013 14:46
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] templavoila section -> leeres
Hallo zusammen
Ich hab hier eine Section
Hallo zusammen
Ich hab hier eine Section in einem FCE mit
...
...
...
Wenn jetzt aber in der Section nichts eingegeben wurde erhalte ich im
Frontend ein leeres
Hat mir jemand ein Tipp wie ich das umgehen kann?
Gruss
Philipp
Hallo liebe Gemeinde,
für eine aktuelle Webseite habe ich einen Bereich gemappt, in dem für
einen Slider bzw. ein einzelnes Bild Platz gehalten wird.
Was nun auf die jeweilige Seite kommt, möchte ich entsprechend entscheiden.
Am elegantesten fände ich zwei Auswahlfelder in den Seiteneigenscha
Hallo!
Am 30.06.2013 19:51, schrieb tom:
lib.field_footer = CONTENT
lib.field_footer {
table = tt_content
select.orderBy = sorting
select.where = colPos = 0
select.pidInList = 8
}
Du musst die UID des Elements explizit nennen. Und colPos nützt dir bei
TV leider gar nix.
10 = CO
Hi TOM
probiere THEMES da bisher nicht 100% gesichert ist das es mit TV auch
wirklich weitergeht!
lade dir den Vagrant runter und probieres einfach einmal Lokal aus
https://github.com/typo3-themes/Vagrant.Themes
macht richtig Spass damit zu arbeiten und es ist flexibler als TV
Andi
2013/7/1 S
Hallo Tom,
nicht das Templavoila schlecht wäre, aber vielleicht sind die
Fluid-Templates doch passender.
Mit der EXT:flux und den dazugehörigen Extensions hast Du ungefähr die
gleiche Flexibilität:
http://fedext.net/overview.html
https://github.com/FluidTYPO3
Grüße
Stephan
schrieb tom:
Hal
Hallo Leute, ich arbeite mich gerade mit TemplaVoila ein. Vorher habe ich immer alles über Subparts und Marker erstellt. Ich habe ein großes Problem. Ich habe mir FCE's erstellt mit 3 Spalten. Diese möchte ich auf einer bestimmten Seite anlegen und der Inhalt sol auf alen Seiten angezeigt werden.
Hallo Philipp,
es wäre etwas einfacher gewesen, wenn du die divs mit IDs oder Klassen
benannt hättest, dann könnte man leichter nachvollziehen, welche du
jetzt nicht mit aufgenommen haben möchtest.
TemplaVoila nimmt beim mappen auf dem Weg zum Element mit, was es finden
kann. Auf dem Weg zu einer
Hallo zusammen
Ich hab hier ein FCE mit 3 Section bereichen:
Section
Section
Section
Für die umschliessenden div hab ich jeweils ein Container gemacht.
Die divs brauch ich dabei nicht. Doch
Hallo,
TYPO3 4.5.22 TV 1.7
ich habe im TV->TO ein custom Element erstellt damit der Redakteur sich
die Seiten auswählen kann welche dann per jp_pageteaser in eine
Pagebereich ausgegeben werden sollen.
Statische Seiten angabe im TS funktioniert.
Was ich nun nicht hinbekomme das ich die uids die
Hi Jimmy,
Jimmy Kimmy wrote:
> Wäre über jede Hilfe sehr dankbar!
Schau einfach mal im TypoScript Object Browser in den Baum tt_content (unter
Setup). Dort findest du die genaue Render Definition.
tt_content.textpic definiert das Rendering von textpic Elementen.
Viele Grüße
--
Philipp Gampe –
Hallo zusammen!
Ich habe ein kleines Problem :-(
Ich soll eine Seite übernehmen und anpassen. Das TYPO3 System nutzt derzeit
TemplaVoila für das Template-Managing. Ich habe bisher immer das
Standardverhalten von TYPO3 genutzt.
Nun habe ich eine Seite mit 3 TextPic-Elementen.
Derzeit wird es im
Hallo Christian
Hallo zusammen
In einem FCE haben wir einen "INFOS" Button.
Dieser sollte nur angezeigt werden, wenn der Redakteur im FCE auch das
Linkfeld ausgefüllt hat.
Hat mir jemand einen Tipp?
Kommt drauf an, wie Du den Button darstellen lässt und wie der Code
aussieht. Normalerweise e
Am 15.10.2012 09:29, schrieb Philipp Holdener:
Hallo zusammen
In einem FCE haben wir einen "INFOS" Button.
Dieser sollte nur angezeigt werden, wenn der Redakteur im FCE auch das
Linkfeld ausgefüllt hat.
Hat mir jemand einen Tipp?
Kommt drauf an, wie Du den Button darstellen lässt und wie der
Hallo zusammen
In einem FCE haben wir einen "INFOS" Button.
Dieser sollte nur angezeigt werden, wenn der Redakteur im FCE auch das
Linkfeld ausgefüllt hat.
Hat mir jemand einen Tipp?
Besten Dank schon mal
Gruss
Philipp
___
TYPO3-german mailing list
March8 bzw unsere darauf basierende englische Uebersetzung und responsive
mobile Erweiterung des Systems funktioineren gut mit diesen Master Template
Bereichen.
Fuer non programmer kann man kleine Typoscript elemente erstellen die dann
z.B. auch von Kunden selbst an die entsprechenden Stellen eing
Am Mittwoch 19 September 2012, 14:58:44 schrieb Andreas Kiessling:
> Hi,
>
> On 19.09.2012 13:28, ty...@mailmetrash.com wrote:
> > Hallo,
> > ich habe mal vor einiger Zeit bei einer TYPO3 Installation im Backend
> > gesehen, dass die Inhaltsbereiche wie beispielsweise "linke Spalte",
> > "rechte S
Hi,
On 19.09.2012 13:28, ty...@mailmetrash.com wrote:
> Hallo,
> ich habe mal vor einiger Zeit bei einer TYPO3 Installation im Backend gesehen,
> dass die Inhaltsbereiche wie beispielsweise "linke Spalte", "rechte Spalte",
> "Fuà Bereich" und so weiter als hÌbsche Reiter (tabs) dargestellt wurde
Hallo,
ich habe mal vor einiger Zeit bei einer TYPO3 Installation im Backend gesehen,
dass die Inhaltsbereiche wie beispielsweise "linke Spalte", "rechte Spalte",
"Fuà Bereich" und so weiter als hübsche Reiter (tabs) dargestellt wurden.
Ich glaube das TYPO3 hatte TemplaVoila und anstatt dass all
Kann das jemand bestätigen?
Ich nicht, bei mir funktioniert alles noch so wie unter 4.7.3
Bis dann
Florian
hallo Florian
Danke fürs Feedback.
Dann muss es irgendwo an meinen Einstellungen liegen
Gruss
philipp
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-g
Hallo,
Am 21.08.2012 10:48, schrieb Philipp Holdener:
Hallo zusammen
Ich hab unter TYPO3 4.7.4 gerade bemerkt dass man mit TemplaVoila
(Aktuellste Version) keine Inhalte von einer Spalte X zu einer Spalte Y
verschieben kann.
Verschieben von Inhalten in der Spalte X selber funktioniert einwandfr
Hallo zusammen
Ich hab unter TYPO3 4.7.4 gerade bemerkt dass man mit TemplaVoila
(Aktuellste Version) keine Inhalte von einer Spalte X zu einer Spalte Y
verschieben kann.
Verschieben von Inhalten in der Spalte X selber funktioniert einwandfrei.
Beim Versuch Inhalt in eine Spalte Y zu verschie
http://vimeo.com/43660965
oder du machst es so wie hier!
2012/8/2 Christian Wolff
> Am 02.08.2012 03:27, schrieb Matthias Eberlein:
> > On 16.07.2012 12:15, Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions wrote:
> >> Hallo Liste
> >>
> >>
> >>
> >> Ich baue derzeit an einer mobilen Version einer be
Am 02.08.2012 03:27, schrieb Matthias Eberlein:
> On 16.07.2012 12:15, Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions wrote:
>> Hallo Liste
>>
>>
>>
>> Ich baue derzeit an einer mobilen Version einer bestehenden Seite. Diese
>> läuft mit templavoila. Sie ist zweisprachig.
>>
>> Nun wollte ich mir die
On 16.07.2012 12:15, Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions wrote:
Hallo Liste
Ich baue derzeit an einer mobilen Version einer bestehenden Seite. Diese
läuft mit templavoila. Sie ist zweisprachig.
Nun wollte ich mir die Eigenschaft der Anzeige von Referenzen von
Inhaltselementen zu Eige
Am 19.07.2012 10:43, schrieb Jost Baron:
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hi Björn,
probier mal, die ein TypoScript-Objekt anzulegen, dessen Wert via
stdWrap.field auf den Titel gesetzt wird. Das kannst du dann mappen.
lib.title = TEXT
lib.title.field = title
sollte es eigentlich
Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage zum Sprachkonzept von Templavoila.
Konkret geht es darum:
Ich habe hier eine mehrsprachige Seite mit Benutzern, die auf ihre jeweilige
Sprache beschränkt sind (Limit to languages). Jetzt sollen diese Benutzer aber
auch in der Lage sein, in ihrer Sprach
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hi Björn,
probier mal, die ein TypoScript-Objekt anzulegen, dessen Wert via
stdWrap.field auf den Titel gesetzt wird. Das kannst du dann mappen.
lib.title = TEXT
lib.title.field = title
sollte es eigentlich schon tun, aber das habe ich nicht getest
Hallo zusammen,
ich setze TemplaVoila ein und soll auf den Unterseiten immer an der gleichen
Stelle den Namen der Unterseite ausgeben. Also keine klassische
Breadcrumb-Leiste, sondern lediglich der Titel. Dafür extra was zu mappen, wäre
denkbar. Doch wie gebe ich das aus? Oder geht es gar oh
Hallo Liste
Ich baue derzeit an einer mobilen Version einer bestehenden Seite. Diese
läuft mit templavoila. Sie ist zweisprachig.
Nun wollte ich mir die Eigenschaft der Anzeige von Referenzen von
Inhaltselementen zu Eigen machen und auf der mobilen Seite nur Referenzen
von bestehenden Inhaltse
Hallo,
ich bin weiter gekommen: da hat jemand PHP kompiliert ohne DOM-Unterstüzung ...
:-((
Leider ein Shared Host, also keine Chance, da was besseres zu bekommen. Falls
das Problem noch jemand hat: TYPO3 4.5.x mit Templavoila 1.5.4 ist Endstation.
Na ja, vielleicht kann ich meinen Kunden zu e
Gesendet: Dienstag, 10. Juli 2012 14:02
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] TemplaVoila - Vorlagen-Design benutzen
Hi Björn,
Björn Hahnefeld wrote:
> wenn ich das für die betreffende Unterseite explizit in "Allgemeine
> Datensatzsammlung" festlege, stehen d
Hi Björn,
Björn Hahnefeld wrote:
> wenn ich das für die betreffende Unterseite explizit in "Allgemeine
> Datensatzsammlung" festlege, stehen die Templates zur Auswahl. Daraus
> schlussfolgere ich, dass die Vererbung von der Hauptseite nicht passt.
> Doch wie prüfe ich das und kann das abstellen?
üße
Björn
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Philipp Gampe
Gesendet: Dienstag, 10. Juli 2012 10:10
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] TemplaVoila - Vorlagen-Design benutzen
Hi Björn,
Björn Hahnefeld wrote:
> Moin Kay,
>
> wo würde man denn die setzen? Im TS finde ich so eine Einstellung bei mir
> jedenfalls nicht.
In den Seiteneigenschaften.
Grüße
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – linkvalidator
TYPO3 inspiring people t
. Juli 2012 08:22
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] TemplaVoila - Vorlagen-Design benutzen
Hi,
neue General Record Page gesetzt? - Evt. per TS?
Grüße
Kay
Am 09.07.2012 18:33, schrieb Björn Hahnefeld:
> Hallo zusammen,
>
>
>
> auf der "Home"
Hi,
neue General Record Page gesetzt? - Evt. per TS?
Grüße
Kay
Am 09.07.2012 18:33, schrieb Björn Hahnefeld:
> Hallo zusammen,
>
>
>
> auf der "Home"-Seite, auf der sich auch mein TS-Template befindet, kann ich
> über "Erscheinungsbild" -> "Vorlagen-Design benutzen" die gewünschte
> Design
Hallo zusammen,
auf der "Home"-Seite, auf der sich auch mein TS-Template befindet, kann ich
über "Erscheinungsbild" -> "Vorlagen-Design benutzen" die gewünschte
Design-Vorlage auswählen. Warum auch immer geht das auf den Unterseiten nicht?
Dort nämlich befindet sich zwar die Registerkarte un
Am 18.06.2012 10:12, schrieb Ingo Siebeck:
Hab das ganze jetzt durch eine Extension gelöst und zur Verfügung
gestellt. Wem ähnliche Probleme plagen :-)
http://typo3.org/extensions/repository/view/ks_templavoila_dam_filelinks
Schön. :-) Wärst Du so nett, zumindest den Namen und die
Kurzbesch
[ingo.sieb...@kalandro.de]
Gesendet: Freitag, 15. Juni 2012 21:52
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] Templavoila & DAM-Filelinks
Hallo zusammen,
folgendes Szenario:
Templavoila und dam_filelinks
Im Template habe ich einen Platz für Content Elements. Dort sind neben normale
Hallo zusammen,
folgendes Szenario:
Templavoila und dam_filelinks
Im Template habe ich einen Platz für Content Elements. Dort sind neben normalen
Texten auch Dateilisten. Hier zeigt mir TYPO im Backend allerdings das alte
Media Feld an und nicht die neuen DAM Inhalte. Im normalen Seiten Modus
gt werden sollen. Ich
müsste die Ausgabe dieser CEs also per TypoScript unterbinden!
Dazu eine Idee?
Gruß, Johannes.
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von
Kay Strobach
Gesendet: Mittwoch, 13. Juni
Am 13.06.2012 14:11, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
>
> Hi Kay,
>
> ok jetzt seh' ich klarer! Ich glaube da hab' ich mich bei meiner
> Problemschilderung ungenau ausgedrückt.
> Es geht mir nicht darum, diese im Backend auszublenden, sondern im Frontend
> nicht anzuzeigen!
>
> Es handelt s
s also per TypoScript unterbinden!
>
> Dazu eine Idee?
>
> Gruß, Johannes.
>
>> -Ursprüngliche Nachricht-
>> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
>> [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von
>> Kay St
lists.typo3.org] Im Auftrag von
> Kay Strobach
> Gesendet: Mittwoch, 13. Juni 2012 13:57
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] TemplaVoila - Inhaltselement
> unter bestimmten Bedingungen nicht anzeigen
>
> Hi Johannes,
>
> TCEFORM.tt_content.tx_
Hi Johannes,
TCEFORM.tt_content.tx_templavoila_ds {
removeItems = uid list (comma)
}
TCEFORM.tt_content.tx_templavoila_to {
removeItems = uid list (comma)
}
Das geht auch für die Tabelle "pages".
Der obige Code ist nicht getestet, klappt aber sonst bei nahezu allen
Feldern.
Grüße
Kay
Hallo Kay,
bei mir scheint heute wirklich einer auf der Leitung zu stehen - ich versteh'
nämlich nicht was du meinst? Sorry - aber erstmal danke dafür ;-)
Johannes
> Kay Strobach
> Gesendet: Mittwoch, 13. Juni 2012 13:41
>
> Hi,
>
> du könntest im Pagets die option für das jeweilige template
Hi,
du könntest im Pagets die option für das jeweilige template ausblenden.
Grüße
Kay
Am 13.06.2012 13:35, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
> Hallo,
>
> ich habe unter TemplaVoila in einer Seite mehrere Inhaltselemente (Text /
> Text m Bild).
>
> Unter bestimmten Bedingungen sollen eini
Hallo,
ich habe unter TemplaVoila in einer Seite mehrere Inhaltselemente (Text / Text
m Bild).
Unter bestimmten Bedingungen sollen einige dieser Inhaltselemente nicht
angezeigt werden. im müsste also das entsprechende Object löschen. Nur habe ich
im Moment n'Brett vorm Kopf, weil mir nicht e
Hallo zusammen
Ich hab hier ein FCE mit Bildern drin (in einer Section) wo bei Klick
drauf in der LIghtbox jeweils ein anderes Bild geladen werden soll.
Mit dem hier wird das gleiche Bild in der lightbox geladen
In field_orginal wird das Bild für die Lightbox defniert.
Dachte ich könne
Hallo zusammen,
ist es möglich innerhalb des wiederholenden Parts einer Section beliebig
viele Content Elemente zuzulassen? Dem Redakteur soll es möglich sein,
die jeweiligen CE's eines Parts mittels der Option "Neues Element
anlegen" (+) außerhalb der Eigenschaften des eigentlichen FCE's
an
Am 09.02.12 13:08, schrieb Manfred Rutschmann:
Am Tue, 07 Feb 2012 13:17:52 +0100 schrieb Burkhardt Wenzel:
Meine Konfiguration_
- TYPO3 4.5.11
- Templavoila 1.6.1
- Static Info Tables 2.3.0
Da alles aktuell ist würde ich die TV nochmals über den EM frisch
importieren. Zusätzlich würde ich
1 - 100 von 264 matches
Mail list logo