Hallo.
Vielen Dank für die vielen hilfreichen Inputs.
Habe gestern noch mit typo3_blog herum experimentiert und auch alles zum Laufen gebracht.
Diese Extension gefällt mir echt gut, weil
- alle blog-einträge in Seiten gespeichert werden. Somit kann man die Posts
wirklich gut gestatlten
- kann a
Vielen Dank für die Antwort.
Habe nun mal typo3_blog installiert und bin nach der Doku vorgegangen:
http://www.unitlabs.ch/typo3-extensions/typo3-blog-dokumentation/installation.html
Was ich nicht ganze verstehe ist, wo ich das TypoScript der "Hauptansicht"
einfügen soll? Habe es mal in das Setu
Hallo Thomas,
WordPress. Sorry, aber fast alle TYPO3-Entwickler bloggen mit WordPress.
Es gibt zwei Extensions, die aktuell aktiv entwickelt werden:
multiblog
typo3_blog
beides sind (noch) keine Full Featured Blogs (wundert auch nicht, bei einem
einzelnen Entwickler). Ich habe beide noch nich
Dh. ich sollte t3blog eher nicht verwenden oder wie?
Welche andere Blog-Extension könnt ihr empfehlen?
Beste Grüße
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
üngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Peter Linzenkirchner
> Gesendet: Freitag, 25. Oktober 2013 14:57
> An: German TYPO3 Userlist
> Betreff: Re: [TYPO3-german] t3blog macht Probleme, we
Hallo Patrick,
mache es nicht. t3blog setzt auf DAM und DAM wird es unter 6.x nicht mehr
geben. Die Entwickler von t3blog haben sich bisher nicht dazu geäussert, ob sie
t3blog weiter entwickeln wollen. Da sie dazu entweder DAM rausnehmen oder
selbst DAM weiterentwickeln müssten, ist das auch l
Hallo.
Ich habe genau dasselbe Problem.
Hat dazu jemand einen Hinweis?
Beste Grüße
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo,
seit ein paar Tagen versuche ich nun eine Typo3-Seite mit einem Blog zu
realisieren und habe dabei massiv Probleme. Ich habe mich für die Variante
entschieden, die Blog-Posts in einen System-Ordner abzulegen und den Inhalt
auf einer Seite anzuzeigen. Das funktioniert soweit auch recht gut,