Hallo Peter und Patrick, im Repository (http://forge.typo3.org/projects/extension-t3blog/repository) gibt's wohl schon irgendwelche Änderungen bezüglich Kompatibilität für Version 6.1. Ist aber bisher noch nicht in eine neue Version gewandert...
Nur FYI. VG Christoph > -----Ursprüngliche Nachricht----- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Peter Linzenkirchner > Gesendet: Freitag, 25. Oktober 2013 14:57 > An: German TYPO3 Userlist > Betreff: Re: [TYPO3-german] t3blog macht Probleme, wenn Beiträge in > Ordner abgelegt wurden > > Hallo Patrick, > > mache es nicht. t3blog setzt auf DAM und DAM wird es unter 6.x nicht mehr > geben. Die Entwickler von t3blog haben sich bisher nicht dazu geäussert, ob > sie t3blog weiter entwickeln wollen. Da sie dazu entweder DAM rausnehmen > oder selbst DAM weiterentwickeln müssten, ist das auch leider ziemlich > aufwändig - ich kann also verstehen, wenn sie keine Lust dazu haben. > > Aber ich würde mich an deiner Stelle nicht an etwas binden, was > möglicherweise mit TYPO3 4.5 Mitte nächstes Jahr ausläuft. Oder mal bei > snowflake anfragen: > http://www.snowflake.ch/t3-blog/ > > In 4.5 funktionieren alle Features, da habe ich es im Einsatz. Unter 6.x > läuft es > nicht. Unter 4.6 und 4.7 weiß ich es nicht. > > Gruß > Peter > > Am 13.06.2013 um 09:33 schrieb Patrick A. <master.z1...@gmail.com>: > > > Hallo, > > > > seit ein paar Tagen versuche ich nun eine Typo3-Seite mit einem Blog > > zu realisieren und habe dabei massiv Probleme. Ich habe mich für die > > Variante entschieden, die Blog-Posts in einen System-Ordner abzulegen > > und den Inhalt auf einer Seite anzuzeigen. Das funktioniert soweit > > auch recht gut, nur die Widgets sind ohne Funktion. Sie zeigen zwar > > die Informationen, wie Kategorien, Tagcloud, etc. an, aber die Artikel > > sind nicht verlinkt. Sobald ich die Blog-Artikel auf die aktuelle > > Seite lege, funktionieren die Widgets, dann werden mir aber die > > Blog-Beiträge doppelt angezeigt (einmal als Blog-Artikel und einmal > > als Inhaltselement). Ist mein Ansatz falsch, oder kann die Extension das > einfach nicht? > > > > Viele Grüße > > Patrick > > _______________________________________________ > > TYPO3-german mailing list > > TYPO3-german@lists.typo3.org > > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > > -- > Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner > Web: http://www.typo3-lisardo.de > Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia > > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- sysfire GmbH Isarstrasse 32 | 90451 Nürnberg Fon + 49 (0)911 - 9626324 - 0 | Fax + 49 (0)911 - 9626324 - 40 christoph.wer...@sysfire.de | http://www.sysfire.de http://www.facebook.de/sysfire | http://www.twitter.com/@sysfire Sitz der Gesellschaft: Nürnberg Registergericht: Amtsgericht Nürnberg, HRB 24905 Geschäftsführer: Dipl. Betriebswirt (FH) Christoph Werner Dipl. Informatiker (FH) Martin Neumeyer Dipl. Informatiker (FH) Frank Enser PS: Jetzt TYPO3 CMS erleben und kennenlernen auf www.typo3-demoseite.de _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german