Da ich mir realurl arbeite, habe ich robots.txt so gebaut, dass nur die
Detailseite indexiert wird. Eine Sitemap steuert das.
Am 21.08.18 um 23:35 schrieb Bernhard Kraft:
Hi,
On 08/17/2018 09:20 AM, Rainer Schleevoigt wrote:
schaue ich mir an. Das mit dem static File Cache wird wahrscheinlic
Hi,
On 08/17/2018 09:20 AM, Rainer Schleevoigt wrote:
schaue ich mir an. Das mit dem static File Cache wird wahrscheinlich
nichts, weil wir ca. 2^200 Seiten haben. Das ist den Faceteen bei Solr
geschuldet. Google harvestet schon seit Wochen ...
Das ist aber dann auch ein Problem für dich und
Hallo,
On 08/20/2018 08:58 AM, Rainer Schleevoigt wrote:
Facetten sind Eigenschaften von Solr-Datenbanken, zum Beispiel
Erscheinungsjahr, Autoren, Schlagwort, DDC usw.
Im Prinzip so eine Art SELECT DISTINCT oder GROUP BY auf die no-sql
Datenbank. solr/lucene hat ja eine no-sql Datenstruktur
Hallo Dieter,
Facetten sind Eigenschaften von Solr-Datenbanken, zum Beispiel
Erscheinungsjahr, Autoren, Schlagwort, DDC usw. All diese Suchfilter
kann man ein-und ausschalten. Da es ca. 200 Facetten gibt, gibt es auch
diese mögluchen Kombinationen. Das sit nicht exra für Google gebaut, das
e
Hallo Rainer,
2^200 ~ 10^60 =
1.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000
Seiten?
Was ist Faceteen? Ist das ein Roboter (Solr-Script), der extra für
Google hinreichend verschiedene Seiten generiert?
Mit besten Grüßen
Dieter
Am 17.08.2018 um 09:2
Hallo Bernhard,
schaue ich mir an. Das mit dem static File Cache wird wahrscheinlich
nichts, weil wir ca. 2^200 Seiten haben. Das ist den Faceteen bei Solr
geschuldet. Google harvestet schon seit Wochen ...
Gruss Rainer
Am 16.08.18 um 16:10 schrieb Bernhard Kraft:
Hallo,
On 08/16/2018 10:
Hallo,
On 08/16/2018 10:56 AM, Rainer Schleevoigt wrote:
ich nutze den genialen Scriptmerger von Herrn Galinski und nach einem
Tag hat der 250GB auf der Platte verbraucht.
Er legt unter ...web/typo3temp/scriptmerger/uncompressed die
Temp-Dateien an. Die Anzahl der inDocument-* und head-* ste
Hallo Coders,
habe es selbst gefunden, eine Mahnung an Nachnutzer: ;-)
Ich habe plugin.tx_scriptmerger.javascript.doNotRemoveInDocInHead = 1
gesetzt, dann war das Anschwellen vorbei.
Gruss Rainer
Am 16.08.18 um 10:56 schrieb Rainer Schleevoigt:
Hallo Coders,
ich nutze den genialen Scriptme
Hallo Coders,
ich nutze den genialen Scriptmerger von Herrn Galinski und nach einem
Tag hat der 250GB auf der Platte verbraucht.
Er legt unter ...web/typo3temp/scriptmerger/uncompressed die
Temp-Dateien an. Die Anzahl der inDocument-* und head-* steigt nach
jedem Zugriff des GoogleBot - also