Hallo Ingo,
Am 24.07.2010 17:27, schrieb Ingo Preuß:
###LLL:Bitte
auswählen###
Ich denke, das kann so nicht funktionieren.
Dann müsste im langFile stehen:
Bitte auswählen
Und das klappt ganz sicher nicht.
Ich würde sowas vorschlagen:
Im HTML:
###LLL:bitte_auswaehlen###
Im Lang-File:
Bi
Wirf mal nen Blick in t3lib_parstehtml substituteMarkerArray. Eventuell wird
dieses in dem Zusammenhang genutzt? Dort scheint davon ausgegangen zu weren,
dass Marker nur a-zA-Z sowie Bindestriche und Unterstriche enthalten.
Generelle Konvention ist eigendlich Marker in UPPER_CASE zu schreiben. S
Am Sa, 24.07.2010, 17:27 schrieb Ingo Preuß:
> Hallo Reinhard,
>
> Am Sa, 24.07.2010, 17:18 schrieb Reinhard Führicht:
>> Hallo Ingo :-)
>>
>> was genau willst du mit
anbei mal ein link zum Kundenwunsch, sprich der alten page:
http://www.rimpler.de/kontakt/show.pl/formular?frames=1;lang=de
Wirf
Hallo Reinhard,
Am Sa, 24.07.2010, 17:18 schrieb Reinhard Führicht:
> Hallo Ingo :-)
>
> was genau willst du mit
>
> ###LLL:Bitte auswahlen###
>
> erreichen?
>
> 1. Einen übersetzten Text in der jeweiligen gewählten Sprache anzeigen
> oder
>
> 2. einfach nur den Text "Bitte auswählen" ins Dropdown
Hallo Ingo :-)
was genau willst du mit
###LLL:Bitte auswahlen###
erreichen?
1. Einen übersetzten Text in der jeweiligen gewählten Sprache anzeigen oder
2. einfach nur den Text "Bitte auswählen" ins Dropdown schreiben?
Wenn 1.: Ich würde den Key für das Übersetzungfile nicht mit Leerzeichen
Hallo ( Reinhard :),
in der dropdown-Box der formhandler extension brauchen wir ein
'- Bitte auswählen -':
###error_dropdown###
###LLL:dropdown###
###required_dropdown###
###LLL:Bitte auswahlen###